Vanessa Berridge ist eine international tätige Gartenexpertin und Gründerin der Zeitschrift The English Garden. In ihrem Vortrag beleuchtet sie die Besonderheiten und die politischen Facetten des englischen Gartenbaus im 18. Jahrhundert und bietet Einblicke in Caroline Mathildes naturnahe Kindheit in den Gärten von Kew.
Caroline Mathildes Kindheit in Kew entsprach nicht dem üblichen Aufwachsen einer Prinzessin aus königlichem Hause. Aufgrund eines tiefen Familienzwists lebte sie fernab des Hofes als Jüngste von neun Geschwistern in den beeindruckenden Gartenanlagen ihrer Mutter, der Princess of Wales.
Der englische Gartenbau, der sich im 18. Jahrhundert als Gegenentwurf zum französischen, gleichförmigen Garten herausbildete, war nicht nur ein ästhetisches Phänomen, sondern diente in der turbulenten Zeit der beginnenden Aufklärung als hochpolitisches Mittel der Selbstdarstellung.
5,00 EUR
Vortrag: Caroline Mathilde und die englische Gartenkultur des 18. Jahrhunderts Sonstige
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version