Weihnachten bei den Buddenbrooks Lesungen

  • buddenbrooks
    © Abb. FAdK | privat | privat | Buddenbrookshaus

Konzert mit Lesung

Cord Garben, Klavier und Niels Peter Rudolph, Lesung

Nur wenigen Freunden spätromantischer Klaviermusik ist der Hamburger Komponist Walter Niemann (1876-1953) ein Begriff. Manche Musikfreunde kennen dessen umfangreiche Biographie über Johannes Brahms, wer aber ist je einigen der an die tausend Genrestücke begegnet, in denen Niemann von der Insel Bali über Meissner Porzellan, die Hamburger Hafenarbeiter bis Brahms Geburtshaus in Tönen illustrierte, was die Menschen der 20er Jahre ansprach oder gerade aktuell war.

In dem großem dreiteiligen „Hanse-Zyklus“ ist neben den Hamburger Geschichten, dem berühmten Gelage im Bremer Ratskeller die Stadt Lübeck mit dem Klavier-Zyklus „Aus einem alten Patrizierhause“ vertreten, in dem die weihnachtliche Atmosphäre bei den Buddenbrooks musikalisch eingefangen ist. In einem Brief erwähnt Thomas Mann sogar diese Komposition:

Nun endlich durften die jüngsten Kinder selbst Musik machen, wenn auch mit dem alten Grammophon. Sie kramten die Plättchen hervor, die sie mit komischen Szenen aus der Buddenbrook-Suite von Walter Niemann bespielt hatten: Sie lautet: „Aus einem alten Patrizierhause“.

Die Freunde der „Buddenbrooks“ werden wohl zum ersten Mal die hier gelesenen, ihnen längst geläufigen Szenen auch in musikalischem Gewand erleben. Echte „Programmmusik“ bildet mit kompositorischer Raffinesse die Empfindungen der Akteure und ihre Umgebung ab. Ob es nun der berühmte „Plettenpuding“ ist, der Malvasier-Wein, der runde Tisch mit den dünnen, geraden und leicht mit Gold ornamentierten Beinen, der Blaue Saal oder die flotte Equipage (Nach Travemünde geht es immer geradeaus), für alles hat Walter Niemann eine musikalische Idee gefunden.

Am Ende fließen Frau Permaneder die Tränen über die flaumige, matte Haut ihrer Wangen, doch Hanno hatte nur Augen für das Harmonium, das kleine hübsche Harmonium.

Die Veranstaltung wird ermöglicht durch das Johannes-Brahms-Konservatorium Hamburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
kunstverein-in-hamburg_freie-akademie-der-kuenste_c-2018-thisisjulia-photography-4_1
© ThisIsJulia Photography

Freie Akademie der Künste

Die Freie Akademie betrachtet es als ihre Aufgabe, einem interessierten Publikum die Eigenart und Notwendigkeit künstlerischen Schaffens vor Augen zu führen.…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Dein Gehirn funktioniert wie TikTok
    © links im Bild

    Dein Gehirn funktioniert wie TikTok

    • 09.01.2026
    • 19:30
    • MindSpace
    Zur Veranstaltung
  • Lesung: "The Pussycat Poisoner" von Martina Hancke
    © FRANK GROTE

    Lesung: "The Pussycat Poisoner" von Martina Hancke Lesungen

    • 24.10.2025
    • 19:00
    • Begegnungszentrum Aller-Haus
    Zur Veranstaltung
  • open Lounge: Julianta & JUH - Lieder und Lyrik aus Herzensgründen
    © Quelle: Reservix

    open Lounge: Julianta & JUH - Lieder und Lyrik aus Herzensgründen

    • 20.11.2025
    • 19:00
    • Stadthalle Parchim
    Zur Veranstaltung
  • Nordische Literaturtage – Tag 4
    © Quelle: Reservix

    Nordische Literaturtage – Tag 4 Lesungen

    • 27.11.2025
    • 19:00
    • HFBK - Hochschule für bildende Künste
    Zur Veranstaltung
  • Newsletter_Kachel_bilkau_Thorsten Kirves
    © Thorsten Kirves

    Seitenweise: Kristine Bilkau liest aus ihrem Roman Halbinsel Lesungen

    • 15.01.2026
    • 19:00
    • Die Drostei
    Zur Veranstaltung
  • HAV
    © HAV

    Lesung der Hamburger Autorenvereinigung: Jochen Stüsser-Simpson Lesungen

    • 04.11.2025
    • 19:00
    • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
    Zur Veranstaltung
  • Christiane F.
    © Karen Hinz

    Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Human. Karen Hinz: Malerei & Lesung

    • 16.10.2025
    • 18:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com