
Brechen Sie auf zu einer Entdeckungstour Ihrer Sinne. Mit Dialog im Dunkeln, Dialog im Stillen und Dinner in the Dark warten gleich drei spannende Ausstellungen im Herzen der Speicherstadt auf Sie.
DIALOG IM DUNKELN: In völlig abgedunkelten Räumen führen blinde Ausstellungsguides in kleinen Gruppen durch eine Ausstellungsfläche von circa 400 qm. Mit Blindenstöcken ausgestattet und von einem Guide bestens geführt, erleben die Besucher vieles von einer ganz neuen Seite. Ein Spaziergang durch den Park oder das Überqueren einer Straßenkreuzung in einer Stadt werden durch das Nichts-Sehen-Können zu einem völlig neuen Erlebnis. Die Gastgeber sorgen dafür, dass sich die Ausstellungsbesucher in diesem ungewohnten Szenario wohlfühlen. Die Tour endet in der Dunkel-Bar. Viele Fragen tauchen während der Tour auf, die der Guide hier beantwortet. Mit diesem Austausch klingt das ungewöhnliche Erlebnis aus.
Die Erlebnisausstellung über das Nicht-Hören-Können
DIALOG IM STILLEN:Gehörlose Ausstellungsguides begleiten die Besucher durch Erlebnisstationen in schallisolierten und hellen Ausstellungsräumen des DIALOG IM STILLEN. Ein Schallschutz-Kopfhörer sorgt dafür, dass die Geräusche und Dialoge, die für die meisten Menschen zum Alltag gehören, nicht mehr zu hören sind. Stattdessen experimentieren Gäste und Guide mit ausdrucksstarken Gesten und Mimik. Das Team der Ausstellung stellt den Besuchern eine Welt vor, in der Präsenz und klare Kommunikation gefragt sind.
Mittendrin im Dialog Lab – Barrieren im Alltag
Die Ausstellung "Mittendrin" zeigt im sogenannten DIALOG LAB, wo Menschen mit Behinderungen im Alltag auf Barrieren treffen. In der interaktiven Erlebnisausstellung wechseln Sie die Perspektive – erkennen Sie, welche großen und kleinen Schwierigkeiten sich für Menschen im Rollstuhl, mit Autismus, Gehörlosigkeit oder Blindheit alltäglich ergeben und wie diese gemeistert werden.