Vortrag: Die vergessenen Kinder des Friedhofs Lindenstraße Vorträge & Diskussionsrunden

  • Vortrag Promann
    © Stadt Rotenburg

Im Rahmen des Tags des Friedhofs am 21.09.2025 in Rotenburg

Im Zweiten Weltkrieg starben etwa 55 Millionen Menschen – nicht nur auf den Schlachtfeldern. Viele der Opfer verloren ihr Leben in Vernichtungs- oder Konzentrationslagern. Das Schicksal der Zwangsarbeiterinnen und ihrer Kinder geriet bei all dem Leid in Vergessenheit. Auch im Landkreis Rotenburg waren Menschen von einer Politik betroffen, die zwischen „lebenswertem“ und „lebensunwertem“ Leben unterschied: Durch bewusste Vernachlässigung, mangelnde Hygiene und fehlerhafte Ernährung kamen gegen Ende des Zweiten Weltkrieges 28 Kinder der sogenannten „Kinderverwahranstalt“ Riekenbostel ums Leben. Acht Babys der Kinderverwahranstalt Riekenbostel wurden auf dem Friedhof Lindenstraße begraben. Sie wurden im Block I ganz am Rande des Friedhofes bestattet. Nach einem Runderlass des Reichsinnenministeriums vom 21.04.1943 hatten die Friedhofsverwaltungen dafür zu sorgen, dass die Grabstellen von Osteuropäern „hinreichend getrennt von den für die Bestattung von Deutschen vorgesehenen Grabstellen liegen“. Noch im Ort der Bestattungen widerspiegelte sich so die NS-Rassenideologie.

In der Nachkriegszeit wurden die Gräber dieser Kinder erst vernachlässigt, schließlich eingeebnet und überbettet. Als ein Erlass des Bundesinnenministers vom 27.01.1966 sie unter denselben Schutz eines dauernden Ruherechts stellte wie die Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft (Gräbergesetz von 1965), waren sie bereits verschwunden. Erst im Jahr 2017 wurde Initiative des Berufsschullehrers Heinz Promann eine Geschichts- und Erinnerungstafel aufgestellt. Diese entstand im Rahmen eines Unterrichtsprojekts mit Schülerinnen und Schülern seines Geschichtskurses an der BBS Rotenburg.

Vortrag von Heinz Promann

Ort: Friedhof Lindenstraße, Rotenburg (Wümme)

Veranstalter: Stadt Rotenburg (Wümme) / Volkshochschule Rotenburg (Wümme)

Das ausführliche Programm zum „Tag des Friedhofs“ am 21.09.2025 auf dem Friedhof Lindenstraße in Rotenburg finden Sie auf der Internetseite der Stadt Rotenburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Friedhof Lindenstraße

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Philip Schlaffer 2 Philip Schlaffer
    © KUB

    Philip Schlaffer: Hass.Macht.Gewalt - Insider-Bericht eines Nazi-Aussteigers

    • 19.09.2025
    • 19:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Obsthof Express
    © Obsthof Matthies

    Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

    • 11.08.2025
    • 14:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • Plakat_Befreite-und-Befreier
    © Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

    Im Banne des Einheitsgedanken - SPD, KPD und Gewerkschaften 1945/46 Vorträge & Diskussionsrunden

    • 17.09.2025
    • 18:00
    • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Jill Wellington auf Pixabay
    © Bild von Jill Wellington auf Pixabay

    Gesunde Ernährung und gesunder Lebenstil Vorträge & DiskussionsrundenBegegnungsangebote

    • 26.08.2025
    • 18:30
    • Familienzentrum Südstadt
    Zur Veranstaltung
  • Herrenhaus Kloster Nütschau
    © Kloster Nütschau

    Einkehrtag zu Thomas Merton im Kloster Nütschau Vorträge & Diskussionsrunden

    • 20.09.2025
    • 10:00
    • Kloster Nütschau
    Zur Veranstaltung
  • Lüneburger Stadtarchäologe Tobias Schoo
    © Museum Lüneburg

    Vortrag: Grabungsschutz & Denkmalschutz

    • 19.08.2025
    • 18:30
    • Deutsches Salzmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Wandelwoche Lüneburg
    © Zukunftsrat Lüneburg e.V.

    Wandelwoche Lüneburg 2025 Vorträge & Diskussionsrunden

    • 05.09.2025
    • 19:00
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung
  • neues vom Buchmarkt
    © H. J. Wege

    Neues vom Buchmarkt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 10.10.2025
    • 19:30
    • Bibliothek Waldmühle
    Zur Veranstaltung
  • Wintervögel
    © Museum Lüneburg

    Treffen der AG Vogelkunde Lüneburg Vorträge & Diskussionsrunden

    • 11.09.2025
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Kopie von BW Karte Flyer
    © Luisa Gundlach

    Austausch für Partner*innen von Soldat*innen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 09.10.2025
    • 19:00
    • SIMBAV e.V.
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com