Nächster Halt - Hamburg! Die Fernbahnhöfe in Hamburg
Die drei Fernbahnhöfe nördlich der Elbe bieten Reisenden eine effiziente Anbindung für nationale und internationale Ziele.
Hamburg Hauptbahnhof
Der Hauptbahnhof in Hamburg ist der zentrale Fernbahnhof der Stadt und verfügt über eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Serviceeinrichtungen, insbesondere auch die Hamburg Tourismus Tourist Information.
Hamburg-Dammtor
Der Bahnhof Hamburg-Dammtor befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie der Binnenalster und Planten un Blomen. Außerdem bietet der Bahnhof eine gute Anbindung an das Messegelände.
Hamburg-Altona
Der Bahnhof Hamburg-Altona befindet sich im Westen der Stadt und ist ein modern ausgestatteter Fernbahnhof, der Reisenden eine gute Anbindung Richtung Nordsee bietet.
Häufig gestellte Fragen zur Buchung
Damit Sie Ihre Hamburg-Reise genießen können, finden Sie hier Tipps für Ihre Buchung und Antworten auf die häufigsten Fragen.
Was bedeutet Aktionspreis 1. Klasse und wie kann ich diesen buchen?
Im Buchungszeitraum 17.06. - 31.08.2025 erhalten Sie für den Reisezeitraum 11.07. - 15.09.2025 vergünstigte Preise in der 1. Klasse. Diese werden bei Abfrage zu Ihren gewünschten Reisedaten und Ihrer gesuchten Bahnverbindung direkt im Ergebnis unter 1. Klasse angezeigt. Sie haben direkt den Preisvergleich zur 2. Klasse und profitieren vom Aktionspreis.
Was ist die Hamburg CARD und welche Vorteile bietet sie mir?
Unser Bestseller Hamburg CARD bietet Ihnen bis zu 50 % Ermäßigung auf die beliebtesten Highlights der Stadt und auf Wunsch freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (hvv):
Freie Fahrt
- Mit allen Bussen, Bahnen und Hafenfähren im Hamburger Verkehrsbund
- Ganztägig, ohne Zuschlag, für beliebig viele Fahrten
Rabatte
- Bis zu 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten: Hafen-, Alster- und Stadtrundfahrten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Musicals, Theater und mehr.
- Unser Tipp: pro Erwachsener 7 € bei der Großen Hafenrundfahrt oder 3 € bei der Hop-On-Hop-Off Stadtrundfahrten sparen.
- Bitte beachten: Rabatte werden nur vor Ort und nicht im Vorverkauf gewährt. Die Karte muss insbesondere in Restaurants und Cafés immer vor der Bestellung dem Personal gezeigt werden.
- Wichtiger Hinweis: Einige Anbieter bieten Rabatte für Familien- und Kombitickets und für Kinder. Eine Kombination mit anderen Rabatten ist nicht möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter hamburg-tourism.de/hamburg-card/
Wir reisen mit mehr als 5 Personen. Wie kann ich die Buchung vornehmen?
Um Ihnen den bestmöglichen Service anbieten zu können, bitten wir Sie unsere Hamburg Experten zu kontaktieren. Sie erreichen unser Hamburg Sales & Service Center von Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr unter 040 / 300 51 701.
Wie lange vor meiner geplanten Anreise muss ich buchen?
Damit die Buchung vorgenommen werden kann und Ihnen die Reiseunterlagen rechtzeitig zugesandt werden können, ist eine Vorausbuchungsfrist von mindestens 7 Tagen nötig.
Wie kann ich für 3 oder 5 Personen (Doppel- und Einzelzimmer) buchen?
Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage telefonisch oder per Mail an unseren Kundenservice. Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Reiseangebot oder melden uns bei Angabe Ihrer Rufnummer auch gerne telefonisch bei Ihnen zurück.
Ich wollte mehrere Zimmer in getrennten Buchungen reservieren, warum war dieses nicht erfolgreich?
Wenn Sie z.B. zwei Zimmer auf verschiedene Personen buchen wollten und Ihnen angezeigt wird, dass die zweite Buchung nicht erfolgreich war, kann dieses an einer Kontingenterschöpfung liegen. Unser Kundenservice hat zusätzliche Möglichkeiten Mehrpersonenbuchungen zu tätigen. Im besten Fall wenden Sie sich schon vor Ihrer Buchung telefonisch oder per Mail an uns.
Muss ich die Namen aller Reisenden angeben?
Pro Buchung bis 4 Personen ist die Angabe nur eines Reisenden (Hauptreisender/Auftraggeber) nötig. Buchen Sie eine Reiserücktrittsversicherung über uns dazu, müssen alle Reiseteilnehmer namentlich benannt werden. Bitte beachten Sie, dass Ihre DB-Fahrscheine nicht auf Dritte übertragbar sind.
Kann ich die Reise für eine andere Person buchen?
Bitte buchen Sie die Reise auf den Namen und Anschrift des tatsächlich Reisenden. Setzen Sie für die Übermittlung der Bahnfahrkarten Ihre eigene E-Mail-Adresse als Kontaktadresse ein.
Muss die Reise den gleichen Start- und Zielbahnhof (Ausgangs- und Endpunkt der Reise) haben?
Sie können über die Website nur Reisen buchen, welche einen identischen Start und Zielbahnhof haben.
Kann ich bei Buchung eine Reiseversicherung abschließen?
