Jugendpark Langenhorn

Die rund 20 Hektar große Grünanlage wird durch die Wrangelkoppel, die Zeppelinstraße und den Krohnstieg begrenzt. Der Jugendpark Langenhorn besticht durch eine weitläufige Wald- und Wiesenlandschaft. Ein Teich gehört ebenfalls zum Areal und komplettiert das Naherholungsgebiet für die Anwohner.

Die rund 20 Hektar große Grünanlage wird durch die Wrangelkoppel, die Zeppelinstraße und den Krohnstieg begrenzt. Der Jugendpark Langenhorn besticht durch eine weitläufige Wald- und Wiesenlandschaft. Ein Teich gehört ebenfalls zum Areal und komplettiert das Naherholungsgebiet für die Anwohner. Mit der Buslinie 24 haben auch Besucher des Jugendparks Langenhorn die Gelegenheit, die Schönheit der Anlage genauer betrachten zu können. Fast wie auf dem Land fühlen sich die Parkgäste, obwohl das Flughafengelände Fuhlsbüttel lediglich einen Steinwurf entfernt liegt. Sitzbänke erlauben es zudem, die reiche Tier- und Pflanzenwelt des Jugendparks Langenhorn zu entdecken. Geeignet ist das Areal gleichwohl auch für Wanderer und Jogger.

Mehr zum Thema

Herbstlich gefärbter Park mit ruhigem See in Hamburg, Laub auf dem Wasser und bunter Ufervegetation
© Timo Sommer / Lee Maas

Stadtteilportrait Hamburger Norden

Im Norden Hamburgs lässt es sich wunderbar leben. Dank guter Verkehrsanbindung ist man schnell im Stadtzentrum und hat viel Grün vor der Haustür. Alles hier ist etwas gemächlicher, aber dennoch abwechslungsreich.

Hamburger Norden

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Harburger Stadtpark am Außenmühlenteich
© Daniel Kressin – stock.adobe.com

Naturoase im Herzen Harburgs Harburger Stadtpark

Der Harburger Stadtpark ist ein idyllischer Rückzugsort mit weitläufigen Grünflächen, alten Baumbeständen und dem malerischen Außenmühlenteich. Hier treffen Erholung, Natur und Freizeit aufeinander.

Harburger Stadtpark
Stadtpark Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Erholungsgebiet im Zentrum der Stadt Stadtpark Hamburg

Wo früher Wild gejagt wurde, geht’s bei gutem Wetter hoch her: Jung und Alt trifft sich auf der großen Stadtparkwiese zum Fußballspielen, Picknicken, Sonnen und Drachen-Steigenlassen. Am Rand der großen Wiese ist ein Spielplatz mit Riesenschaukel, Rutsche und vielen Geräten.

Stadtpark Hamburg
Fischbeker Heide
© Loki Schmidt Stiftung

Hamburgs größte Heidefläche Fischbeker Heide

Segelfliegern bei Start und Landung zuschauen, die wunderbaren Farben der zweitgrößten Heidelandschaft Deutschlands genießen
 und einen archäologischen Wanderpfad mit Funden aus der Jungsteinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit bestaunen: All das kann man in der Fischbeker Heide.

Fischbeker Heide

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com