TRANCE/GENDER/MULTIPLE ME. Eine interkulturelle Begegnung. Theater & Bühne

  • TRANCE/GENDER/MULTIPLE ME. Eine interkulturelle Begegnung.
    © Luciana Duccini; Ingrid Hoelzl; Kelvin Klay; Carl Weidner

Was bedeutet es, wenn sich Oshun, Orisha der Feminität und des Süßwassers in einem Cis-Mann manifestiert oder Oshóssi, Orisha der Jagd, in einer Cis-Frau? Ist Logunedé, weil er sich teils wie sein Vater Oshóssi und teils wie seine Mutter Oshun kleidet, genderfluid? Hat Trance etwas mit transgender Identität zu tun?  

In Kollaboration mit dem Lateinamerika-Institut und dem Zentrum Gender & Diversity der Universität Hamburg thematisiert die Performance Trance und Gender im interkulturellen Dialog.

Die Performance wird durchgeführt von Dr. Ingrid Hoelzl, Theoretikerin und Künstlerin, die seit 2020 in Hamburg lebt. Sie basiert auf Hoelzls performativer Forschung zu Trance und Gender im Candomblé in Salvador da Bahia im Nordosten Brasiliens (gefördert von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Internationaler Kulturaustausch) und dem daraus entstandenen Film Transcorporation. States Beyond the Self (2025).

Es folgt eine Diskussion mit Watutsi Joje, Initiierter, Egbé Ori?a ketu, Alagbè und Babálawò, in welcher Wissen aus erster Hand in Austausch mit westlichen Vorstellungen tritt.  

TRANCE/GENDER/MULTIPLE ME erfordert keine theoretischen und kulturellen Vorkenntnisse; Genderfluidität und personale Entgrenzung im Trance werden niedrigschwellig und multimedial erfahrbar gemacht und in einen Dialog mit Performance-Kunst gebracht.

Das Projekt will zu interkulturellem Austausch und Toleranz beitragen, da rituelle Trance im Westen oft noch mit Skepsis begegnet wird.

Die Veranstaltung wird gefördert von der Hamburgischen Kulturstiftung.

 

Links:

More informations

Video

Über die Künstlerin

Projektbeteiligte Konzept & künstl. Leitung; Performance & Stimme: Ingrid Hoelzl / Anthropologische Beratung: Arnaud Halloy, Luciana Duccini / Künstlerische/kultische Beratung: Joice Aglae Brondani; Clyde Alafiju Morgan / Kamera: Emerson Alan Fernandes Correia, Kelvin Klay; Luciana Duccini; Ingrid Hoelzl / Videobearbeitung: Carl Weidner für ccw:audiovisuals / Technische Leitung: Sascha Hahnrath / Gast Publikumsdiskussion: Watutsi Joje   Interviewees Franklin Santos, MA Student, Anthropologie, Universidade Federal da Bahia / Vovó Cici de Oxalá, Contadora de Historias, Fundação Pierre Verger / Pai Dary Mota - Baba Giberewá, Ilê Axé Torrundê Ajagun / Katya Souza Gualter, Leiterin Forschungsgruppe ?Ancestralidades em rede?, Universidade Federal de Rio de Janeiro / Iraildes Asipá Egbomi de Xangô, Tecelã, Ilê Axé Opó Afonjá

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
museum-der-arbeit_zinnschmelze_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography

Zinnschmelze

Die Zinnschmelze ist ein in Barmbek angesiedeltes Kulturzentrum, das über ein breit gefächteres Veranstaltungsangebot bestehend aus Theater, Musik, Literatur,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • bbf4ac85-c63a-4943-a723-0bd36b5d8db9
    © Tim Behrsing

    ABER BITTE MIT SCHLAGER

    • 22.08.2025
    • 19:30
    • das kleine Hoftheater
    Zur Veranstaltung
  • Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs - Hat schon Gelb!
    © links im Bild

    Zeiglers Wunderbare Welt Des Fußballs - Immer Glück Ist Können!

    • 05.02.2026
    • 20:00
    • Kulturwerft Gollan
    Zur Veranstaltung
  • Assane Badiane - Freundeskreis
    © links im Bild

    Assane Badiane - Freundeskreis Comedy

    • 12.12.2025
    • 20:00
    • Salon Hansen
    Zur Veranstaltung
  • Moving Shadows - On Fire
    © links im Bild

    Moving Shadows - On Fire

    • 25.01.2026
    • 19:00
    • Theater in der Stadthalle Neumünster
    Zur Veranstaltung
  • Frank Lüdecke - Träumt weiter!
    © links im Bild

    Frank Lüdecke - Träumt weiter!

    • 05.10.2025
    • 19:00
    • Alma Hoppes Lustspielhaus
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Elektra

    Elektra Oper & Operette

    • 14.04.2026
    • 19:30
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • Das Sternenmännlein
    © Quelle: Reservix

    Das Sternenmännlein Theater

    • 18.11.2025
    • 10:00
    • Kultur Palast Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Pippi Langstrumpf
    © Quelle: Reservix

    Pippi Langstrumpf Theater

    • 16.08.2025
    • 15:00
    • Freilichtbühne Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • AlexRomanoff-Sofa
    © Foto-frei-

    Die Kunst des Unmöglichen TheaterKabarett

    • 31.07.2025
    • 20:00
    • Zaubersalon Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Krimilesung in Hamburg: „Mörderische Weihnacht überall“ mit Ben Westphal, Franziska Henze & Anke Küppe
    © Quelle: Reservix

    Krimilesung in Hamburg: „Mörderische Weihnacht überall“ mit Ben Westphal, Franziska Henze & Anke Küppe

    • 27.11.2025
    • 19:00
    • Kulturzentrum Heidbarghof
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com