Vortrag: „Märchen in sieben Sprachen“ – Mehrsprachigkeit erleben, Kulturen verstehen Vorträge & Diskussionsrunden

  • VHS 001
    © VHS Rotenburg

Wie klingen Märchen in anderen Sprachen? Und welche Geschichten erzählen sie über Kultur, Philosophie und das Leben? Seit Ende 2023 bietet Simbav das monatliche Projekt „Märchen in sieben Sprachen“ für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren an. Mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai und engagierten Vorleser/-innen erleben Kinder dort Märchen in verschiedenen Muttersprachen – lebendig erzählt und mit Bildern begleitet. An diesem Abend sind auch Sie eingeladen, das Projekt kennenzulernen – und selbst in die Märchenwelt einzutauchen: Sie erleben das persische Märchen „Der kleine schwarze Fisch“ in mehreren Sprachfassungen (Deutsch, Persisch, Russisch und/oder Ukrainisch) genau so, wie es Kindern im Projekt präsentiert wird. Doch Märchen sind mehr als Geschichten – sie spiegeln die Kultur, Werte und Gedankenwelten ihrer Herkunftsländer.

Erfahren Sie mehr über diese Hintergründe: Elahe Nasiri gibt Einblicke in das persische Märchen „Der kleine schwarze Fisch“. Viktorija Schreiner stellt das russische Märchen „Gänse und Schwäne“ vor. Die Einführung in das Projekt übernimmt Monika Wetzler-Vogt. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu stellen. Ein Abend für alle, die Geschichten lieben – und die Welt durch Märchen besser verstehen möchten.

Erzählabend in der VHS

Eintritt: frei

Veranstalter: Volkshochschule Rotenburg (Wümme)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kantor-Helmke-Haus

Auditorium

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Eingezeichnet
    © Metropol Verlag

    Buchvorstellung und Gespräch: Eingezeichnet. Zeichnungen und Zeitzeugenschaft aus Ravensbrück und Neuengamme mit Christiane Heß und Birgit Weyhe

    • 11.09.2025
    • 18:30
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Freiraum)
    Zur Veranstaltung
  • Hier wohn ich, hier bleib ich
    © Foto: iStock / Anchiy

    Hier wohn ich, hier bleib ich

    • 24.09.2025
    • 19:00
    • KörberHaus
    Zur Veranstaltung
  • Logo PfD Bergedorf
    © Bergedorf-Bille-Stiftung

    Das Sterben der Demokratie

    • 14.10.2025
    • 18:00
    • Online über Zoom
    Zur Veranstaltung
  • Türmerführung
    © Mölln Tourismus - Jens Butz

    Türmerführung im Laternenschein Vorträge & DiskussionsrundenStadtrundgänge & Führungen

    • 27.08.2025
    • 19:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Geld anlegen mit ETF für Einsteiger:innen – online
    © Grote Media

    Geld anlegen mit ETF für Einsteiger:innen – online

    • 08.10.2025
    • 18:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Senioren
    © sabinevanerp/pixabay

    Quo vadis - Pflege in Stadt und Landkreis Lüneburg (Wandelwoche Lüneburg) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 11.09.2025
    • 15:00
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung
  • 25-08-28 Dienstag_Tierspuren Verein Jordsand
    © Verein Jordsand e.V.

    Den Tieren auf der Spur (im Rahmen des Ahrensburger Ferientrubels) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 28.08.2025
    • 15:00
    • Haus der Natur Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
    © Quelle: Reservix

    True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel

    • 08.10.2025
    • 19:30
    • Ritterakademie
    Zur Veranstaltung
  • VHS 001
    © VHS Rotenburg

    Vortrag: Der Mensch und das Klima – eine lange Geschichte Vorträge & Diskussionsrunden

    • 06.10.2025
    • 19:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Talk am Dienstag
    © ChatGPT

    Talk am Dienstag: Die Schere zwischen Arm und Reich Vorträge & Diskussionsrunden

    • 23.09.2025
    • 19:00
    • Sasel-Haus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com