Donnerstag, 2. Oktober: Diversität
Dienstag, 4. November, 18 – 20 Uhr: Diskriminierung begegnen und Strategien entwickeln
Donnerstag, 11. Dezember, 18 – 20 Uhr: Sacred Conversations to End Racism
Die Welt von heute ist ein globales Dorf geworden. Frauenperspektiven können in Diskussionen über soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Inklusion nicht ohne ihre Vielfaltsdimensionen betrachtet werden. Es ist wichtig, Geschlecht und verschiedene Formen der Vielfalt bei den Bemühungen um die Schaffung eines gerechteren Umfelds in den Gemeinden, am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen.
In den Online-Seminaren werden Fähigkeiten geschult, wie ökumenische und transkulturelle Gruppen theologisch geleitet werden können, effektive Rhetorik wird geübt. Awareness und gewaltfreie Kommunikation sind ein Themenschwerpunkt.
Die Termine können auch einzeln besucht werden.
Veranstalter*in: Frauenwerk der Nordkirche, Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW
Ort: Zoom-Videokonferenz
Anmeldung: www.frauenwerk-nordkirche.de/seminare
Leitung
Saskia Albers, Dr. Alena Höfer, Delphine Takwi