Gaming im Internet - Cybergrooming und Spielsucht
Sandra Rüger macht Mut zum Gespräch:Wie Eltern und Kinder gemeinsam Gefahren beim Gaming erkennen (Gefördert von der Sparkasse Lüneburg und dem Kriminalpräventionsrat)
Termin: 12. November 2025, 19:00 - ca. 20:30 Uhr
Ort: Mensa der Grundschule Reppenstedt
Referentin: Sandra Rüger, Medienkompetenztrainerin/the social networker e.K.
In vielen Spielen und auf vielen Spieleplattformen lauern Gefahren für Kinder und Jugendliche, über die an diesem Abend aufgeklärt werden soll. Wir thematisieren Roblox, Minecraft, Fortnite und andere Games und Game Creator Plattformen und reden darüber, welche Gefahren hier für Kinder und Jugendliche lauern. Und auch, wie Eltern ihre Kinder hier gut begleiten und schützen können.
• Wie entstehen Altersbegrenzungen für digitale Spiele? Und warum sind sie wichtig?
• Was macht das Zocken mit dem Gehirn von Kindern und Jugendlichen? Welche Gefahren und Entwicklungen müssen wir als Eltern im Blick behalten?
• Chatten im Spiel – wie Fremde an Kinder und Jugendliche herantreten
• Wie Cybergrooming funktioniert und wie Sie Ihr Kind schützen können
• Was kann ich tun, wenn mein Kind schon betroffen ist und wo bekomme ich Hilfe?
Ansprechpartnerin: Renate Dehning, Albatros e. V., r.dehning@albatros-lueneburg.de