SHOW AND TELL
Seit über vier Jahrhunderten leben Juden:Jüdinnen in Hamburg. Sie haben die Geschichte der Stadt mitgestaltet und verändert. In dem dokumentarischen Theaterprojekt ÜBERSEHEN lädt das Theaterkollektiv Show and Tell junge Zuschauer:innen ein, mit ihnen auf die Suche nach den Spuren jüdischer Geschichte in Hamburg zu gehen.
Wie sah die vielfältige Geschichte des jüdischen Lebens in Hamburg vor 1933 aus? Wer hat in Hamburg gewohnt? Und warum? Gibt es Biografien von jüdischen Hamburger:innen, die etwas mit meinem Leben in Hamburg zu tun haben? Was haben wir gemeinsam? Und was ist komplett anders? Wir gehen in der Performance auf eine Spurensuche in der Stadt: Zwei Performer:innen sind live im Stadtraum unterwegs und per Video ins Theater geschaltet. Der Rest des Teams ist im LICHTHOF und geht mit den Bildern aus der Stadt um: reflektiert, arrangiert, überlagert sie.
ÜBERSEHEN ist eine Collage aus historischen Informationen und persönlichen Reaktionen. In einem Dialog zwischen Jugendlichen und Erwachsenen schafft das Theaterkollektiv Show and Tell gemeinsam neue Blickwinkel und ermöglicht neue inspirierende Begegnungen mit der jüdischen Geschichte Hamburgs. Die dokumentarische Performance ist in Zusammenarbeit mit Schüler: Innen der Stadtteilschule Eidelstedt, der Max Brauer Schule und dem Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte entstanden
------
Dauer: ca. 60 Minuten
Sprache: Deutsch
------
Von und mit: Kristina Bremer, Madeleine Lauw, Johannes Nehlsen / Regie: Julia Hart / Bühne und Kostüme: Iris Holstein / Video: Matthias Hederer / Musik: Daniel Huss / Recherche: Thomas Käpernick / Lichtdesign: Sönke Christian Herm / Access Dramaturgie Beratung: Teresa Rosenkranz / Produktionsleitung: Zwei Eulen / Regieassistenz: Diego Scheffler
------
Gefördert durch die Hamburgische Kulturstiftung und die K.S. Fischer Stiftung, die Claussen-Simon-Stiftung, die Landeszentrale für politische Bildung, das Bezirksamt Altona und die Mara & Holger Cassens-Stiftung.
Ermöglicht durch die Wiederaufnahme- und Gastspielförderung des Dachverbands freie darstellende Künste aus Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien.