Ihre Suchergebnisse

Ihre Suche nach »« hat folgende Treffer ergeben

  • l-mobilitaet_fahrrad_lueneburger-heide_mrh-02-mediaserver-hamburg-_-christian-brandes

    Auf und ab in der Fischbeker Heide

    Die Fischbeker Heide ist ein riesiges Heidegebiet im Süden Hamburgs. Eine Tour durch diese Gegend ist aufgrund des hügeligen Geländes mit einigen steilen Anstiegen sportlich anspruchsvoll, aber auch genauso lohnend.

    weiterlesen
  • herrenhaus-tralau_c-mediaserver-imagefotode

    Herrenhaus Tralau

    Das in Travenbrück (Schleswig-Holstein) gelegene Herrenhaus Tralau ist aufgrund seiner äußeren Erscheinung eines der schönsten Bauwerke in der Gegend. Der Baustil vereint sowohl die Neorenaissance, die Gotik aber auch den Jugendstil mit dem Historismus. Aufgrund dessen wird es auch häufig als Märchenschloss betitelt.

    weiterlesen
  • Herbst-imSachsenwald_C-Clarini_AdobeStock_389447218

    Eine Fahrradtour in den Waldpark Marienhöhe

    Die Marienhöhe liegt im Westen Hamburgs unweit der Elbe. Nach ihr sind ein Gutshaus, eine Straße und ein Freibad benannt. In früheren Zeiten befand sich hier eine Sand- und Kiesgrube, die mittlerweile renaturiert wurde.

    weiterlesen
  • Naturbad Kiwittsmoor

    Das Naturbad Kiwittsmoor, welches im äußersten Norden Hamburgs an der U-Bahn Haltestelle Kiwittsmoor liegt, bietet seinen Gästen während der Sommersaison ein erfrischendes Badeerlebnis im Freien an. Zusätzlich zu dem großzügig angelegten Schwimmbecken steht den Badegästen auch ein großer Sandstrand zur Verfügung, der eine Prise Urlaubsfeeling in die Großstadt bringt.

    weiterlesen
  • Nachtasyl

    Nachtasyl

    Ganz oben im Thalia Theater befindet sich ein Raum, der seit einigen Jahren zu den herausragenden Kulturstätten der Stadt gehört.

    weiterlesen
  • Peter Pane

    Peter Pane in Hamburg bietet neben Burgern in allen Variationen auch eine große Auswahl an Salaten, Desserts und Cocktails. Hier kommt jeder auf seine Kosten.

    weiterlesen
  • mkg-nur-poi-seite-freigabe-mkg_webseite_4639-2-web-2500x1500

    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

    Das 1877 eröffnete Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg (MK&G) zählt zu Europas führenden Museen für Gestaltung.

    weiterlesen
  • Museum für Hamburgische Geschichte

    Museum für Hamburgische Geschichte

    Warum Hamburg ist, was es ist. Wer wissen möchte, wie aus dem Missionskastell Hammaburg die stolze Hansestadt und das sprichwörtliche Tor zur Welt wurde, ist im Museum für Hamburgische Geschichte richtig.

    weiterlesen
  • molotow_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-7

    Molotow

    Wo einst die Beatles stundenlang Abend um Abend sangen, feiern heute im Molotow auf der Reeperbahn Nachtschwärmer zu Indie-Sounds, Punk-Vibes und eindrucksvollen Live-Gigs.

    weiterlesen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com