Eine kleine Reise durch die faszinierende Welt der Ameisen Vorträge & Diskussionsrunden

  • Universitätsgesellschaftlicher Dienstag
    © Museum Lüneburg

Universitätsgesellschaftlicher Dienstag

Prof. Dr. Michael Staab

Ameisen sind dominante Organismen in fast allen ausreichend warmen Ökosystemen, welche einen vielfältigen Einfluss auf die belebte und unbelebte Umwelt ausüben. Was sich der durchschnittliche Mitteleuropäer unter einer normalen Ameise vorstellt, ist global aber eher die Ausnahme. In dem Vortrag werden einige spannende und faszinierende Phänomene aus der vielfältigen Welt der Ameisen vorgestellt.

Ort: Museumsfoyer

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Der Universitätsgesellschaftliche Dienstag bringt das universitäre Leben in Lüneburg den an Wissenschaft interessierten Bürgerinnen und Bürgern näher. Etwa eineinhalb Stunden lang bietet die Universitätsgesellschaft mit diesem Format Woche für Woche die Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Nach einem geselligen Auftakt bieten kurze Vorträge die Grundlage für eine lebhafte, offene Diskussion. Pro Abend steht ein Thema der Universität im Mittelpunkt:

  • 11. November 2025: “Schaffen wir das? – Zukunftsgestaltung in schwierigen Zeiten” mit Prof. Dr. Harald Heinrichs
  • 18. November 2025: “Eine kleine Reise durch die faszinierende Welt der Ameisen” mit Prof. Dr. Michael Staab
  • 25. November 2025: “Künstliche Intelligenz im Fußball” mit Prof. Dr. Ulf Brefeld
  • 2. Dezember 2025: “Amazon, die logistische Stadt und die Convenience” mit Prof. Dr. Armin Beverungen
  • 3. Februar 2026: "Fäden erzählen: Kunst und Kolonialität in transkultureller Perspektive" mit Prof. Dr. Vera-Simone Schulz
  • 10. Februar 2026: "Wer scheitert hier eigentlich? Die Schüler*innen oder das Bildungssystem?" mit Prof. Dr. Simone Abels
  • 17. Februar 2026: "Klimarettung an der Kasse? Was Konsumierende verändern können" mit Prof. Dr. Jacob Hörisch
  • 24. Februar 2026: "Die Wahrnehmung des Klimawandels und nachhaltiges Handeln in Zeiten umfassender Transformation" mit Prof. Dr. Ulf. Hahnel

Beginn ist jeweils um 19 Uhr im Foyer im Museum Lüneburg. Weitere Termine folgen im April 2026.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 25-11-03 Logo Flora Forum VM
    © Flora Forum

    Proaktive Selbstfürsorge - Stark bleiben, bevor es brennt

    • 03.11.2025
    • 19:00
    • Stormarnschule Ahrensburg (Museumsturnhalle)
    Zur Veranstaltung
  • Christine Thürmer - WANDERN TOTAL – Die Welt zu Deinen Füßen
    © Quelle: Reservix

    Christine Thürmer - WANDERN TOTAL – Die Welt zu Deinen Füßen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.11.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung
  • Strafprozess vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg vom 20.11.1945 bis 1.10.1946 gegen die Hauptkriegsverbrecher des NS-Regimes wegen Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen den Frieden und gegen die Menschlichkeit; hintere Reihe links: Karl Dönitz
    © Bundesarchiv, Bild 183-V01032-3 / CC-BY-SA 3.0

    Großadmiral Karl Dönitz – unbelehrbar und uneinsichtig bis zum Ende seines Lebens Vorträge & Diskussionsrunden

    • 06.11.2025
    • 19:30
    • Otto-von-Bismarck-Stiftung
    Zur Veranstaltung
  • martini·erleben Café mit Gast - Die Geschichte des Adventskalenders
    © Hajo Witt

    martini·erleben Café mit Gast - Die Geschichte des Adventskalenders Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.11.2025
    • 15:00
    • Begegnungsstätte St. Martinus-Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • 25-11-25 Verändert der Mensch das Klima ©pixabay
    © pixabay

    Verändert der Mensch das Klima? Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.11.2025
    • 19:30
    • Peter-Rantzau-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Aus dem Gleichgewicht - wenn Übergewicht zur Gefahr wird. Vortrag von Dr. Hannes Jon Larusson

    • 28.01.2026
    • 18:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • G.F. Händel: Samson - Ein barocker Blockbuster - Werkeinführung
    © Quelle: Reservix

    G.F. Händel: Samson - Ein barocker Blockbuster - Werkeinführung

    • 05.12.2025
    • 19:00
    • Immanuelkirche Wedel
    Zur Veranstaltung
  • 1) S111 Johanneum
    © Dr. Bernd Rother

    Ex-Nazis am Johanneum – Normalfall oder Ausnahme?

    • 18.03.2026
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com