Was bedeutet es, wenn sich Oshun, Orisha der Feminität und des Süßwassers in einem Cis-Mann manifestiert oder Oshóssi, Orisha der Jagd, in einer Cis-Frau? Ist Logunedé, weil er sich teils wie sein Vater Oshóssi und teils wie seine Mutter Oshun kleidet, genderfluid? Hat Trance etwas mit transgender Identität zu tun?
In Kollaboration mit dem Lateinamerika-Institut und dem Zentrum Gender & Diversity der Universität Hamburg thematisiert die Performance Trance und Gender im interkulturellen Dialog.
Die Performance wird durchgeführt von Dr. Ingrid Hoelzl, Theoretikerin und Künstlerin, die seit 2020 in Hamburg lebt. Sie basiert auf Hoelzls performativer Forschung zu Trance und Gender im Candomblé in Salvador da Bahia im Nordosten Brasiliens (gefördert von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Internationaler Kulturaustausch) und dem daraus entstandenen Film Transcorporation. States Beyond the Self (2025).
Es folgt eine Diskussion mit Watutsi Joje, Initiierter, Egbé Ori?a ketu, Alagbè und Babálawò, in welcher Wissen aus erster Hand in Austausch mit westlichen Vorstellungen tritt.
TRANCE/GENDER/MULTIPLE ME erfordert keine theoretischen und kulturellen Vorkenntnisse; Genderfluidität und personale Entgrenzung im Trance werden niedrigschwellig und multimedial erfahrbar gemacht und in einen Dialog mit Performance-Kunst gebracht.
Das Projekt will zu interkulturellem Austausch und Toleranz beitragen, da rituelle Trance im Westen oft noch mit Skepsis begegnet wird.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Hamburgischen Kulturstiftung.
Links:
Projektbeteiligte Konzept & künstl. Leitung; Performance & Stimme: Ingrid Hoelzl / Anthropologische Beratung: Arnaud Halloy, Luciana Duccini / Künstlerische/kultische Beratung: Joice Aglae Brondani; Clyde Alafiju Morgan / Kamera: Emerson Alan Fernandes Correia, Kelvin Klay; Luciana Duccini; Ingrid Hoelzl / Videobearbeitung: Carl Weidner für ccw:audiovisuals / Technische Leitung: Sascha Hahnrath / Gast Publikumsdiskussion: Watutsi Joje Interviewees Franklin Santos, MA Student, Anthropologie, Universidade Federal da Bahia / Vovó Cici de Oxalá, Contadora de Historias, Fundação Pierre Verger / Pai Dary Mota - Baba Giberewá, Ilê Axé Torrundê Ajagun / Katya Souza Gualter, Leiterin Forschungsgruppe ?Ancestralidades em rede?, Universidade Federal de Rio de Janeiro / Iraildes Asipá Egbomi de Xangô, Tecelã, Ilê Axé Opó Afonjá