Warum waren ARD und ZDF in der Corona-Maßnahmenkrise so wenig kritisch? Vorträge & Diskussionsrunden

  • van Rossum
    © Mut zu Zwischentönen

Gespräch und Diskussion mit Ole Skambraks und Walter van Rossum

Was führte dazu, dass in der Corona-Maßnahmenkrise kritische Stimmen so selten zu Wort kamen?

Welche Chancen gibt es, dass der ÖRR die Fehler in der Coronazeit aufarbeitet?

Warum gibt es in den aktuellen Sendungen von ARD und ZDF so selten noch die Trennung zwischen Nachricht und Kommentierung?

Sind ARD und ZDF reformierbar?

Wie kann gewährleistet werden, dass der ÖRR "regierungsferner" berichtet?

Was können wir Zuschauer tun?

Unsere Gäste:

Ole Skambraks, Initiator des Manifests für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland, war 12 Jahre als Redakteur und redaktioneller Mitarbeiter für den MDR, WDR und SWR tätig.

Walter van Rossum ist Autor, Medienkritiker und Investigativjournalist. Seit 1981 arbeitet er als freier Autor für WDR, Deutschlandfunk, Zeit, Merkur, FAZ, FR und Freitag. Zuletzt erschien von ihm das Buch „The Great WeSet — Alternativen in Medien und Recht“.

Moderation: Martin Nieswandt, Initiator von "Mut zu Zwischentönen"

Veranstalter: Mut zu Zwischentönen, Hamburg und NachDenkSeiten Gesprächskreis Hamburg

Die Teilnahme ist kostenlos. Vor Ort wird um eine Spende zur Deckung der Veranstaltungskosten gebeten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Rudolf Steiner Haus
© Johannes Beschoner

Rudolf Steiner Haus

Im Zentrum Hamburgs finden Sie das Rudolf Steiner Haus im Mittelweg, in der Nähe des Bahnhofs Dammtor. Das ansprechende Veranstaltungs- und Kulturhaus diente…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Vortrag Zugvögel schützen – Grenzen überschreiten
    © Jothe/Natureum

    Vortrag Zugvögel schützen – Grenzen überschreiten

    • 12.10.2025
    • 15:00
    • Natureum Niederelbe
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag Selbstbestimmt sterben? Dr. med. Prönneke
    © Rainer Prönneke

    Vortrag Selbstbestimmt sterben? Dr. med. Prönneke

    • 05.10.2025
    • 15:00
    • Schloss Ritzebüttel (Gotischer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • angelawaelti_-02158
    © kub

    Die Eisbrecherin Film, Kino & FernsehenVorträge & Diskussionsrunden

    • 25.10.2025
    • 19:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • 25-08-21 PXL_20230815_140600230 Verein Jordsand
    © Das Leben im Teich

    Das Leben im Teich (im Rahmen des Ahrensburger Ferientrubels) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 28.07.2025
    • 10:00
    • Haus der Natur Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag: Image of Widerstand
    © Florian König

    Vortrag: Image of Widerstand

    • 17.09.2025
    • 19:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • 22.07
    © Foto von Raphael Renter | @raphi_rawr auf Unsplash

    Gender Studies – nötiger denn je!

    • 22.07.2025
    • 18:30
    • W3 (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Hans Christian Andersen – Poet mit Feder & Schere
    © Promo

    Hans Christian Andersen – Poet mit Feder & Schere AusstellungenVorträge & Diskussionsrunden

    • 09.11.2025
    • 15:00
    • Pferdestall
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-23 Förderverein St. Johannes Kirche Ev.-Luth. Kirchengem. Ahr.
    © Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ahrensburg

    Zwei Marienbilder des italienischen Malers Rafael (1483-1520)

    • 23.10.2025
    • 19:30
    • St. Johanneskirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Herrenhaus Kloster Nütschau
    © Kloster Nütschau

    Einkehrtag zu Thomas Merton im Kloster Nütschau

    • 20.09.2025
    • 10:00
    • Kloster Nütschau
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com