Nachtasyl Eine Location, die es sich lohnt zu finden

Nachtasyl
© Nachtasyl

Ganz oben im Thalia Theater befindet sich ein Raum, der seit einigen Jahren zu den herausragenden Kulturstätten der Stadt gehört.

Von der Lesung bis zum Konzert – im Nachtasyl (benannt nach einem Drama von Maxim Gorki) zählen eher die leisen Töne. Selbstverständlich existiert hier auch Feierlaune, aber das Programm nimmt bei allem den hauptsächlichen Raum ein. Für Kulturliebhaber:innen ein Muss und ein Genuss. Als fester Anlaufpunkt der queeren Szene sind hier wirklich alle herzlich willkommen!

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

HELLSONGS - Return of the Hellsingers Pt.2
  • Konzerte & Musik

  • 07.10.2025
  • 21:00
  • Theaterbar Nachtasyl

A Tale Of Golden Keys - Dinosaurs Forever Tour
  • Konzerte & Musik

  • 03.11.2025
  • 20:30
  • Theaterbar Nachtasyl
Tara Nome Doyle
© Quelle: Reservix

Tara Nome Doyle

  • 28.05.2025
  • 21:00
  • Theaterbar Nachtasyl
Enji
© Quelle: Reservix

Enji
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 26.05.2025
  • 21:00
  • Theaterbar Nachtasyl
Je Danse Donc Je Suis im Nachtasyl
© Luc Le Truc

Je Danse Donc Je Suis - La superdisco française !

  • 14.06.2025
  • 22:00
  • Theaterbar Nachtasyl
bolduanfb-5
© Wiebke Bolduan

Songcomics im Nachtasyl #2 – Buchvorstellung »Schwule Mädchen Sondereinheit«
  • Lesungen

  • 15.05.2025
  • 20:00
  • Theaterbar Nachtasyl

Mehr zum Thema

Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

5904_kidsimius_prinzenbar_2014_c_heiko_sehrsam
© Heiko Sehrsam

Tanzen unterm Kronleuchter Prinzenbar

Elektro-Parties, Indie-Abende und tolle Konzerte am laufenden Band – damit lockt die Prinzenbar seit jeher zahlreiche Besuchende in die Kastanienallee.

Prinzenbar
nachtleben_c-pixabay-bridgesward
© Pixabay / Bridgesward

Party für den guten Zweck Unterm Strich

„Hamburg lieben. Hamburg helfen.“, so lautet das Motto des weltweit ersten Spendenclubs: dem Hamburger „Unterm Strich“.

Unterm Strich
Spielbudenplatz
© Julia Schwendner

Im Herzen der Reeperbahn Spielbudenplatz

Der Spielbudenplatz ist der Großstadtdorfplatz von St. Pauli. Mitten im Herzen von St. Pauli gelegen, zieht der Platz mit seinen vielfältigen Veranstaltungen Anwohner und Besucher gleichermaßen an.

Spielbudenplatz

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!