Warum eigentlich sterben? Religion & SpiritualitätBildung

Eine Fortbildung für Lehrkräfte der Sek I und Sek II

„Memento mori“, hieß es früher. Heute wird dieses Thema möglichst lange aus dem Leben herausgehalten.

Diese Fortbildung dreht sich um Fragen rund ums Sterben und einem Leben nach dem Leben.

Mit der Ausgangsfrage „Warum eigentlich sterben“ können im Unterricht verschiedene Themenbereiche anklingen, auf die wir einen Blick werfen werden – u.a. das Thema Hoffnung, das Thema Würde des Menschen oder Fragen nach dem Leiden in der Welt und wie GOTT das zulassen kann.

Die Fortbildung soll Zeit geben für die Erkundung der eigenen Position, der eigenen Fragen und Zweifel, für einen Austausch mit anderen und die Erprobung und Entwicklung unterrichtspraktischer Ideen.

Anmeldung oder Vorverkaufsstellen

neuer Anmeldeschluss: 21.11.2025

Schule.pti.nordkirche.de

Leitung

Nicole Hansen

Veranstalter

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Domkloster Ratzeburg (Gästehaus)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kirche Hasloh
    © Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh

    Gottesdienst mit Abendmahl Religion & Spiritualität

    • 16.11.2025
    • 10:00
    • Kirche Hasloh
    Zur Veranstaltung
  • Kinder-und Jugendtreff HdK
    © Jugendbüro

    Kinder-und Jugendtreff HdK

    • 24.04.2026
    • 15:00
    • Haus der Kirche
    Zur Veranstaltung
  • Wort zum Alltag mit Orgelmusik (anschl. Kirchenführung)
    © Christian Kurth

    Wort zum Alltag mit Orgelmusik (anschl. Kirchenführung)

    • 04.07.2026
    • 12:00
    • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Töpfern mit Anmeldung
    © pixabay, Jacob Wiesinger

    Töpfern mit Anmeldung

    • 07.11.2025
    • 16:00
    • Evangelische Familienbildung Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Auf den Punkt
    © Antje Temler

    Stimmlich überzeugen "Auf den Punkt" Weiterbildungen

    • 29.11.2025
    • 10:00
    • Präsenzwerkstatt
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Selbstversorgung aus dem Garten: eigenes Obst und Gemüse ziehen

    • 22.11.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Bergedorf
    Zur Veranstaltung
  • Festgottesdienst zur Verabschiedung von Pastorin Jutta Jungnickel in den Ruhestand
    © Gerd Eisentraut

    Festgottesdienst zur Verabschiedung von Pastorin Jutta Jungnickel in den Ruhestand

    • 30.11.2025
    • 14:00
    • Friedenskirche Eilbek
    Zur Veranstaltung
  • Kreuz in Sankt Gabriel
    © Clemens Kühn

    Farbmeditation in der Weihnachtszeit - Grün

    • 23.01.2026
    • 19:00
    • Kirche St. Gabriel, Volksdorf
    Zur Veranstaltung
  • Sixtyniner-Chor
    © Marcus Rau

    Sixtyniner-Chor

    • 25.03.2027
    • 17:00
    • Evangelische Familienbildung Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com