Trance/Gender/Multiple Me Vorträge & Diskussionsrunden

  • Trance/Gender/Multiple Me
    © Luciana Duccini; Ingrid Hoelzl; Kelvin Klay; Carl Weidner
  • Trance/Gender/Multiple Me
    © Luciana Duccini; Ingrid Hoelzl; Kelvin Klay; Carl Weidner
  • Trance/Gender/Multiple Me
    © Luciana Duccini; Ingrid Hoelzl; Kelvin Klay; Carl Weidner

Lecture-performance von Ingrid Hoelzl, transdisziplinäre Künstlerin und Theoretikerin, Hamburg / im Anschluss Publikumsdiskussion mit der Künstlerin und Watutsi Joje, Initiierter, Egbé Oria ketu, Alagbè und Babálawò.

Was bedeutet es, wenn sich Oshun, Orisha der Feminität und des Süßwassers in einem Cis-Mann manifestiert oder Oshóssi, Orisha der Jagd, in einer Cis-Frau? Ist Logunedé, weil er sich teils wie sein Vater Oshóssi und teils wie seine Mutter Oshun kleidet, genderfluid? Hat Trance etwas mit transgender Identität zu tun? Kann ich mich mit Iroko, Orisha der Anzestraliät, identifizieren?

In Kollaboration mit dem fluctoplasma festival 2025 “visions beyond the west”, dem Lateinamerika-Institut und dem Zentrum Gender & Diversity der Universität Hamburg thematisiert Trance/Gender/Multiple Me die Beziehung von Trance und Gender als transkulturellen Dialog. Die Solo-Performance von Ingrid Hoelzl basiert auf ihrer performativen Forschung zur rituellen Praxis des Candomblé in Salvador da Bahia im Nordosten Brasiliens, in welcher die Theoretikerin und Künstlerin mit Initiierten sprach und in/mit Baumgott Iroko performte. Daraus entstand der Film Transcorporation. States Beyond the Self (2025) und die Idee zur Performance.

Es folgt eine Diskussion mit Watutsi Joje (Initiierter, Egbé Oria ketu, Alagbè und Babálawò), in welcher Wissen aus erster Hand in Austausch mit westlichen Vorstellungen tritt. Trance/Gender/Multiple Me erfordert keine theoretischen oder kulturellen Vorkenntnisse; Genderfluidität und personale Entgrenzung in der rituellen Trance werden niedrigschwellig und multimedial erfahrbar gemacht und in eine Beziehung zu Performance und der Frage nach Anzestralität gestellt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
museum-der-arbeit_zinnschmelze_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography

Zinnschmelze

Die Zinnschmelze ist ein in Barmbek angesiedeltes Kulturzentrum, das über ein breit gefächteres Veranstaltungsangebot bestehend aus Theater, Musik, Literatur,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kranichhaus Gesellschaft
    © Kranichhaus Gesellschaft e.V.

    Kranichhaus Gesellschaft: Otterndorf sagenhaft Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.10.2025
    • 19:30
    • Grundschule Otterndorf
    Zur Veranstaltung
  • 28.08.2025 Vortrag Demenz
    © Seniorenbeirat Hemmoor

    Vortrag Demenz

    • 28.08.2025
    • 15:00
    • Rathaus Hemmoor
    Zur Veranstaltung
  • _4R_0310-web
    © forue

    Heidschnuckeneintrieb im Wacholderpark Vorträge & Diskussionsrunden

    • 15.08.2025
    • 18:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Am Wacholderpark
    Zur Veranstaltung
  • Türmerführung
    © Mölln Tourismus - Jens Butz

    Türmerführung im Laternenschein Vorträge & DiskussionsrundenStadtrundgänge & Führungen

    • 27.08.2025
    • 19:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Wandelwoche Lüneburg
    © Zukunftsrat Lüneburg e.V.

    Wandelzeit - Frauen erzählen (Wandelwoche Lüneburg)

    • 08.09.2025
    • 16:00
    • Ratsbücherei Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Fanny und Felix Mendelssohn
    © Heiko Aping / KQ

    Nur wer die Sehnsucht kennt: Goethe und die Mendelssohns

    • 26.09.2025
    • 18:00
    • KomponistenQuartier Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • 25-09-11_Wolfgang-Schmidt Julia Steinigeweg
    © Julia Steinigeweg

    Einblicke in politische Entscheidungsprozesse

    • 11.09.2025
    • 19:30
    • Kulturzentrum Marstall Ahrensburg (Reithalle)
    Zur Veranstaltung
  • Harald Schmidt und Bernadette Schoog
    © Björn Klein / S. H. Schoog

    Harald Schmidt und Bernadette Schoog

    • 21.09.2025
    • 18:00
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • 20250303_Bilder_Befreite_Plakat
    © Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

    "Land ohne Sonne". Italienische "Militärinternierte" und das Kriegsende in Hamburg 1945

    • 01.10.2025
    • 18:00
    • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
    Zur Veranstaltung
  • dscf9300
    © Chocoversum_Dietrich Kuehne

    Sweet & Spicy Vorträge & Diskussionsrunden

    • 30.08.2025
    • 15:00
    • CHOCOVERSUM Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com