Beruf und Berufung für Hochsensible. Vorträge & Diskussionsrunden

  • Schilf gerade - nur Himmel - quadrat links 03
    © Cord Röpken

Vortrag und Diskussion im Goldbekhaus mit Dipl. Psych. Sonja Simone Schröder

Warum es für Hochsensible so wichtig ist, den richtigen Platz im Arbeitsleben zu finden.

Für hochsensible Menschen sind Stimmigkeit und Klarheit in Bezug auf ihren Beruf essentielle Voraussetzungen sowohl zur Entfaltung ihrer Fähigkeiten als auch für ein grundsätzliches Wohlbefinden am Arbeitsplatz. 

Das Gefühl, „irgendwie nicht am richtigen Platz“ zu sein, erleben viele hochsensible Menschen, wenn ihr Arbeitsumfeld nicht mit ihren inneren Werten übereinstimmt. Es leitet oft eine berufliche Veränderung ein.

Wo aber ist der „richtige Platz“ und was macht ihn aus?

Diese Fragen machen einen größeren Zusammenhang auf und haben einen ganz alltagspraktischen Bezug. Gerade in Umbruch- und Veränderungssituationen kann es Sinn machen, sich mit dem eigenen „Warum“ zu beschäftigen. Was ist meine Mission, wofür bin ich hier?

Den eigenen inneren Auftrag, die sogenannte Berufung, zu kennen, wird zur klaren Ausrichtung für berufliche Entscheidungen.

Sonja S. Schröder berichtet von den Herausforderungen, den Möglichkeiten und Erfolgen sensitiver Menschen im Arbeitsleben. Mit persönlichen und lebenspraktischen Beispielen geht sie auf die Bedeutung der Berufung für Hochsensible ein.

Sonja Simone Schröder ist Diplom-Psychologin, Business & Life Coach, Hypno- und Körperpsycho-therapeutin für Hochsensible. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Begleitung von Umbruchsituationen und beruflichen Neuorientierungsphasen, mit dem besonderen Blick auf die Bedürfnisse und Erfahrungswelten hochsensibler Menschen. Mit langjähriger Erfahrung begleitet sie diese dabei, ihre Kraft, ihre Freude und ihren individuellen Weg zu finden.

Veranstaltet vom Forschungsraum Hochsensibilität  www.fr-hsp.de

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
goldbekhaus_c-2014-johannes-beschoner-3
© Johannes Beschoner

Goldbekhaus

Das Stadtteilkulturzentrum Goldbekhaus direkt am Goldbekkanal ist eines der größten soziokulturellen Zentren Hamburgs und bietet seinen Gästen seit über 40 …

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Jung, politisch, extrem
    © Foto: Basics09 KI-generiert

    Jung, politisch, extrem?

    • 01.10.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Palais_für_aktuelle_Kunst(-GDM)
    © GDM

    Kunst Sprech Stunde Vorträge & Diskussionsrunden

    • 17.10.2025
    • 19:00
    • Palais für aktuelle Kunst
    Zur Veranstaltung
  • Mobilität Itzehoe
    © Stadt Itzehoe

    Feedback-Veranstaltung zu den Maßnahmen des Verkehrsentwicklungplans Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.10.2025
    • 17:30
    • Pädagogisches Zentrum
    Zur Veranstaltung
  • Card Resilienz - Café blanco front
    © Luisa Gundlach

    Einladung zum Resilienz - Café Rotenburg / Wümme Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.11.2025
    • 15:00
    • Mehrgenerationenhaus Waffensen
    Zur Veranstaltung
  • Schimmel! Was tun?
    © Johanna Geimer

    Schimmel! Was tun?

    • 16.10.2025
    • 18:00
    • Stadtbibliothek im Hanse Carré
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com