In der Buchungsstrecke ist der Abschluss unterschiedlicher Reiseversicherungen möglich, die über die HanseMerkur Reiseversicherung vermittelt wird.
Was tue ich, wenn ich keine Bahntickets erhalten habe?
Ihre Bahntickets erhalten Sie nach vollständiger Zahlung direkt per E-Mail an die von Ihnen bei Buchung angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, bitten wir Sie, sich dringend mit uns in Kontakt zu setzen. Sollte Ihnen erst bei Fahrtantritt auffallen, dass Sie die Bahntickets nicht vorliegen haben, kaufen Sie bitte auf keinen Fall ein neues Ticket. Die Mehrkosten dafür können nicht erstattet werden. Bitte lassen Sie sich stattdessen eine Fahrpreisnacherhebung vom Zugpersonal ausstellen. Diese können wir anschließend von der DB stornieren lassen.
Häufig gestellte Fragen zur Bahnfahrt
Hier finden Sie Informationen, um das passende Bahnprodukt für Ihre Anreise auszuwählen.
Wie verhalte ich mich, wenn für meine gebuchte Zugverbindung eine Fahrplanänderung vorliegt?
Kommt es nach Buchungsabschluss zu einer Fahrplanänderung, wird in vielen Fällen die Zugbindung automatisch aufgehoben. Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf der Website: www.bahn.de/faq/zugbindung-aufgehoben-bedeutung. Sollten Sie dazu weitere Fragen haben, können Sie uns gern telefonisch oder per Mail kontaktieren. (+49 (0) 40 300 51 701, info@hamburg-tourismus.de)
Was ist der Unterschied zwischen Spar- und Flexticket?
Beim Spartarif sind Sie an den gebuchten Zug gebunden. Mit dem Flexticket haben Sie an dem Reisetag freie Zugauswahl.
Was passiert, wenn ich meinen Anschlusszug nicht mehr erreiche?
Falls Sie Ihren Anschlusszug aufgrund einer Verspätung der Deutschen Bahn nicht rechtzeitig erreichen, wird seitens der Deutschen Bahn die Zugbindung für Ihr Ticket aufgehoben und Sie können mit Ihrem Ticket die nächste alternative Zugverbindung zu Ihrem Reiseziel nutzen. Wir empfehlen Ihnen Ihre Zugverbindung bis spätestens 7 Tage vor der Anreise über www.bahn.de zu prüfen.
Welche Rechte habe ich als Fahrgast, wenn mein Zug ausfällt oder eine Verspätung hat?
Sollte es auf Ihrer Reise zu einem Ausfall oder einer Verspätung von mindestens 60 Minuten am Zielort kommen, so steht Ihnen hier eine Entschädigung durch die DB zu. Um die Entschädigung geltend zu machen, füllen Sie bitte das Fahrgastrechte Formular aus. Das Formular erhalten Sie hier: www.bahn.de/service/informationen-buchung/fahrgastrechte. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular gemeinsam mit Ihrer Buchungsbestätigung und dem betroffenen Bahnticket per Post an folgende Adresse:
DB Dialog GmbH
Servicecenter Fahrgastrechte
60647 Frankfurt am Main
Deutschland
Erhalte ich bei der Buchung direkt eine Sitzplatzreservierung?
Die Reservierung eines Sitzplatzes ist je nach Verfügbarkeit im Reisepreis enthalten. Die Sitzplätze werden automatisch bei Buchung generiert und automatisch seitens der DB nach dem Bestplatzverfahren vergeben. Sollte in der von Ihnen gebuchten Verbindung keine Sitzplatzreservierung enthalten sein, kann dies verschiedene Gründe haben. Bitte melden Sie sich diesbezüglich telefonisch oder per Mail bei uns (+49 (0) 40 300 51 701, info@hamburg-tourismus.de).
Was ist das City-Ticket?
Das City-Ticket ermöglicht Ihnen die flexible An- und Abreise zwischen Wohnung, Hotel und Bahnhof am An- und Abreisetag im jeweiligen Geltungsbereich. Bitte beachten Sie, das City- Ticket kein Tagesticket ist und nur für Reisen innerhalb Deutschland gültig ist. Je nach gebuchtem Ticket oder Einstiegsbahnhof, ist es in fast allen Reisepaketen inklusive. Bitte informieren Sie sich auch unter: https://www.bahn.de/angebot/weiterreise/city-ticket
Wann erhalte ich meine Tickets für die Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn?
Ihre Fahrkarten für die Hin- und Rückfahrt werden Ihnen nach vollständiger Zahlung automatisch an die bei Buchung angegebene E-Mail-Adresse übermittelt. Bitte stellen Sie sicher, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und dass die Spam-Filter-Einstellungen so gesetzt sind, dass an diese Adresse versandte E-Mails empfangen werden können. Bitte melden Sie sich rechtzeitig vor Ihrem Reiseantritt, wenn Sie noch keine Fahrkarten von uns erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass Sie die Reise nicht antreten können, wenn Sie keine Zugtickets von uns für Ihre Hin- und Rückfahrt erhalten.
Warum steht nur mein Name auf dem Ticket für die Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn, auch wenn noch weitere Personen mitreisen?
Im Rahmen unserer Reisepauschalen bedarf es auf dem Ticket der Deutschen Bahn bis 5 Personen nur die Angabe des Auftraggebers bzw. des Hauptreisenden. Bitte beachten Sie das Ihre Unterlagen nicht auf Dritte übertragbar sind.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version