Warum waren ARD und ZDF in der Corona-Maßnahmenkrise so wenig kritisch? - Teil 2 Vorträge & Diskussionsrunden

  • Herles Teske
    © Mut zu Zwischentönen

Gespräch und Diskussion mit Wolfgang Herles und Alexander Teske

Was führte dazu, dass in der Corona-Maßnahmenkrise kritische Stimmen so selten zu Wort kamen?

Welche Chancen gibt es, dass der ÖRR die Fehler in der Coronazeit aufarbeitet?

Warum gibt es in den aktuellen Sendungen von ARD und ZDF so selten noch die Trennung zwischen Nachricht und Kommentierung?

Sind ARD und ZDF reformierbar?

Wie kann gewährleistet werden, dass der ÖRR "regierungsferner" berichtet?

Was können wir Zuschauer tun?

Unsere Gäste:

Wolfgang Herles, moderierte vierzig Jahre lang für BR und das ZDF Magazine als auch Talkshows, verantwortete das Kulturmagazin "aspekte" und das "Studio Bonn", ist Regisseur und Autor u.a von "Gemütlich war es nie"

Alexander Teske arbeitete als Redakteur zuletzt sechs Jahre bei der Tagesschau, davor 15 Jahre beim MDR in Leipzig, fünf Jahre berichtete er für Privatsender, ist Journalist und Autor des Buches "inside TAGESSCHAU"

Moderation: Martina Hautau, TV-Expertin, Produzentin und Moderatorin

Veranstalter: Mut zu Zwischentönen, Hamburg und NachDenkSeiten Gesprächskreis Hamburg

Die Teilnahme ist kostenlos. Vor Ort wird um eine Spende zur Deckung der Veranstaltungskosten gebeten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Rudolf Steiner Haus
© Johannes Beschoner

Rudolf Steiner Haus

Im Zentrum Hamburgs finden Sie das Rudolf Steiner Haus im Mittelweg, in der Nähe des Bahnhofs Dammtor. Das ansprechende Veranstaltungs- und Kulturhaus diente…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Ulrike GRäber
    © kub

    Ulrike Graeber: Flora in Bad Oldesloe

    • 05.10.2025
    • 16:00
    • KuB - Kultur und Bildungszentrum (Foyer)
    Zur Veranstaltung
  • Sarah Lorenz (c) Charlotte Schreiber
    © Charlotte Schreiber

    Sarah Lorenz liest "Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken" Vorträge & Diskussionsrunden

    • 29.09.2025
    • 20:00
    • Das Druckwerk
    Zur Veranstaltung
  • Häuser im Landkreis Lüneburg
    © Andreas Tamme - t&w

    Klimaschutz daheim: Infoabend zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden

    • 11.11.2025
    • 19:00
    • Rathaus Amelinghausen
    Zur Veranstaltung
  • Wandelwoche Lüneburg
    © Zukunftsrat Lüneburg e.V.

    Unsichtbaren Wohnraum mobilisieren (Wandelwoche Lüneburg) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 10.09.2025
    • 19:00
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung
  • Die Kunst der Fermentation
    © Grote Media

    Die Kunst der Fermentation

    • 09.10.2025
    • 15:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • CIMG4182_Faire Biketour_Foto Frank Herrmann
    © Frank Herrmann

    Vortragsabend: Unsere Zukunft - Unser Reisen

    • 08.09.2025
    • 19:00
    • Rathaus Uelzen (Ratssaal)
    Zur Veranstaltung
  • Image by minka2507 from Pixabay
    © Image by minka2507 from Pixabay

    Biodiversitätsbildung - wie machen wir das? Vorträge & Diskussionsrunden

    • 17.09.2025
    • 09:00
    • Wildpark Eekholt
    Zur Veranstaltung
  • Rungolt Ausgrabung
    © © Ruth Blankenfeldt, Schleswig

    Vortrag: Ein neues Bild vom mittelalterlichen Rungholt. Archäologische Forschung im nordfriesischen Wattenmeer. Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.11.2025
    • 18:00
    • Planet Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Kranichhaus Gesellschaft
    © Kranichhaus Gesellschaft e.V.

    Kranichhaus Gesellschaft: Otterndorf sagenhaft Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.10.2025
    • 19:30
    • Grundschule Otterndorf
    Zur Veranstaltung
  • Foto_Stadt Buchholz
    © Stadt Buchholz

    Wege zur nachhaltigen Stadtentwicklung Vorträge & Diskussionsrunden

    • 18.10.2025
    • 14:00
    • Museumsdorf Seppensen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com