Yuan Zillya Ensemble
  • Weltmusik

Yuşan Zillya Ensemble
© Anastasiia Khlibnyk

Die Krim-Tataren und das ukrainische Volk: eine beispiellose Geschichte von politischer und kultureller Solidarität, die heute in Kriegszeiten fortgeschrieben wird. Und das auch musikalisch – mit dem Trio Yuan Zillya treffen zwei Tataren-Musiker im Lemberger Exil auf eine ukrainische Sängerin.

Die Tataren sind die größte indigene Bevölkerungsgruppe der Krim: Vom 15. bis ins 18. Jahrhundert sorgten die Nachkommen mongolischer Nomaden sunnitischen Glaubens für blühenden Handel am Schwarzen Meer, für kulturellen Austausch zwischen der Türkei, Persien und Arabien. Seit der Eingliederung ins russische Reich ist ihre Geschichte von Verfolgung, Vertreibung und Exil geprägt, ein Leid, das sich über Stalins Pogrome bis zur russischen Annexion der Halbinsel 2014 zieht. Loyalität erfuhren und erfahren sie aber von Seiten der Ukraine – von der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zu Sowjetzeiten bis zur Aufnahme von Geflüchteten heute.

Zwei dieser Exilanten sind der Multiinstrumentalist, Liedersammler und Komponist Dzhemil Karikov (Langhalslauten, Kastenzither) und seine Tochter Nial Khalilova (Cello). Zusammen mit der ukrainischen Vokalistin Natalia Rybka-Parkhomenko entstand in Lwiw am Les Kubras-Theater das Programm »Klänge der Unsterblichkeit« – ein eindrückliches Zeugnis dafür, wie sich diese einzigartige islamische Tradition bis heute trotz schwierigster Bedingungen behaupten konnte und nun einen neuen Dialog anregt. Neben ukrainischen und tatarischen Volksliedern bezieht das Repertoire auch Lieder des anatolischen Barden Ak Veysel mit ein.

BESETZUNG

Yuan Zillya Ensemble

Djemil Karikov Saz, Balama, Santur

Nial Khalilova Violoncello

Natalia Rybka-Parkhomenko Gesang

PROGRAMM

Klänge der Unsterblichkeit – krimtatarische Musikzeugnisse

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kleiner Saal
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Eastham Wells 25
© Eastham & Wells

Seefahrer Events - Konzert: Paul Eastham & Finlay Wells (GB)
  • Konzerte & Musik

  • 12.06.2025
  • 20:00
  • Seefahrer Musik- & Kreativhotel
073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
© Thies Rätzke

Preisträgerkonzert des Elise-Meyer-Wettbewerbs 2025

  • 15.06.2025
  • 18:00
  • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
NDR Elbphilharmonie Orchester / Tabita Berglund
© Nikolaj Lund

NDR Elbphilharmonie Orchester / Tabita Berglund

  • 29.03.2026
  • 18:30
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Preyrs feat. Amy Montgomery | Klangbar - Bergedorf
© links im Bild

Preyrs feat. Amy Montgomery | Klangbar - Bergedorf
  • Konzerte & Musik

  • 02.05.2025
  • 20:30
  • Klangbar
image-title-de??
© Foto: Matthias Baus

8. Philharmonisches Konzert
  • Klassik

  • 26.04.2026
  • 11:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
MIND2MODE - Drei Tribute-Sets Open Air
© Stadtpalais Celle , Markus

MIND2MODE - Drei Tribute-Sets Open Air

  • 28.06.2025
  • 17:00
  • Biergarten am Stadtpalais
The Rehats - Nothing But The Truth Tour
© links im Bild

The Rehats - Nothing But The Truth Tour
  • Konzerte & Musik

  • 30.10.2025
  • 20:00
  • Cascadas
Neue Vocalsolisten / Klangforum Wien / Vimbayi Kaziboni
© Tina Herzl

Neue Vocalsolisten / Klangforum Wien / Vimbayi Kaziboni

  • 28.03.2026
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Someday Jakob
© Quelle: Reservix

Someday Jakob
  • Country & Folk

  • 24.05.2025
  • 20:00
  • Fischhalle Harburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!