Programm
„Das meiste, was über mich geschrieben wurde, ist eine Lüge” – Romy Schneider.
In „Romy, la mer et la musique“ nähert sich Jakob Gühring musikalisch und theatral dem Mythos Romy Schneider, dem Süden und dem Mittelmeerraum.
Stimmen von Romy Schneider, ihren Spielpartnern, ihren Filmrollen und Wegbegleitern treffen auf Chansons des 20. Jahrhunderts und lassen eine filigrane Raumkomposition entstehen.
Die vielen Facetten Romy Schneiders zwischen Glamour und Tragödie, zwischen Sehnsucht und Idealisierung, zwischen künstlerischer Exzellenz und tiefem Leid werden in dem Abend aufgegriffen. Die Chansons knüpfen an den Widersprüchen der Figur Romy Schneiders an und und vereinen die großen Themen der Menschheit in musikalischer Expression.
Künstler:innen
Jakob Gühring (Klavier, Gitarre & Akkordeon)
Jakob Gühring, 1998 bei Stuttgart geboren, studierte 2019-2024 Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Neben Engagements am Theater, wie dem Deutschen Theater Berlin, arbeitet er als Schauspieler für Film+Fernsehen, als Pianist und ist als Sprecher für rbbKultur, Deutschlandfunk und SWR tätig.
„Romy, la mer et la musique“ ist sein zweites schauspielerisch-musikalisches Projekt bei dem er sich an Klavier, Gitarre und Akkordeon musikalisch dem Schauspiel annähert, wie es ihm mit seinem ersten Abend „L’homme et la musique“ bereits erfolgreich gelungen ist.