Psychologie für Nicht-Psycholog:innen mit praktischen Tipps für den Alltag
Was die Seele bewegt und zum Glück motiviert
Psychologie für Nicht-Psycholog:innen mit praktischen Tipps für den Alltag
Sie besitzen die Fähigkeit, sich selbst und andere einzuschätzen, um das eigene Leben gelingen zu lassen. Doch wie oft beißen sich Ihre Ideale mit dem, was Ihnen von anderen (Partner:in, Familie, Beruf, Gesellschaft) zugemutet wird? Wie können Sie sich aus der Schwierigkeit zum Glück bewegen?
Für alltägliche Problemlagen aller Art kann die Psychologie hilfreiche Erkenntnisse liefern, um unsere Fähigkeiten zur Bewältigung schwieriger Situationen zu verbessern. Mit Hilfe von Videoeinspielungen wollen wir Wege zu einer größeren Zufriedenheit diskutieren. Dabei lernen wir die Grundannahmen der Systemischen Psychologie, der Gesprächspsychotherapie und der Psychoanalyse (nach Erich Fromm) hinsichtlich der besseren Bewältigung des Alltags kennen. Außerdem werfen wir einen Blick in antike Glückslehren und die moderne Glücksforschung.
VA-Nr. 25H11507; Anmeldeschluss: 18.09.2025
Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 590-4711