Vernissage: Mein Feld hat Augen - Anne Dingkuhn Ausstellungen

  • 20250503_AnneD-Reinbek_IMG_7668 Kopie 2 (00000002)
    © (c) Anne Dingkuhn

Mein Feld hat Augen - Installationen und Zeichnungen von Anne Dingkuhn 

Zur Vernissage ist der Eintritt frei. Nach einer kurzen Begrüßung durch Anke Conradi (Schloss Reinbek) wird die Kunsthistorikerin Dr. Franziska Storch Sie mit ein paar Worten in die Ausstellung einführen. 

Unter dem Titel:  "Mein Feld hat Augen" versammelt die Künstlerin Anne Dingkuhn jüngere Arbeiten, die sich mit dem Thema des Perspektivwechsels befassen. In Abwandlung des Sprichwortes und der Zeichnung von Hieronymus Bosch: „Das Feld hat Augen“, richtet sie ihr Augenmerk dabei besonders auf unsere Wahrnehmung der Natur und die Möglichkeit gegenseitigen Betrachtens. Sieht uns das Gesehene? In Zeichnungen und großformatigen Installationen geht sie dieser Frage der Wechselwirkung nach. Es ist auch eine Frage nach der Grenze zwischen Innen und Außen, Subjekt und Objekt, und nach der menschlichen Hybris.

Die Künstlerin Anne Dingkuhn (*1965) ist in eine Zeichnerin, die sich in akribischen und filegranen Zeichnungen in die unterschiedlichsten Untergründe und Umgebungen „einschreibt“. Neben ihrem umfangreichen grafischen Werk arbeitet sie auch in Form komplexer Sammlungen und raumspezifischer Installationen, sowie Licht und Bewegung. Mit verschiedenen Medien werden Naturprozesse dokumentiert, Objekte neu kontextualisiert und Ordnungssysteme hinterfragt. Die Relativierung des betrachtenden Subjekts ist dabei ein Ansatz, der die Künstlerin schon lange beschäftigt.

Anne Dingkuhn hat in Berlin an der Hochschule der Künste studiert. Sie erhielt diverse Auszeichnungen, ihre Arbeiten waren in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Hamburg und bundesweit zu sehen, u.a. im Schloß Agathenburg, Galerie im Marstall, Kunsthaus Hamburg, und diversen Kunstvereinen wie in Flensburg, Köln und Hannover. 2021 zeigte der Kunstverein Schwedt eine umfangreiche Werkschau ihrer Arbeit. Im Museumsberg Flensburg hat die Künstlerin 2023 eine Sonderausstellung konzipiert und in Kooperation von Kunstmuseum und Natursammlung künstlerisch und kuratorisch gestaltet.

Ausstellungszeitraum: 13.07. - 14.09.2025

Schlosseintritt: 4,- €

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
schloss-reinbek_c-2015-mediaserver-imagefotode-2
© mediaserver.hamburg.de / imagefoto.de

Schloss Reinbek

In unmittelbarer Nähe zu Hamburg, Lübeck und Lüneburg liegt das Schloss Reinbek. Wo einst der Adel lebte, finden heute vielfältige Veranstaltungen statt. Das…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Stickautomat
    © Foto: SHMH/Nina Strugalla

    Stickautomat Ausstellungsführungen

    • 30.08.2025
    • 15:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • U1 Groundmine with TNT in the foreground
    © Verein für Regionalgeschichte/GEOMAR

    Sonderausstellung Munition im Meer – Das explosive Erbe

    • 05.07.2025
    • 14:00
    • Museum für Regionalgeschichte Pönitz
    Zur Veranstaltung
  • Screen Shot 2025-06-04 at 16.23.30
    © ral 1407040

    Exhibition: Seven Works by Wisrah C. V. da R. Celestino

    • 03.07.2025
    • 12:00
    • Kunstraum Leuphana Universitäat
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 03.07.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Führung im Deutschen Salzmuseum Lüneburg
    © DSM / Sophie Wolter

    Führung durch das Salzmuseum Lüneburg – "Salz kennt doch jeder, oder?"

    • 05.07.2025
    • 11:30
    • Deutsches Salzmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Alter Falter - Artenvielfalt auf sechs Beinen
    © Jothe/Natureum

    Alter Falter - Artenvielfalt auf sechs Beinen

    • 03.07.2025
    • 10:00
    • Natureum Niederelbe
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 03.07.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Fotografie und Leder in der Alten Scheune Satemin
    © Andreas Schoelzel

    Holz, Glas, Fotografie, Keramik, Malerei, Leder: Kunst, Handwerk und Kultur im Denkmal

    • 03.07.2025
    • 11:00
    • Alte Scheune Satemin
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_MDA_DPiD_Onlineformate_1920_Typo
    © SHMH

    Dein Paket ist da - Shoppen auf Bestellung Ausstellungen

    • 03.07.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Keyvisual_Altes Hafenamt_(c)Thomas Hampel (1)
    © Thomas Hampel

    31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss" Dauerausstellungen

    • 03.07.2025
    • 00:00
    • Überseeboulevard
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com