Sandtorhafen Hamburg

Der Traditionsschiffhafen am Sandtorkai
© Klaus Braasch / Stiftung Hamburg Maritim
Der Traditionsschiffhafen am Sandtorkai
© Klaus Braasch / Stiftung Hamburg Maritim
Der Traditionsschiffhafen am Sandtorkai
© Klaus Braasch / Stiftung Hamburg Maritim

Sandtorhafen Hamburg

Der Sandtorhafen in der HafenCity ist der Traditionsschiffhafen der Stiftung Hamburg Maritim. Die 5.600 Quadratmeter große Pontonanlage ist 380 Meter lang und bietet Liegeplätze für ca. 20 bis 25 historische Schiffe.

Die Stiftung Hamburg Maritim sorgt im Traditionsschiffhafen dafür, dass die maritime Geschichte Hamburgs bewahrt wird und öffentlich zugänglich ist. Historische Schiffe, Hafenanlagen und Arbeitsgeräte künden von vergangenen Zeiten und zeigen anschaulich die Vergangenheit des Hamburger Hafens.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Pikto open ship NEU
© Hamburg Messe

Open Ship 12-Meter-Rennyacht HETI
  • Sonstige

  • 09.05.2025
  • 10:00
  • Sandtorhafen Hamburg
Pikto open ship NEU
© Hamburg Messe

Open Ship GESINE VON PAPENBURG (friesische Schmack)
  • Sonstige

  • 10.05.2025
  • 10:00
  • Sandtorhafen Hamburg
Pikto open ship NEU
© Hamburg Messe

Open Ship EYE OF THE WIND (Brigg, Großsegler)
  • Sonstige

  • 11.05.2025
  • 13:00
  • Sandtorhafen Hamburg
Pikto open ship NEU
© Hamburg Messe

Open Ship Elbfischkutter GRETA
  • Sonstige

  • 09.05.2025
  • 10:00
  • Sandtorhafen Hamburg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Allee Theater – Hamburger Kammeroper
© Allee Theater

Ausgewählte Klassiker und Opern Allee Theater – Hamburger Kammeroper

Das Allee Theater ist die einzige private Kammeroper Europas und widmet sich schwerpunktmäßig dem Musiktheater des 18./19. Jahrhunderts.

Allee Theater – Hamburger Kammeroper
Planetarium Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die wundervollen Geschichten und Erzählungen im Planetarium Hamburg.

Planetarium
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!