Wer trägt die Verantwortung? Der Fall Royal Knitting & Sorgfaltspflichten in der globalen Bekleidungsindustrie Vorträge & Diskussionsrunden

  • Royal Knitting_Podiumsdiskussion
    © Clean Clothes Campaign

Arbeiter*innen im globalen Süden produzieren unsere Kleidung – doch wer trägt die Verantwortung, wenn ihre Rechte verletzt werden? Entlassene Arbeiter*innen von Royal Knitting in Thailand, die Produkte für OTTO-Marken hergestellt haben, kämpfen seit fünf Jahren für die Zahlung ausstehender Löhne und Abfindungen.

Die Kampagne für Saubere Kleidung lädt zur Podiumsdiskussion in die Zukunftswerkstatt im Museum der Arbeit ein: Welche Forderungen haben die ehemaligen Beschäftigten von Royal Knitting? Welche Verantwortung tragen in einem solchen Fall deutsche Unternehmen wie OTTO? Und wie ist es um die Effektivität und Zukunft gesetzlicher Regeln zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten auf nationaler und europäischer Ebene bestellt?

Das wollen wir besprechen: Mit den betroffenen Arbeiter*innen, thailändischen Menschenrechtler*innen , Expert*innen aus Sozial- und Rechtswissenschaften, und natürlich: mit euch! Kommt zur Veranstaltung und denkt mit uns über Gerechtigkeit in der globalen Modeindustrie und über Handlungsmöglichkeiten hier vor Ort nach!

Auf dem Podium:

Ehemalige Arbeiter:innen von Royal Knitting (zugeschaltet aus Thailand).

Zivilgesellschaftliche Vertreter:in aus Thailand (zugeschaltet aus Thailand).

Dr. Michaela Doutch, Abteilung für Südasienwissenschaft, Universität Bonn.

Simon Simanovski, Anwalt mit Schwerpunkt auf Menschenrechtspflichten von Unternehmen.

Felix Nickel, Koordinator für Fallarbeit, Kampagne für Saubere Kleidung

Moderation: Nina Scholz (Journalistin)

Mit freundlicher Unterstützung von: Frauenwerk der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein, Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche, Ökumenewerk der Nordkirche.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Zukunftswerkstatt (Museum der Arbeit)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Gewässer in Gefahr
    © Kim / stock.adobe.com

    Gewässer in Gefahr

    • 03.11.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Zum 50. Todestag von Hannah Arendt (1906 - 1975): Das bewegte Leben einer ungewöhnlichen Schriftstellerin. Vortrag von Ortrud Gellert Vorträge & Diskussionsrunden

    • 02.12.2025
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Frei und sicher vor Publikum sprechen
    © Rednerclub Bergedorf

    Freies Sprechen vor Publikum Vorträge & Diskussionsrunden

    • 14.10.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Vortragssaal
    © Gerd von Borstel

    Von Horn bis Rio – Die Washingtonallee (Diavortrag) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 14.11.2025
    • 18:30
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • NerdNite Hamburg
    © Falko Brinkmann

    Die 35. NerdNite Hamburg

    • 21.10.2025
    • 20:00
    • Taugenichts Bar
    Zur Veranstaltung
  • Card Resilienz - Café blanco front
    © Luisa Gundlach

    Einladung zum Resilienz - Café Rotenburg / Wümme Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.11.2025
    • 15:00
    • Mehrgenerationenhaus Waffensen
    Zur Veranstaltung
  • KommunaleWärmeplanung_AdobeStock_543285208
    © Credit: VectorMine/stock.adobe.com

    Öffentlichen Abschlussveranstaltung zur Wärmeplanung für die Hansestadt Uelzen

    • 06.10.2025
    • 18:00
    • Rathaus Uelzen (Ratssaal)
    Zur Veranstaltung
  • Silent Comics Club
    © Kinderbuchhaus

    Silent Comics Club

    • 18.10.2025
    • 17:00
    • Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Abgestorbene Esche
    © Dr. Katharina Mausolf

    Mut zur Esche!

    • 26.11.2025
    • 18:00
    • Leuphana Universität (Hörsaal 5)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com