Vortrag: Caroline Mathilde und die Gartenkultur des 18. Jahrhunderts Vorträge & Diskussionsrunden

  • Vanessa Berridge
    © Residenzmuseum im Celler Schloss

Gartenexpertin Vanessa Berridge geht in diesem Vortrag auf die Besonderheiten und die politischen Facetten des englischen Gartenbaus im 18. Jahrhundert ein und gibt einen Einblick in die naturnahe Kindheit der späteren dänischen Königin Caroline Mathilde.

 

Caroline Mathilde wuchs als englische Prinzessin und Schwester des späteren Königs Georg III. auf. Ihre Kindheit entsprach nicht dem üblichen Aufwachsen einer Prinzessin aus königlichem Hause. Aufgrund eines tiefen Familienzwists lebte sie fernab des Hofes als Jüngste von neun Geschwistern in den beeindruckenden Gartenanlagen ihrer Mutter, der Princess of Wales.

Der englische Gartenbau, der sich im 18. Jahrhundert als Gegenentwurf zum französischen, gleichförmigen Garten herausbildete, war nicht nur ein ästhetisches Phänomen, sondern diente in der turbulenten Zeit der beginnenden Aufklärung als hochpolitisches Mittel der Selbstdarstellung.

 

 

Vanessa Berridge studierte Englisch und Geschichte an den Universitäten Bristol, East Anglia und London. Sie gründete und veröffentlichte die Zeitschrift The English Garden und ist heutzutage als freischaffende Autorin mit internationalen Veröffentlichungen auf den Gebieten der Gartengestaltung und Gartengeschichte tätig. Ihr Werk umfasst die Bücher The Princess’s Garden: Royal Intrigue and the Untold Story of Kew (2015), Great British Gardeners: From Early Plantsmen to Chelsea Medal Winners (2018) und das preisgekrönte Kiftsgate Court Gardens: Three Generations of Women Gardeners (2019). Ihr letztes Buch mit dem Titel Garden Heaven wurde 2024 vom National Trust veröffentlicht.

 

Vortrag in englischer Sprache. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Sonderausstellung Caroline Mathilde, Königin anlässlich des 250. Todestages der dänsichen Königin statt, die ihre letzten Lebensjahre im Celler Schloss verbrachte.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Residenzmuseum im Celler Schloss.
© Residenzmuseum im Celler Schloss. Foto: Fotostudio Loeper, Celle

Residenzmuseum im Celler Schloss

Entdecken Sie die Residenz der Herzöge von Braunschweig–Lüneburg und lernen Sie das älteste heute noch existierende Fürstenhaus Europas kennen: die Welfen. Das…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Obsthof Express
    © Obsthof Matthies

    Fahrt mit dem Obsthof-Express

    • 11.08.2025
    • 15:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag
    © Fehrmann

    Polizei Herr Sdunek / Trickdiebe

    • 04.09.2025
    • 17:00
    • Bürgerhaus Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Kranichhaus Gesellschaft
    © Kranichhaus Gesellschaft e.V.

    Kranichhaus Gesellschaft: Otterndorf sagenhaft Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.10.2025
    • 19:30
    • Grundschule Otterndorf
    Zur Veranstaltung
  • Rund um den Hund - Ein Vortrag für Kinder
    © Johanna Geimer

    Rund um den Hund - Ein Vortrag für Kinder

    • 11.08.2025
    • 16:00
    • Stadtbibliothek im Hanse Carré
    Zur Veranstaltung
  • Moin in Büsum - Begrüßung durch die Büsumer Gästelotsen
    © Foto Oliver Franke

    Vortrag der Woche Vorträge & Diskussionsrunden

    • 08.07.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • DVD Rotenburg Landr_Heitmann
    © Stadt Rotenburg (Wümme)

    DVD-Abend: Einmal um den Pudding – Rotenburg in den letzten 100 Jahren Vorträge & Diskussionsrunden

    • 15.09.2025
    • 19:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Philip Schlaffer 2 Philip Schlaffer
    © KUB

    Philip Schlaffer: Hass.Macht.Gewalt - Insider-Bericht eines Nazi-Aussteigers

    • 19.09.2025
    • 19:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Celler Präventionswerkstatt
    © Quelle: Reservix

    Celler Präventionswerkstatt

    • 17.09.2025
    • 10:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
    Zur Veranstaltung
  • Sicherheit und Orientierung mit dem hvv: Vortrag
    © hvv

    Sicherheit und Orientierung mit dem hvv: Vortrag

    • 11.09.2025
    • 14:00
    • Zentralbibliothek
    Zur Veranstaltung
  • Schutzkonzepte Bild
    © Jaernecke

    Auf dem Weg zum Schutzkonzept - Gemeinsam Verantwortung übernehmen.

    • 10.10.2025
    • 15:00
    • Kreishaus Uelzen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com