Dom zu Lübeck

Dom zu Lübeck

Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen und großzügiger Förderer der noch jungen Stadt Lübeck, übernahm das Stadtgebiet nach einem großen Feuer von einem seiner Lehnsmänner und ermöglichte somit die Neugründung der Stadt 1159. Schon früh verlegte er den Bischofssitz in das neue Stadtgebiet. Auf eine kleine Holzkirche folgten 1173 die ersten Abschnitte der steinernen Kathedrale, die wir heute kennen. 1247 geweiht, wurde dem Dom auf der zur Stadt gelegenen Nordseite eine Vorhalle angebaut - das heutige Paradies. Kurz darauf wurde er auch nach Osten hin erweitert. Weitere Ausbaumaßnahmen wurden jedoch mit den Luftangriffen in der Nacht zu Palmsonntag zerstört - es blieben jedoch einige Kunstwerke erhalten. Aufgrund der allgemeinen Aufbaumaßnahmen kam der Wiederaufbau der Kirchen nur langsam in Gang. Der Dom wurde erst zwischen 1960 und 1977 und vor allem mit privaten Mitteln restauriert. Der heutige Innenraum wurde während der Aufbaumaßnahmen gestaltet.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Himmelsblicker - Fachkonferenz kunterbunte Nordkirche
    © @junge Nordkirche

    Himmelsblicker - Fachkonferenz kunterbunte Nordkirche Bildungsangebote

    • 19.09.2026
    • 10:00
    • Dom zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • 75. Traditionelles Weihnachtssingen - Konzert I
    © Quelle: Reservix

    77. Traditionelles Weihnachtssingen - Konzert III Konzerte & Musik

    • 14.12.2025
    • 17:00
    • Dom zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • 78. Traditionelles Weihnachtssingen der Lübecker Knabenkantorei – Konzert III
    © kgörg

    78. Traditionelles Weihnachtssingen der Lübecker Knabenkantorei – Konzert III Konzerte & Musik

    • 17.12.2026
    • 19:00
    • Dom zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • 75. Traditionelles Weihnachtssingen - Konzert I
    © Quelle: Reservix

    77. Traditionelles Weihnachtssingen - Konzert I Konzerte & Musik

    • 12.12.2025
    • 19:00
    • Dom zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • 75. Traditionelles Weihnachtssingen - Konzert I
    © Quelle: Reservix

    77. Traditionelles Weihnachtssingen - Konzert II Konzerte & Musik

    • 13.12.2025
    • 15:30
    • Dom zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • 78. Traditionelles Weihnachtssingen der Lübecker Knabenkantorei – Konzert IV
    © kgörg

    78. Traditionelles Weihnachtssingen der Lübecker Knabenkantorei – Konzert IV Konzerte & Musik

    • 18.12.2026
    • 19:00
    • Dom zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • 78. Traditionelles Weihnachtssingen der Lübecker Knabenkantorei – Konzert I
    © kgörg

    78. Traditionelles Weihnachtssingen der Lübecker Knabenkantorei – Konzert I Konzerte & Musik

    • 11.12.2026
    • 19:00
    • Dom zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • 78. Traditionelles Weihnachtssingen der Lübecker Knabenkantorei – Konzert II
    © kgörg

    78. Traditionelles Weihnachtssingen der Lübecker Knabenkantorei – Konzert II Konzerte & Musik

    • 12.12.2026
    • 15:30
    • Dom zu Lübeck
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Allee Theater – Hamburger Kammeroper
© Allee Theater

Ausgewählte Klassiker und Opern Allee Theater – Hamburger Kammeroper

Das Allee Theater ist die einzige private Kammeroper Europas und widmet sich schwerpunktmäßig dem Musiktheater des 18./19. Jahrhunderts.

Allee Theater – Hamburger Kammeroper
lola-guacayo_c-silke-kaufmann
© Silke Kaufmann

LOLA Kulturzentrum e.V.

Die LOLA ist ein Kulturzentrum im Hamburger Osten und ist der kulturelle Treffpunkt in Bergedorf und Umgebung.

LOLA Kulturzentrum e.V.
Stage-theater-neue-Flora-c-stageEntertainment
© Stage Entertainment

Hamburgs größes Musicaltheater Stage Theater Neue Flora

Das Stage Theater Neue Flora befindet sich in direkter Nähe zum Stadtteil St. Pauli und gehört mittlerweile zu einem wichtigen Hamburger Wahrzeichen.

Stage Theater Neue Flora

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com