Nochtspeicher & Nochtwache Live-Konzerte und Subkultur

  • nochtspeicher_c_thomas-sprenger-4
    © Thomas Sprenger
  • nochtspeicher_c_thomas-sprenger-5
    © Thomas Sprenger
  • nochtspeicher_c_thomas-sprenger-6
    © Thomas Sprenger
  • nochtspeicher_c_thomas-sprenger-7
    © Thomas Sprenger
  • nochtspeicher_c_thomas-sprenger-2
    © Thomas Sprenger
  • nochtspeicher_c_thomas-sprenger-3
    © Thomas Sprenger

Erst Schnapsbrennerei, dann Erotic Art Museum und jetzt Location für Live-Musik und Subkultur - in einem mehr als 160 Jahre alten Speicher warten Nochtspeicher und Nochtwache auf ein Kultur-, Musik- und Partyfreudiges Publikum.

Nochtspeicher

Der Nochtspeicher ist genau die richtige Anlaufstelle für alle Musikliebhaber:innen, leidenschaftliche Tänzer:innen sowie Kulturinteressierte und Sprachakrobaten:innen.

Vor 160 Jahren befand sich in dem alten Speicher zunächst die Niebuhr Schnapsbrennerei, danach beherbergte er das historische Erotic-Art-Museum. Heutzutage hingegen wartet das geschichtsträchtige Gebäude regelmäßig mit Live Konzerten von etablierten Künstler:innen, aber auch Newcomern aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Singer/Songwriter, Indie, Folk, Pop, Rock, Blues und Country sowie Soul & Swing auf. Im Nochtspeicher ist immer was los, seien es Comedy Events, Poetry Slam Veranstaltungen wie „Hamburg ist Slamburg“ oder Tanzpartys wie „Dockside Swing“, „Faltenrock“ und „The Soul Seven“. Eine einzigartige Mischung in einer einzigartigen Location auf St. Pauli.

Nochtwache

Im Keller des Nochtspeichers befindet sich eine weitere Location, die Nochtwache. Die Oase liegt mitten auf dem Hamburger Kiez, doch im Inneren des Gewölbekellers herrscht eine eigene Welt von Live Musik und Parties. Kein Wunder, dass die Nochtwache momentan zu den beliebtesten Clubs Hamburgs gehört. Auch hier gibt es Künstler:innen aus unterschiedlichen Bereichen zu entdecken. Ein absoluter Geheimtipp für Liebhaber:innen authentischer Musik, die sich dank der ausgezeichnet sortierten Bar noch besser genießen lässt.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • EASY EASY - "Alles so Leid" Tour 2025
    © links im Bild

    EASY EASY - "Alles so Leid" Tour 2025 Pop

    • 11.11.2025
    • 20:00
    • Nochtspeicher
    Zur Veranstaltung
  • Dreiviertelblut - Prost Ewigkeit
    © links im Bild

    Dreiviertelblut - Prost Ewigkeit

    • 07.12.2025
    • 20:30
    • Nochtspeicher
    Zur Veranstaltung
  • Cammy Barnes - Live in Germany 2025
    © links im Bild

    Cammy Barnes - Live in Germany 2025

    • 12.11.2025
    • 20:30
    • Nochtspeicher
    Zur Veranstaltung
  • Cate Le Bon
    © Quelle: Reservix

    Cate Le Bon Sonstige

    • 13.11.2025
    • 19:30
    • Nochtspeicher
    Zur Veranstaltung
  • Walking On Rivers - Bright Screen. Red Eyes. Science Fiction Tour 2025
    © links im Bild

    Walking On Rivers - Bright Screen. Red Eyes. Science Fiction Tour 2025 Konzerte & Musik

    • 24.10.2025
    • 20:30
    • Nochtspeicher
    Zur Veranstaltung
  • XIXA - "Xolo European Tour"
    © Quelle: Reservix

    XIXA - "Xolo European Tour" Singer/Songwriter

    • 15.10.2025
    • 20:00
    • Nochtspeicher
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

Blick von der Bühne auf das Publikum beim MS Dockville-Festival in Hamburg im Sonnenlicht
© mediaserver.hamburg.de / Hinrich Carstensen

Eine Stadt grenzenloser Musikerlebnisse Musikmetropole Hamburg

Es gibt tausend gute Gründe für eine Reise in die musikalische Hansestadt! Hamburg bietet, von Klassik bis Elektro-Festival, von Musikgeschichte bis lebendiger Live-Szene und Clubkultur, die Große Freiheit für großartige Musik.

Musikmetropole Hamburg
Spielbudenplatz bei Nacht mit beleuchteten Fassaden, Food-Ständen und leuchtender Straßenkunst in Blau und Gelb
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Birdland Hamburg
© William Iven on Pixabay

Jazz-Musik auf höchstem Niveau Birdland Hamburg

Musikalisch anspruchsvoll und außergewöhnlich – so präsentiert sich der Jazzclub Birdland Hamburg in der Gärtnerstraße.

Birdland Hamburg
5904_kidsimius_prinzenbar_2014_c_heiko_sehrsam
© Heiko Sehrsam

Tanzen unterm Kronleuchter Prinzenbar

Elektro-Parties, Indie-Abende und tolle Konzerte am laufenden Band – damit lockt die Prinzenbar seit jeher zahlreiche Besuchende in die Kastanienallee.

Prinzenbar
cloudsheavens-nest_front_c-2018_tschreiber
© T. Schreiber

Grenzenlose Freiheit in den Wolken Clouds & heaven's nest

Das „heaven’s nest“ befindet sich auf dem Dach des clouds Restaurant direkt am Anfang der Reeperbahn und bietet eine großzügige Lounge mit Sonnenliegen, geschmackvoller Einrichtung und Champagner-Bar.

Clouds & heaven's nest

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com