Unsere Internet-Seite soll möglichst barriere-frei sein.
Es soll also keine Hindernisse geben.
Alle sollen die Internet-Seite gut nutzen können.
Für die Barriere-Freiheit im Internet gibt es Regeln.
Die Regeln stehen im Gesetz.
Wir halten uns besonders an diese Gesetze:
- Barriere-Freiheits-Stärkungs-Gesetz
Die Abkürzung dafür ist B·F·S·G. - Hamburgisches Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz
Die Abkürzung dafür ist Hmb·B·G·G. - Hamburgische Barriere-freie Informations-Technik-Verordnung Die Abkürzung dafür ist Hmb·B·I·T·V·O.
Eine Fach-Stelle prüft unsere Internet-Seite regelmäßig.
Die Prüfung zeigt genau:
- So barriere-frei ist die Internet-Seite.
- Diese Barrieren gibt es noch.
Die Ergebnisse stehen in einer Erklärung.
Hier kommen Sie zu der Erklärung:
> Erklärung zur Barriere-Freiheit
Die Erklärung ist nicht in Leichter Sprache.
Es gibt sehr viele Inhalte auf unserer Internet-Seite.
Deshalb ist noch nicht alles barriere-frei.
Wir arbeiten aber immer weiter an der Barriere-Freiheit.