Wie populär darf's denn sein? Vorträge & Diskussionsrunden

  • thea_20dorn_20und_20deniz_20yucel.1280x0-hidpi
    © David Ausserhofer

Populismus spaltet – und mobilisiert. Doch was unterscheidet demokratische Zuspitzung von gefährlicher Vereinfachung? Über die Grenzen des Sagbaren und den Wert des Widerspruchs diskutieren die Schriftstellerin Thea Dorn und der Journalist Deniz Yücel mit dem Philosophen und ehemaligen Politiker Julian Nida-Rümelin und dem Historiker Andreas Rödder.

Sie streiten über die Herausforderungen unserer Zeit: Wie können wir kontroverse Positionen aushalten, ohne die demokratischen Spielregeln zu verletzen? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Meinungsfreiheit, Tabubruch und gezielter Provokation? Und welche Verantwortung tragen Medien und Öffentlichkeit für die Qualität unseres gesellschaftlichen Diskurses?

Eintritt frei

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
LichtwarkTheater_außen
© LichtwarkTheater

LichtwarkTheater im KörberHaus

Das LichtwarkTheater im KörberHaus ist ein einzigartiger Kulturort, der in modernem Ambiente hochkarätige Veranstaltungen bietet. Freuen Sie sich auf namhafte…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Rungolt Ausgrabung
    © © Ruth Blankenfeldt, Schleswig

    Vortrag: Ein neues Bild vom mittelalterlichen Rungholt. Archäologische Forschung im nordfriesischen Wattenmeer. Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.11.2025
    • 18:00
    • Planet Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Bild von congerdesign auf Pixabay
    © Bild von congerdesign auf Pixabay

    Lesung „Segeberg im Nationalismus“ Vorträge & DiskussionsrundenAusstellungenLesungen

    • 04.11.2025
    • 20:00
    • Das Druckwerk
    Zur Veranstaltung
  • Meinungswerkstatt
    © Joy Reimers

    Meinungswerkstatt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 22.10.2025
    • 16:00
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • Sprengung-der-Siegburg(c)-D
    © Detlefsen-Museum

    Die Sprengung der Siegburg Vorträge & Diskussionsrunden

    • 12.11.2025
    • 16:30
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Schokoladensommelier
    © Obsthof Matthies

    Schokolade erleben – Ein Genuss für alle Sinne! Vorträge & Diskussionsrunden

    • 01.11.2025
    • 13:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • Theatre LAB
    © Quelle: Reservix

    Theatre LAB

    • 05.02.2026
    • 19:30
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-22 star-of-david-4703731_1280 pixabay
    © pixabay

    Das Judentum kennenlernen

    • 22.10.2025
    • 18:00
    • Peter-Rantzau-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Herdfeuerabend
    © Dircksen

    Herdfeuerabend im Gästezentrum Wremen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 05.11.2025
    • 19:00
    • Gästezentrum Nordseebad Wremen
    Zur Veranstaltung
  • Theater LG
    © Dr. Scharnhog

    ‚Es ist ein Theaterbau, um den aberhunderte westdeutsche Kreisstädte die Heidehauptstadt beneiden müssen‘

    • 18.02.2026
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • angelawaelti_-02158
    © kub

    Die Eisbrecherin Film, Kino & FernsehenVorträge & Diskussionsrunden

    • 25.10.2025
    • 19:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com