Nordisch Fightclub

Nordisch Fightclub
© Johannes Beschoner

Nordisch Fightclub

Der Wrestlingmeister Karsten Kretschmer gründete im Jahr 2004 eine private Wrestlingschule - den Nordisch Fightclub. Im Laufe der Zeit wurde das Kursangebot immer mehr erweitert. Heute gibt es verschiedenste Kampfsportkurse, von denen sich manche speziell an Kinder, Jugendliche oder Frauen richten. Karsten Kretschmer und sein Verein unterstützen auch andere Projekte, wie beispielsweise das Projekt "Box dich durch" von Ex-Europameister im Schwergewicht Alexander Dimitrenko. Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien können an Jugendcamps oder Anti-Aggressionstrainings teilnehmen und bekommen individuelle Betreuung und Hilfe bei Hausaufgaben oder Bewerbungen. Wer keine Lust hat selbst in den Ring zu steigen, kann im Nordisch Fightclub auch bei Showkämpfen von der Tribüne aus zuschauen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Big Slam Wrestling 6
© Quelle: Reservix

Big Slam Wrestling 6
  • Sport & Bewegung

  • 29.11.2025
  • 20:00
  • Nordisch Fightclub
Big Slam (Cyber Clash) - Cyber Clash 2
© Quelle: Reservix

Big Slam (Cyber Clash) - Cyber Clash 2
  • Sport & Bewegung

  • 13.12.2025
  • 20:00
  • Nordisch Fightclub
Big Slam Wrestling 4
© Quelle: Reservix

Big Slam Wrestling 4
  • Sport & Bewegung

  • 07.06.2025
  • 20:00
  • Nordisch Fightclub

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Allee Theater – Hamburger Kammeroper
© Allee Theater

Ausgewählte Klassiker und Opern Allee Theater – Hamburger Kammeroper

Das Allee Theater ist die einzige private Kammeroper Europas und widmet sich schwerpunktmäßig dem Musiktheater des 18./19. Jahrhunderts.

Allee Theater – Hamburger Kammeroper
Elbphilharmonie
© DoubleVision

Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Literaturhaus Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!