Wattführung "Small Five"
  • Exkursionen & Wanderungen

Wattführung "Small Five"
© Jens Uwe Blender / Wattführergemeinschaft Dithmarschen

UNESCO-Welterbe-Wattexkursion „Small five“ oder „Lütte fief“


Im Misch-, Schlick- und Sandwatt lernen Sie unsere "lütten Fief" kennen: Strandkrabbe, Herzmuschel, Wattwurm, Wattschnecke und Nordseegarnele.

Auch Deichbau und Küstenschutz sind Thema: "Wer nicht will deichen, der muss weichen".

Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Badestelle Stinteck in Westerdeichstrich / „Gerhard Dreeßen-Hus“.
Preise: Kinder 3-16 Jahre: 5 €,  Erwachsene: 10 €, Familien: 25 €, Gruppen auf Anfrage
Info: Johann P. Franzen, Telefon 04834 / 9844766 oder 0174 / 6152421 oder Mail an Reise-Service-Franzen@t-online.de
 

Online-Reservierung erforderlich auf watterleben.de

Alle Preise verstehen sich inkl. 19 % Mehrwertsteuer, die auf Wunsch ausgewiesen werden kann. Für alle Veranstaltungen: Irrtum und Änderungen vorbehalten, nötige Fitness vorausgesetzt, Teilnahme auf eigene Verantwortung.

Was sollte man bei einer Wattwanderung beachten?
Das Beständige ist das Unbeständige“. Stellen Sie sich auf intensive Sonnenbestrahlung (Gesicht, Kopf und Schultern schützen) bzw. auf kühlen Wind und Regen (wetterfeste Jacke und Kopfbedeckung) ein. Für Kinder sollte auf jeden Fall an Wechselkleidung gedacht werden. Reichlich alkoholfreies Getränk und  Proviant mitführen.(Besonders wichtig für Diabetiker). Bei über 15° C Lufttemperatur sollte man barfuß wandern. Sonst sind feste Leinenschuhe oder Gummistiefel zu empfehlen. TeilnehmerInnen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten generell leichte Leinenschuhe tragen - man könnte sich an einer Muschel schneiden. Und für viele die entscheidende Frage gerade bei den Riesenwattwanderungen: Was ist wenn ich mal eine persönliche Notdurft verrichten muss? Ganz einfach, 20 m zurückbleiben, Bio-Masse zu Bio-Masse.

Auf der Homepage watterleben.de gibt es weitere Termine und Infos zu den Wattführungen


Erwachsene 10 €, Kinder 3 - 16 Jahre 5 €, Familie 25,- €,
Gruppen auf Anfrage!
Mit Gästekarte keine Strandgebühren! Gebührenpflichtiger Parkplatz!

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Gerhard-Dreeßen-Hus

 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Der Fischotter
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Ein erlebnisreicher Tag im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 24.04.2025
  • 09:30
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
Enten, Wat- und andere Vögel in den Salzwiesen mit anschließendem Essen und Klönschnack
© NPH WNK

Enten, Wat- und andere Vögel in den Salzwiesen mit anschließendem Essen und Klönschnack

  • 12.10.2025
  • 15:00
  • Treffpunkt: Deichweg Cappel-Neufeld
Baumbestimmung im Buchenwald.
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Ferienaktion: Entdecke die Vielfalt im Wald
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 15.07.2025
  • 10:00
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
Wattwanderung "Springtide"
© Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste

Wattwanderung "Springtide"
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 29.04.2025
  • 10:45
  • Treffpunkt: Parkplatz Badestelle Speicherkoog
2019februarmk_2
© Schneverdingen Touristik

Abendwanderung durch das Pietzmoor
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 24.04.2025
  • 18:00
  • Treffpunkt: Feriendorf Schneverdingen
Workshop Wandern und Fotografieren
© Ines Stein

Wandern & Fotografieren: Einsteigerkurs Handyfotografie mit Ron Künitz und Ines Stein

  • 14.06.2025
  • 10:00
  • Innenstadt Rotenburg (Wümme)
Fischadler-Pandion haliaetus, Flug über Waldhütten Katha (1) AAA
© Naturpark Aukrug

Sommerwanderung in Waldhütten

  • 13.07.2025
  • 14:00
  • Parkplatz Ruheforst Waldhütten
Marschliebe
© Marschliebe GbR

Wanderung durch Auenland

  • 03.05.2025
  • 08:00
  • Schloss Bad Bramstedt (Schlosswiese)
Hofführung auf dem Herzapfelhof mit Besuch des Herz-Apfel-Gartens
© Herzapfelhof Lühs und Martin Elsen

Hofführung auf dem Herzapfelhof

  • 24.04.2025
  • 16:30
  • Herzapfelhof Lühs
Erforschung von Kleinlebewesen in der Laubstreu.
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Ferienaktion: Entdecke den Wald der Zukunft
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 14.10.2025
  • 10:00
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!