UNERHÖRT! Musikfilmfestival 2025 - Musik. Film. Kooperation. Festivals

  • UNERHÖRT! Musikfilmfestival Hamburg 2025
    © UNERHÖRT! Musikfilmfestival
  • Plakat UNERHÖRT! Musikfilmfestival Hamburg 2025
    © UNERHÖRT! Musikfilmfestival Hamburg

Vom 29. Oktober bis 2. November zeigt das UNERHÖRT! Musikfilmfestival in Hamburg in seiner 19. Ausgabe Filme, die Musik nicht nur ins Bild setzen, sondern als eigenständige Erfahrung begreifen.

Das Programm vereint intime Porträts, Dokumentationen über Subkulturen und experimentelle Klangreisen und demonstriert, wie unterschiedlich Musik filmisch erzählt werden kann: mal als persönliche Geschichte, mal als gesellschaftlicher Kommentar, mal als Feier der Performance selbst.

Kooperation als Haltung

2025 steht UNERHÖRT! ganz im Zeichen von Kooperation – nicht nur als künstlerisches Prinzip, sondern als Haltung. Musik und Film sind Künste der Gemeinschaft: Sie entstehen in der Begegnung unterschiedlicher Perspektiven, Talente und Disziplinen, schaffen Resonanzräume und öffnen neue Horizonte.

Unterstützt von der Kulturbehörde Hamburg, der Senatskanzlei Hamburg und der Québec Antenne Berlin, und in Kooperation mit Le FIFA Montréal, präsentiert UNERHÖRT! in diesem Jahr ein dreiteiliges Programm mit Musikfilmen aus Québec, der Provinz Kanadas, die nicht nur flächenmäßig der größte des Landes ist, sondern die auch den größten Anteil französischsprachiger Einwohner:innen aufweist. Die Filme reflektieren Themen wie Klang, Identität und kollektives Schaffen – einige ihrer Macher:innen werden persönlich in Hamburg zu Gast sein.

Schwerpunkt Québec

Der Québec-Schwerpunkt zeigt die Vielfalt einer lebendigen Musikfilmszene – zwischen dokumentarischer Klangforschung, queer-indigenen Perspektiven und filmischen Experimenten. Die Filme erzählen, wie Musik, Körper und Film ineinandergreifen: von der sensorischen Ode an den Klang in COMME UNE VAGUE / BIG GIANT WAVE, über die Arbeiten von Caroline Monnet und Gabriel Dharmoo sowie den Film CE QUI NOUS LIE von Benoit Fry über das Montréaler Ensemble collectif9, bis zur Wiederentdeckung des elektronischen Instruments Ondes Martenot in LE CHANT DES ONDES / WAVEMAKERS.

Eröffnungsfilm

Zum 50. Jubiläum der legendären Rocky Horror Picture Show eröffnet UNERHÖRT! 2025 mit der Dokumentation STRANGE JOURNEY – THE STORY OF ROCKY HORROR. Der Film blickt zurück auf das Musical, das Pop-Ikonisch wurde, und erzählt seine Geschichte aus familiärer Binnenperspektive: Regisseur Linus O’Brien befragt seinen Vater Richard O’Brien, den "Erfinder" der "Rocky Horror Show" und viele andere Weggefährt:innen, wobei weder Tim Curry noch Susan Sarandon fehlen. Archivaufnahmen, Interviews und Fan-Performances zeichnen das lebendige Bild einer Kultur, die bis heute für Freiheit, Selbstinszenierung und queeren Stolz steht.

Der diesjährige UNERHÖRT!-Eröffnungsfilm am 29. Oktober im Metropolis Kino trifft dabei auf eine besondere Hamburger Kinogeschichte: Das MAGAZIN-Filmkunsttheater in Winterhude war vor 50 Jahren das erste deutsche Kino, welches die "Rocky Horror Picture Show" vorgeführt hat. Am 30. Oktober, passend zu Halloween, wird dort die Sing-Along-Fassung gezeigt. Wer tags zuvor bei UNERHÖRT! war, wird ihn noch einmal mit ganz anderen Augen sehen!

Frank Scheffer

Der niederländische Filmemacher Frank Scheffer zählt zu den prägenden Chronisten der Neuen Musik. Seit den 1980er-Jahren begleitet er Komponist:innen und Musiker:innen von John Cage, Karlheinz Stockhausen über Elliot Carter bis zu Frank Zappa, Brian Eno und DJ Spooky - immer auf der Suche nach filmischen Formen für Klang, Struktur und Zeit.

