Grand Café RONCALLI

Der Gründer des legendären Circus RONCALLI heißt Sie im gleichnamigen Grand Café herzlich willkommen.

Seit den 80er Jahren begeistert nun schon Millionen von Besuchern. Dabei steht stets die Verknüpfung von Zirkustradition und Moderne im Vordergrund - so wird beispielsweise auf Auftritte von echten Tieren verzichtet und stattdessen mit Hologrammen gearbeitet. In Hamburg können Sie im Grand Café RONCALLI das ganze Jahr über die einzigartige RONCALLI-Athmosphäre genießen, auch wenn der Zirkus gerade nicht zu Gast in der Hansestadt ist.

Die kulinarische Vielfalt des Grand Café RONCALLI

Genießen Sie die ganze Welt der Caféspezialitäten. Starten Sie gestärkt in den Tag mit einem herzhaften Frühstück mit Kräuteromelette, ganz klassisch mit Müsli oder romantisch mit dem oder der Partnerin beim Champagnerfrühstück für zwei. Dabei brauchen Sie sich keinesfalls hetzen - Frühstücken können Sie im Grand Café RONCALLI den ganzen Tag lang. Ergänzt wird Ihre Mahlzeit durch beste Kaffeespezialitäten: echte Wiener Melange, Café Royale mit süßem Karamell oder Grand Chocolate Crème Blanc mit weißer Schokoladensoße. Etwa 20 Kaffeespezialitäten finden Sie auf der Karte des Grand Cafés. 

Herzhafte Stärkung oder etwas Süßes für Zwischendurch? 

Auf FreundInnen der herzhaften Küche warten beispielsweise Ofenkartoffeln mit verschiedensten Füllungen, Bruschetta Pasta mit frischen Tomaten oder Flammkuchenvariatonen, beispielsweise mit Räucherlachs und Rucola oder vegetarisch mit Feta, Cherrytomaten und Rucola. An süßen Freuden erwartet Sie neben klassischen und saisonalen Torten original Wiener Apfelkuchen, Waffeln mit heißen Kirschen, Kaiserschmarrn oder Pfannkuchen. 

RONCALLI für Zuhause

Sie wollen ein Stück RONCALLI-Feeling für Zuhause? Im café-eigenen Shop können Sie beispielsweise Macarons, hausgemachte Marmelade, Wein oder Ihre individuelle Torte für den besonderen Anlass. 

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

Mehr zum Thema

Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Brücke 10
© ThisIsJulia Photography

Gemütliches Bistro an den Landungsbrücken Brücke 10

Brücke 10 ist ein gemütliches kleines Bistro mitten im Hamburger Hafen. Hier gibt es frische und schmackhafte Fischbrötchen für jeden Geschmack.

Brücke 10
vienna_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-1
© Geheimtipp Hamburg

Restaurant-Geheimtipp für echte Kenner Bistrot Vienna

Um im Bistrot Vienna zu essen, stehen die Hamburger gerne mal Schlange – denn die Küche hier ist einzigartig. Es gibt neben portugiesischen und italienischen Highlights auch urdeutsche Gerichte und natürlich österreichische Klassiker.

Bistrot Vienna
stopp-beim-partnerbetrieb-c-st-pauli-office
© St Pauli Office

St.Pauli Biertour - Bier und Stadtteil

St. Pauli ist ohne Bier wohl gar nicht denkbar. Die St. Pauli Biertour verbindet spannende Geschichten und Infos aus dem Stadtteil mit einem Biertasting.

St.Pauli Biertour - Bier und Stadtteil

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!