Was braucht es, damit alle Menschen in Bremen und Bremerhaven gut, gesund und nachhaltig essen können – ganz gleich, wie alt sie sind, wo sie wohnen oder wie viel sie verdienen?
Das Land Bremen entwickelt derzeit eine Ernährungsstrategie, die genau das möglich machen soll: besseres Essen für alle – in Kitas, Schulen, Kantinen, auf Märkten und zu Hause. Dabei geht es nicht nur um Gesundheit, sondern auch um den Schutz von Umwelt und Klima.
Damit diese Strategie wirklich zu Bremen passt, bist du gefragt!
Bei der Beteiligungsveranstaltung kannst du deine Ideen und Perspektiven einbringen – ganz im Sinne eines offenen „Marktes der Möglichkeiten“.
Ein kurzer Einführungsvortrag (stündlich wiederholt) erklärt die Grundidee und den bisherigen Prozess. Anschließend hast du die Gelegenheit, an verschiedenen Thementischen ins Gespräch zu kommen: Informiere dich über konkrete Ziele und Maßnahmen, gib Feedback und sieh direkt, welche Anmerkungen andere bereits eingebracht haben. Zum Abschluss werden die gesammelten Rückmeldungen gemeinsam vorgestellt.
Die Veranstaltung wird im Auftrag der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft organisiert und von der BioStadt Bremen koordiniert. Mach mit – und hilf mit, die Ernährungszukunft Bremens aktiv mitzugestalten!
Veranstalter: Klimahaus Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 902030-0