UNESCO-Welterbetour Stattreisen Hamburg e.V.

UNESCO-Weltkulturerbetour
© ThisIsJulia Photography
UNESCO-Weltkulturerbetour
© ThisIsJulia Photography
UNESCO-Weltkulturerbetour
© ThisIsJulia Photography
UNESCO-Weltkulturerbetour
© ThisIsJulia Photography
UNESCO-Weltkulturerbetour
© ThisIsJulia Photography
UNESCO-Weltkulturerbetour
© ThisIsJulia Photography
UNESCO-Weltkulturerbetour
© ThisIsJulia Photography
UNESCO-Weltkulturerbetour
© ThisIsJulia Photography

Einzigartige Lagerhäuser, Rote Klinker, Fleete, Ladeluken und eine neue Stadt am Fluss. Vom Kontorhausviertel durch die Speicherstadt bis zur HafenCity.

Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang erleben Sie das UNESCO-Welterbe Kontorhausviertel mit dem berühmten Chilehaus sowie die traditionellen Lagerhäuser der Speicherstadt und ihre Fleete. Mit der Hafencity und den Kaipromenaden sowie den neuen Plätzen am Wasser rückt die Innenstadt bis zur Elbe vor. Sie sehen auch die Elbphilharmonie, das Maritime Museum und das Überseequartier. Wir gehen durch drei herausragende Stadtquartiere, die die dynamische Entwicklung Hamburgs verdeutlichen.

Welterbe bewusst erleben mit Hilfe unseres geimeinnützigen Partners Stattreisen

Warum nicht mal zu Hause Urlaub machen, anstatt in den Flieger zu steigen? Das Ziel vom gemeinnützigen Verein Stattreisen Hamburg e.V. ist es, sowohl mit Touristen als auch mit Hamburgern auf Entdeckungstour zu gehen. Die thematischen Rundgänge, Radtouren oder Barkassenfahrten decken daher diverse Interessensgebiete ab – eine klassische Beatles-Tour auf dem Kiez gehört genauso dazu, wie kulinarische oder literarische Stadtführungen. So ist für jeden etwas dabei! Der Verein achtet dabei auf Nachhaltigkeit auf dem Weg und ist Teil der St. Pauli Fair Tours. Die Initiative setzt sich für einen nachhaltigen Tourismus ein, mit dem Touristen, Gewerbe und Anwohner rund um den Kiez sich verantwortungsbewusst begegnen und die bunte Vergnügungsmeile für alle zugänglich bleibt. Zudem macht sich Stattreisen Hamburg für die Qualitätssicherung von Stadtführungen stark und bietet duale Ausbildungsmöglichkeiten an. Dafür sind sie von der Handelskammer Hamburg ausgezeichnet.

Ihre Rabatte

UNESCO-Weltkulturerbetour

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Green Plus, der Hamburg CARD Premium, der Hamburg CARD Premium Plus oder der Hamburg CARD Green

Erwachsene: 13,00 € statt 16,00 €; Ersparnis: 3,00 €, Kinder (11-15 J.): 6,50 € statt 8,00 €; Ersparnis: 1,50 €

 

Deutschlands erste nachhaltige City Card

Bis zu 30% Rabatt bei über 40 ökologisch und sozial nachhaltigen Partnern in ganz Hamburg. Wahlweise mit ÖPNV-Ticket.

Deutschlands erste nachhaltige City Card

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Erleben & sparen So viel mehr Stadtführungen

Mit der Hamburg CARD können Sie bei verschiedenen Stadtführungen und Touren sparen!

So viel mehr Stadtführungen
Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Der St. Pauli Quickie
© ThisIsJulia Photography

Stattreisen Hamburg e.V. Der St. Pauli Quickie

Erleben Sie mit uns die glitzernde Amüsiermeile mit den Kneipen, Clubs, Table-Dance-Bars und Theatern rund um die weltberühmte Reeperbahn.

Der St. Pauli Quickie
Quer durch die Innenstadt
© ThisIsJulia Photography

Stattreisen Hamburg e.V. Quer durch die Innenstadt

Vom Rathaus zur Elbphilharmonie - Von Kaufmannsstolz und Katastrophen: auf diesem Spaziergang geht es um das Gängeviertel, Kaufmannshäuser, Fleete und Speicher sowie die Cholera und den Großen Brand.

Quer durch die Innenstadt
Große Reeperbahn Tour
© Johannes Leistner

Die Kiezjungs Große Reeperbahn Tour

Die wirklich einzig wahre Reeperbahnführung! Die Kiezjungs, erzählen spannend und authentisch, da sie hier leben und arbeiten.

Große Reeperbahn Tour

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken