Auf dem Süllberg in Hamburg: Blankeneses bekannteste Erhöhung
Mit seinen knapp 75 Metern ist der Süllberg zwar nicht der höchste Punkt, aber doch die bekannteste Erhöhung im urigen Blankenese. Statt der früheren mittelalterlichen Burg ist direkt am Elbhang seit über 100 Jahren eine Gaststätte beheimatet. Hier kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen und die Hansestadt einmal von einer anderen Seite kennenlernen. Alle, die den Berg erfolgreich erklommen haben, werden mit einer idyllischen Aussicht auf die Elbe belohnt. Da Blankenese im Bezirk Altona zum hügeligsten Gebiet in ganz Hamburg zählt, genießt man hier wohl den besten Ausblick auf die Kulturmetropole mit all ihren Sehenswürdigkeiten und dem gigantischen Hafengebiet. Nach dem Abstieg kann man dann noch am Elbstrand verweilen. Wer hätte gedacht, dass Hamburg so idyllisch und vielseitig sein kann!