Über Morgen – Zukunftsfestival MV 2025
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Messen

phanTECHNIKUM Wismar
© TLM/Peter Lück

Ein Festival für Inspiration, Austausch, Verbindung – Stellt euch vor, es ist Change und alle packen mit an.

Zukunft aktiv mitgestalten: Über Morgen – Zukunftsfestival MV 2025
Die Zukunft Mecklenburg-Vorpommerns gestalten – das ist das Ziel des „Über Morgen – Zukunftsfestivals MV“. Im September 2025 kommen Akteur:innen aus Wirtschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft zusammen, um Lösungen für die Herausforderungen unseres Landes zu entwickeln. Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Partizipation – auf diese Prinzipien des MV-Zukunftsrats stützt sich das interdisziplinäre Festival. Es bietet Raum für branchenübergreifende Co-Kreation und die gemeinsame Arbeit an Zukunftsfragen.

Jetzt mitgestalten!
Ab sofort suchen wir Themen, Fragestellungen und Speaker:innen, die das Zukunftsfestival bereichern. Wir möchten die Menschen, die Zivilgesellschaft, die Bildung und die Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns stärken und dazu möglichst viele Perspektiven aus MV zusammenbringen.
Nachhaltige Bildungskonzepte und eine Jugend, die aktiv ihre Zukunft gestaltet
Enkeltaugliche Geschäfts- und Arbeitsmodelle für die Wirtschaft des Landes
Raum für Demokratie und nachhaltige Veränderung in unseren ländlichen Räumen
Resilienz und befähigende Future-Skills für eine stabile Gesellschaft

Unser Open Call läuft bis zum 31. Mai 2025. Wir freuen uns auf Impulse, kreativen Austausch und aktive Zukunftsgestalter:innen!

Helfende Hände gesucht
Wir suchen engagierte Supporter:innen, die uns in der Organisation, PR, Social Media oder der Vernetzung unterstützen, sowie Sponsor:innen, die das Zukunftsfestival finanziell oder durch Sachleistungen fördern möchten.

Mithelfen lohnt sich! Unser Zukunftsfestival erreicht 400 bis 500 Teilnehmer:innen vor Ort und unsere landesweite Kampagne aktiviert Bürger:innen aus ganz MV.

Interessiert? Jetzt Kontakt aufnehmen!
www.zukunftsfestival-mv.de


Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
phanTECHNIKUM Wismar
© TLM/Peter Lück

phanTECHNIKUM Wismar

Im phanTECHNIKUM in Wismar ist die Technikgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns hautnah zu erleben. Dabei ist das Erlebniszentrum keineswegs nur zum Anschauen da:…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 01.05.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
Kranichhaus Bild 3
© Stadt Otterndorf

Prof. Dr. Axel Walter (Eutin): Barthold Heinrich Brockes (1680–1747), Amtmann in Ritzebüttel zum 345. Geburtstag

  • 17.06.2025
  • 19:30
  • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
Sergej Lebedew
© laif/Marzena Skubatz

Erinnerungskämpfe: Russland und das Tabu des Krieges

  • 19.05.2025
  • 19:00
  • KörberForum
Online sozial vernetzt
© Johanna Geimer

Online sozial vernetzt

  • 04.06.2025
  • 15:00
  • Stadtbibliothek im Hanse Carré
Vortrag
© Pixabay.com

Vortrag - Gemeinde Südergellersen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 08.11.2025
  • 15:00
  • Dorfgemeinschaftshaus Südergellersen
Vortrag Energiekonsens: "Starkregen"
© Johanna Geimer

Vortrag Energiekonsens: "Starkregen"

  • 26.06.2025
  • 18:00
  • Stadtbibliothek im Hanse Carré
DSC_0681
© das AgenturHaus GmbH

LebensArt Frühjahrsmarkt Gut Batshorst

  • 01.05.2025
  • 10:00
  • Gut Basthorst
Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.

Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 14.05.2025
  • 19:30
  • VHS Lübeck | Online
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 01.05.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
ZUKUNFT
© Kreisjugendpflege

Bock Auf Zukunft
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 04.09.2025
  • 17:00
  • Jugendbildungsstätte Oldenstadt

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!