Mit dem diesjährigen Fokus würdigt UNERHÖRT! Scheffers einzigartige Arbeit zwischen Dokumentation, Komposition und Performance. Gezeigt werden sein neuer Film HALF MOON über den syrischen Klarinettisten Kinan Azmeh – eine vielschichtige Erkundung von Musik, Exil und Identität, die auch Azmehs Auftritt in der Elbphilharmonie einbezieht – sowie ein Programm aus repräsentativen Ausschnitten aus seinen Arbeiten der letzten 40 Jahre.

Closing Night und Preisverleihung

Zum Festivalfinale im Amargi (Gängeviertel) präsentiert Scheffer bislang unveröffentlichte Outtakes aus HALF MOON in einer improvisierten audiovisuellen Performance – ein offener Schlusspunkt, der sein filmisches Denken live erlebbar macht.

Weitere Highlights und neue Orte

Das UNERHÖRT!-Programm 2025 spannt den Bogen weit – von Klassik und Neuer Musik über Funk, House und Ska bis zu Punk, DIY und globalen Popkulturen. Zum ersten Mal ist das Festival auch in Wilhelmsburg zu Gast: In den Rineuto Lichtspielen läuft mit "STILL ALIVE" - HARDCORE. PUNK. STRAIGHT EDGE. ein authentischer Blick auf die Hardcore-Szene im Rhein-Main-Neckar-Gebiet, dazu das transkulturelle Porträt BALKANCISCO über die Balkanbeat-Community in San Francisco.

Im B-Movie feiert die Binge Night mit der sechsteiligen Doku DJ MEHDI: MADE IN FRANCE (Eintritt frei) den französischen HipHop- und House-Produzenten, während im Festivalzentrum Metropolis Filme wie PAULINE BLACK: A 2-TONE STORY, WE WANT THE FUNK! oder MOVE YA BODY - THE BIRTH OF HOUSE Wurzeln Schwarzer Musik als Fundament der Popkultur nachzeichnen.

Auch die ganz klassische Klassik kommt zu ihrem Recht: BEETHOVEN’S NINE: ODE TO HUMANITY blickt auf 200 Jahre Menschheitsfragen zwischen Krieg und Hoffnung und die Verstrickung von Kunst.

Die Vorablesung aus Tanz auf dem Vulkan – Widerständige Punk-Frauen in der DDR (von Geralf Pochop, erschienen beim Hirnkost Verlag) erweitert UNERHÖRT! um ein neues diskursives Format. Aus dem ihr gewidmeten Kapitel liest Nancy De Gregorio. Danach unterhält sie sich mit ex-Hans-A-Plast-Frontfrau Annette Benjamin über die Frauen des deutschen Punk auf beiden Seiten des Großen Zauns.

Viele Filmschaffende und Gäste begleiten ihre Filme persönlich und sprechen im Anschluss mit dem Publikum.

Publikumspreis

Der UNERHÖRT! Publikumspreis wird am Ende des Festivals an den Film vergeben. Über die mit 500 € dotierte Auszeichnung entscheiden die Zuschauer:innen selbst, und zwar per Filmbewertung nach den Vorführungen – jede Stimme zählt!.

Programm und Tickets: www.unerhoert-filmfest.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Metropolis Kino
© T. Schreiber

Metropolis Kino

Das "Metropolis" hat nicht nur seinen Platz in Hamburgs Kulturlandschaft gefunden, sondern auch ein neues Zuhause. Originalversionen, Stummfilme mit…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Fotografie Festival
    © Hamburg Tourismus GmbH

    Triennale der Photographie 2026 Festivals

    • 05.06.2026
    • 10:00
    • verschiedene Spielstätten in Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Adventfackelschwimmen
    © Stadtmarketing

    Adventfackelschwimmen Feste

    • 29.11.2025
    • 17:00
    • Am Großen Specken Otterndorf
    Zur Veranstaltung
  • Asian Open Mic & Karaoke | GENTLE LEASH DJ-Set
    © Quelle: Reservix

    Asian Open Mic & Karaoke | GENTLE LEASH DJ-Set

    • 25.10.2025
    • 19:00
    • Westwerk
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com