Nach der sehr berührenden Aufführung der Johannespassion von Johann Sebastian Bach im März wird Ende Dezember nun auch wieder das Weihnachtsoratorium in der Klosterkirche Ebstorf zu hören und erleben sein.
Der Konzertchor Ebstorf und das Orchester des Niedersächsischen Bach-Collegs werden unter der Leitung von Birgit Agge am 28. Dezember ab 19 Uhr die erste sowie die Kantaten vier bis sechs zu Gehör bringen. Die erste Kantate mit ihrem groß angelegten und berühmten Eingangschor “Jauchzet, frohlocket” verkündet Jesu Geburt. Die vierte Kantate “Fallt mit Danken” ist wohl die unbekannteste und am seltensten aufgeführte, dafür aber besonders innig. In ihr geht es um die Bedeutung des Namens Jesu als der Retter, womit sie einen Bogen zur Passionsgeschichte spannt. In den Kantaten fünf und sechs stehen die Weisen aus dem Morgenland und ihr Besuch an der Krippe im Mittelpunkt. Der feierliche Schlusschor der sechsten Kantate erinnert daran, dass Jesus „Tod, Teufel, Sünd und Hölle“ überwunden hat und schließt das ganze Oratorium ab.
Die Kirche wird zu einem gewissen Maße geheizt sein, aber warme Kleidung und/oder eine Decke können sicherlich nicht schaden. Die Eintrittskarten zum Preis von 18 € sind AB DEZEMBER im Vorverkauf über das Ebstorfer Kirchenbüro, der Buchhandlung und Papeterie Nohdurft sowie die Tourist-Informationen in Ebstorf, Bevensen und Uelzen erhältlich. Gegebenenfalls wird eine geringe Vorverkaufsgebühr erhoben. Restkarten gibt es, soweit vorhanden, für 20 € an der Abendkasse.