Von den Alpen bis zum Watt - VDW Symposium 2025 anlässlich des 85. Geburtstags von Prof. Hartmut Graßl Kongresse, Konferenzen & Tagungen

  • Melden Sie sich an zu unserem Symposium: Von den Alpen bis zum Watt
    © VDW
  • Von den Alpen bis zum Watt_Symposium Prof. Hartmut Graßl
    © VDW

Am 25. September 2025 veranstalten wir anlässlich des 85. Geburtstages von Prof. Hartmut Graßl ein interdisziplinäres Symposium in Hamburg. Im Mittelpunkt stehen zwei zentrale Herausforderungen: die ökologische Krise und der gesellschaftliche Zusammenhalt. Prof. Graßls Wirken, geprägt von fächerübergreifender Klimaforschung, gesellschaftlichem Engagement und dem Anspruch, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu bringen, bildet den Leitgedanken der Veranstaltung.

Darauf aufbauend vereint das Symposium Perspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Neben hochkarätigen Persönlichkeiten, bekommen auch junge Menschen Raum, ihre Ideen einzubringen und als Gestalter:innen von morgen mitzuwirken. Die Themenfelder des Symposiums umfassen Klima, Boden und Biodiversität, Demokratie und Kommunikation, Energiewende und Gesellschaft sowie Bildung und zivilgesellschaftliches Engagement. Gemeinsam werden wir innovative Lösungswege entwickeln und interdisziplinär verknüpfen, um eine resiliente, gerechte Zukunft aktiv mitzugestalten.

Es erwartet Sie ein exklusives Programm mit zwei zentralen Formaten:

Am Vormittag (10 – 13 Uhr) bieten verschiedene parallel stattfindende interaktive Workshops den Teilnehmenden die Möglichkeit, gemeinsam zu lernen, Perspektiven auszutauschen und praxisnahe Lösungsansätze zu entwickeln. Die Workshops sind kostenfrei buchbar.

Mehr Informationen zu den verschiedenen Workshops finden Sie hier: vdw-ev.de/portfolio/symposium2025/

Am Nachmittag (14 – 19 Uhr mit anschließendem Sektempfang & Buffet) werden die erarbeiteten Inhalte der Workshops durch Impulsvorträge, Paneldiskussionen und interaktive Dialogformate in einen gesellschaftlichen, politischen und globalen Kontext gestellt.

Prof. Mojib Latif, Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, wird den Nachmittag einleiten und in einer Keynote zu „Heißzeit gegen Freiheit“ über die Auswirkungen des Klimawandels auf unser Leben sprechen.

Freuen Sie sich auf inspirierende Impulse aus den Workshops und spannende Diskussionen unter anderem mit:

• Prof. Michael Otto, Vorsitzender des Gesellschafterrats Otto Group

• Prof. Claudia Kemfert, Professorin für Energiewirtschaft und Energiepolitik an der Leuphana Universität Lüneburg und Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am DIW

• Prof. Daniela Jacob, Direktorin des Climate Service Center Germany – GERICS

• Prof. Laura Marie Edinger-Schons, Professorin für Nachhaltiges Wirtschaften und Chief Sustainability Managerin an der Universität Hamburg

Teilnahme & Anmeldung:

Zur Teilnahme am Symposium haben Sie mehrere Optionen. Sie können sich modular für beide Programmteile (Workshops & gemeinsame Hauptveranstaltung) einzeln oder zusammen anmelden.

Für die ganztägige Teilnahme am Symposium inklusive Verpflegung und abendlichem Sektempfang wird ein Kostenbeitrag von 50 € (ermäßigt 10 €) erhoben. Die ausschließliche Teilnahme an einem der vormittäglichen Workshops ist kostenfrei. Bitte geben Sie Ihre Auswahl im Buchungsprozess an.

Aufgrund der begrenzten Plätze bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung.

Der ermäßigte Kostenbeitrag ist Schüler:innen, Studierenden und Promovierenden vorbehalten. Bei Anfragen für Ermäßigungen aus sonstigen Gründen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle (event@vdw-ev.de).

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie das VDW-Team unter der E-Mail-Adresse: event@vdw-ev.de.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Der Campus der Bucerius Law School
© Bucerius Law School / Ronald Frommann

Bucerius Law School

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • HAM25_icon_150x150_PRINT
    © Springer Pflege

    23. Gesundheitspflege-Kongress Kongresse & Tagungen

    • 07.11.2025
    • 08:00
    • Radisson Blu Hotel Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Job Café Bremerhaven
    © Jobcenter Bremerhaven

    Job Café Bremerhaven

    • 23.09.2025
    • 09:00
    • Jobcenter Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • 090-06 Sozialverband (Logo)
    © SoVD Gellersen

    Wintertagung - SoVD Gellersen Kongresse & Tagungen

    • 25.10.2025
    • 16:00
    • Restaurant Wassermühle Heiligenthal
    Zur Veranstaltung
  • Workshop: Maritimer Strukturwandel und Museum
    © DSM / Annica Müllenberg

    Workshop: Maritimer Strukturwandel und Museum

    • 29.08.2025
    • 15:00
    • Deutsches Schifffahrtsmuseum (DSM)
    Zur Veranstaltung
  • Platzhalterbild_Hechthausen_web
    © SG Hemmoor

    Generalversammlung - Schützenverein Kleinwörden e.V.

    • 18.10.2025
    • 19:30
    • Schützenhalle Kleinwörden
    Zur Veranstaltung
  • 6. Bremerhavener Energie- und Klimastadttag
    © Schaufenster Fischereihafen

    6. Bremerhavener Energie- und Klimastadttag

    • 14.09.2025
    • 10:00
    • Treffpunkt: Am Schaufenster
    Zur Veranstaltung
  • Job Café Bremerhaven
    © Jobcenter Bremerhaven

    Job Café Bremerhaven

    • 26.08.2025
    • 09:00
    • Jobcenter Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Hinweis_Fachtagung_LinkedIn
    © DAA-Stiftung Bildung und Beruf

    Das deutsche Ausbildungssystem stärken: Herausforderungen und Lösungsansätze, um junge Erwachsene in und durch die Ausbildung zu bringen.

    • 18.11.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Haus der Patriotischen Gesellschaft
    Zur Veranstaltung
  • 2. Meerwassertreffen Norddeutschland
    © Meerwassertreffen

    2. Meerwassertreffen Norddeutschland

    • 27.09.2025
    • 10:00
    • Klimahaus Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Symposium_isbNord_Hamburg_2025_Kopie
    © isb GmbH - systemische Professionalität

    Symposium isb Nord 2025: Krise als Wendepunkt

    • 13.09.2025
    • 09:00
    • Rudolf Steiner Haus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com