Vernissage zur Ausstellung Textile Transformationen - Julia Hühne-Simon Vorträge & Diskussionsrunden

  • Einladungskartehühneaussen
    © (c)Julia Hühne-Simon

Die Phänomene der Natur, ihr Formenreichtum und die Spuren des Lebendigen sind die Inspirationsquellen der Textilkünstlerin Julia Hühne-Simon. Die Ausstellung "Textile Transformationen - Spuren des Lebendigen" im Schloss Reinbek zeigt ihre textilen und mixed-media-basierten Bilder, Objekte und Assemblagen aus Wolle, Seide und vielfältigen Geweben und Fasern.

Die Werke zeichnen sich durch experimentelle Materialkombinationen, haptische Oberflächen und das bewusste Erkunden von Textur und Tiefe aus. Sie erzählen von organischen Formen und Strukturen, die sich entfalten, wachsen und verwandeln. Manches zeigt sich unmittelbar, anderes offenbart sich bei genauerem Betrachten - ein Dialog aus Konkretem und Abstraktem, aus Naturform und künstlerischer Interpretation.


„Mit jeder Faser und jedem Detail, das ich einarbeite, eröffnen sich mir neue Perspektiven und Gestaltungsräume. Die stetige Verwandlung von Leben und Natur sichtbar zu machen und dem Großen im Kleinen nachzuspüren - das ist die Faszination, die mich antreibt“, sagt die Künstlerin über ihre Arbeit.

So entstehen vielschichtige Bild- und Objektwelten, die zum Entdecken einladen und zugleich Fragen aufwerfen: nach der Verbundenheit allen Lebens und der Verantwortung des Menschen gegenüber seiner natürlichen Umwelt.

Julia Hühne-Simon, 1966 in Bielefeld geboren, fand nach einem naturwissenschaftlichen Studium im Jahr 2000 zur Textilkunst. Sie ist Mitglied der Künstlerinnenvereinigung GEDOK Hamburg und des Berufsverbandes Angewandte Kunst (BAK-SH). Ihre Arbeiten waren bereits in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen zu sehen.

Zur Vernissage am 30.11.25, 11:30 Uhr ist der Eintritt frei. 

Begrüßung und Einführung: Elke Güldenstein

(Leiterin des Kulturzentrums Reinbek)

Musikalischer Beitrag: Pamela Coats, Klarinettistin

Weitere Termine:

Vorführung, Präsentation, Material und Technik: So., 14.12.2025 um 11.30 Uhr 

Führung durch die Ausstellung, So., 11.1.2026 um 13 Uhr

Ausstellungszeitraum: 30.November 2025 bis 18. Januar 2026

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
schloss-reinbek_c-2015-mediaserver-imagefotode-2
© mediaserver.hamburg.de / imagefoto.de

Schloss Reinbek

In unmittelbarer Nähe zu Hamburg, Lübeck und Lüneburg liegt das Schloss Reinbek. Wo einst der Adel lebte, finden heute vielfältige Veranstaltungen statt. Das…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • DRK Kreuz
    © DRK

    geselliger Nachmittag - DRK Reppenstedt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 05.11.2025
    • 15:00
    • Blauer Salon Reppenstedt
    Zur Veranstaltung
  • KI_logo_RGB_72dpi
    © Klinikum Itzehoe

    Klinik im Dialog - Vortragsreihe / Thema: Am Hodentumor stirbt Man(n) nicht! Eine Erfolgsgeschichte der modernen Tumortherapie.

    • 12.11.2025
    • 18:30
    • Klinikum Itzehoe (Akademie)
    Zur Veranstaltung
  • Lessing Gespräche 25
    © Gemeinde Jork

    Lessing Gespräche 2025

    • 08.11.2025
    • 15:00
    • Museum Altes Land
    Zur Veranstaltung
  • ganshamburg_2025-11-15
    © Simon Hinrichs

    Vortrag: Gans Hamburg – Graugänse aus der Großstadt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 15.11.2025
    • 16:00
    • Goldbekhaus
    Zur Veranstaltung
  • EB-Justiz-und-KI
    © IIC Hamburg

    Justiz und künstliche Intelligenz

    • 24.11.2025
    • 19:00
    • Istituto Italiano di Cultura
    Zur Veranstaltung
  • Rungolt Ausgrabung
    © © Ruth Blankenfeldt, Schleswig

    Vortrag: Ein neues Bild vom mittelalterlichen Rungholt. Archäologische Forschung im nordfriesischen Wattenmeer. Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.11.2025
    • 18:00
    • Planet Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Türmerführung
    © Mölln Tourismus - Jens Butz

    Türmerführung im Laternenschein Vorträge & DiskussionsrundenStadtrundgänge & Führungen

    • 22.10.2025
    • 19:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Opern-Werkstatt
    © Ralf Gertzen

    Opern-Werkstatt

    • 14.01.2026
    • 18:00
    • Hamburgische Staatsoper (Probebühne 2)
    Zur Veranstaltung
  • Forum im Schloss_ ADAC
    © Amt zum Glück

    Forum im Schloss: Sicherheit im Staßenverkehr

    • 05.11.2025
    • 15:00
    • Schloss Bad Bramstedt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com