Nachtasyl Eine Location, die es sich lohnt zu finden

  • Nachtasyl
    © Nachtasyl

Ganz oben im Thalia Theater befindet sich ein Raum, der seit einigen Jahren zu den herausragenden Kulturstätten der Stadt gehört.

Von der Lesung bis zum Konzert – im Nachtasyl (benannt nach einem Drama von Maxim Gorki) zählen eher die leisen Töne. Selbstverständlich existiert hier auch Feierlaune, aber das Programm nimmt bei allem den hauptsächlichen Raum ein. Für Kulturliebhaber:innen ein Muss und ein Genuss. Als fester Anlaufpunkt der queeren Szene sind hier wirklich alle herzlich willkommen!

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • HELLSONGS - Return of the Hellsingers Pt.2
    © Mattias Eliasson

    HELLSONGS - Return of the Hellsingers Pt.2 Indie & Alternative

    • 07.10.2025
    • 21:00
    • Nachtasyl
    Zur Veranstaltung
  • Oliver Polak - Comedy - Club Tour 2025
    © links im Bild

    Oliver Polak - Comedy - Club Tour 2025 Comedy

    • 19.10.2025
    • 19:00
    • Nachtasyl
    Zur Veranstaltung
  • Bewegte Gespräche Koop ipb_Logo_final
    © ipb

    Was vom Aufstand gegen rechts bleibt

    • 02.09.2025
    • 19:00
    • Nachtasyl
    Zur Veranstaltung
  • Amber & The Moon - Amber & The Moon
    © Quelle: Reservix

    Amber & The Moon - Amber & The Moon

    • 09.10.2025
    • 21:00
    • Nachtasyl
    Zur Veranstaltung
  • Dan Mangan - Natural Light Tour
    © Quelle: Reservix

    Dan Mangan - Natural Light Tour

    • 27.11.2025
    • 20:00
    • Nachtasyl
    Zur Veranstaltung
  • AFAR - Changing Rules Album Tour 2025
    © Quelle: Reservix

    AFAR - Changing Rules Album Tour 2025

    • 23.10.2025
    • 21:00
    • Nachtasyl
    Zur Veranstaltung
  • A Tale Of Golden Keys - Dinosaurs Forever Tour Support: Karl Egal Koalas Indie & Alternative

    • 03.11.2025
    • 20:30
    • Nachtasyl
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

web_puzzle-bar_2_c_2022_rene-riis
© Rene Riis

Inspiriert von der Sterneküche Puzzle Bar

Genießen Sie einzigartige Drinks bei atemberaubendem Ausblick in der HafenCity

Puzzle Bar
© Hamburg Tourismus GmbH

Pizzeria & Bar & Club Turtur Wilhelmsburg

Das Turtur scheint, wie »Herr Turtur« aus der Kindergeschichte »Jim Knopf«, aus der Ferne ganz anders als vom Nahen.

Turtur Wilhelmsburg
Große Freiheit 36
© Christian Spahrbier

Berühmter Club auf der Reeperbahn Große Freiheit 36

Die Große Freiheit 36 - einer der legendären Clubs der Reeperbahn. 1985 unter dem heutigen Namen eröffnet, ist die „Freiheit“ bis heute Veranstaltungsort grandioser Partys und Konzerte.

Große Freiheit 36

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com