Themennachmittag zum Thema "Bauernbefreiung und Agrarreformen in der Lüneburger Heide" mit Dr. Ulrich Brohm Sonstige

  • Abbildung Agrarreformen (002)_1
    © Museumsverin Uelzen e.V.

In der Zeit zwischen 1750 und 1870 veränderten sich das Leben in den Dörfern und das Bild der Landschaft in der Lüneburger Heide von Grund auf. Die in diesem Zeitraum durchgeführten Agrarreformen betrafen mehrere Bereiche, die miteinander verbunden waren. Neben der Befreiung der Bauern von grund- und gutsherrlicher Abhängigkeit (Ablösungen) griffen die als Gemeinheitsteilungen und Verkoppelungen bezeichneten Vorgänge entscheidend und umwälzend in die Struktur und Wirtschaft der Dörfer ein wie keine Maßnahme vor ihnen. Sie lösten die jahrhundertealten Besitzrechte mit den auf den Höfen und kleinen Stellen lastenden Verpflichtungen ab und machten den Weg frei für eine leistungs- und marktorientierte Landwirtschaft.

Der Vortrag schildert zunächst die soziale Gliederung der Landbevölkerung und die bäuerliche Wirtschaftsweise vor den Agrarreformen, beschäftigt sich dann mit den gesetzlichen Grundlagen und der Durchführung der sogenannten „Bauernbefreiung“ und endet mit einem Überblick über die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Agrarreformen.

Teilnahme kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Stadtbücherei Uelzen
© Hansestadt Uelzen

Stadtbücherei Uelzen

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Nature Journaling
    © BIRGIT MASCH .DE

    Florales Weihnachts-Atelier Sonstige

    • 01.12.2025
    • 09:30
    • Botanischer Sondergarten Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • Der Nikolaus kommt nach Wesselburen!
    © crossmedia

    Der Nikolaus kommt nach Wesselburen!

    • 06.12.2025
    • 10:30
    • KOHLosseum
    Zur Veranstaltung
  • Mobile Kinderwelten – Was Kinder schon immer bewegt hat
    © Deutsches Fahrradmuseum

    Mobile Kinderwelten – Was Kinder schon immer bewegt hat

    • 19.11.2025
    • 10:00
    • Dithmarscher Landesmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Anders Zorn: Ansichten des Hamburger Hafens, 1891
    © Anders Zorn (1860–1920), Hamburger Hafen, 1891, Nationalmuseum, Stockholm © Nationalmuseum, Stockholm, Foto: Cecilia Heisser

    Anders Zorn: Ansichten des Hamburger Hafens, 1891 - Ausstellung: ANDERS ZORN

    • 26.11.2025
    • 12:00
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung
  • Saunabaden aber richtig
    © Jenko / Sternberg

    Saunabaden, aber richtig Sonstige

    • 19.11.2025
    • 10:30
    • Jod-Sole-Therme Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Philharmonisches Kammerkonzert
    © Claudia Höhne

    Funkelkonzert L / Bad Bugs Sonstige

    • 21.06.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Elphi Plaza Tour in Englisch
    © links im Bild

    Elphi Plaza Tour in Englisch Sonstige

    • 21.11.2025
    • 13:00
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Baumwall (Elbphilharmonie)
    Zur Veranstaltung
  • Brunsbüttel Singt - das Weihnachtssingen
    © Soenke Dwenger

    Brunsbüttel Singt - das Weihnachtssingen Sonstige

    • 12.12.2025
    • 19:00
    • Elbeforum Brunsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Übungsabend der Schützen und Damen beim SV Ahrensfluchtermoor-Hemmoor e.V.
    © SV Ahrensfluchtermoor-Hemmoor e.V.

    Übungsabend der Schützen und Damen beim SV Ahrensfluchtermoor-Hemmoor e.V.

    • 25.11.2025
    • 19:30
    • Schießanlage Schützenverein Ahrensfluchtermoor-Hemmoor e.V.
    Zur Veranstaltung
  • Öffentliche Kurzführung: DANIEL SPOERRI
    © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025. Courtesy Galerie LEVY Daniel Spoerri

    Öffentliche Führung – DANIEL SPOERRI – ICH LIEBE WIDERSPRÜCHE Sonstige

    • 22.11.2025
    • 15:00
    • Sammlung Falckenberg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com