Nahaufnahme eines Mikrofons auf Bühne mit unscharfem Hintergrund in Konzertatmosphäre.
© Pixabay / Skitterphoto

Poetry Slam in Hamburg

Wortkunst auf Hamburgs Bühnen

Hamburg steht für Kunst und Kultur durch und durch. Und Poetry Slams haben sich über Jahre hinweg einen festen Platz im Hamburger Kulturprogramm erkämpft. Wer junge lyrische Talente sehen möchte, hat in Hamburg fast wöchentlich Gelegenheit dazu. Regelmäßig trifft sich die junge Dichterszene hier zum Wettstreit auf der Bühne und begeistert das Publikum. Und mit dem „Kampf der Künste“ hat die Stadt sogar ihre eigene inoffizielle Meisterschaft. Hier finden Sie aktuelle Events sowie die häufigsten Austragungsorte zur Übersicht.

  • BannerLegends
    © konstantin bax

    "Shootin' Legends" The Golden Era of Hip-Hop - Fotoausstellung von Berry Behrendt

    • 14.11.2025
    • 16:00
    • MUMA Gallery
    Zur Veranstaltung
  • Key Visual & Julia
    © Disney, Stage Entertainment

    & JULIA - Das Musical Musicals

    • 14.11.2025
    • 19:30
    • Stage Operettenhaus
    Zur Veranstaltung
  • WhatsApp Image 2025-11-13 at 11.38.06
    © René Scheer

    (Color) Fields - Kunstausstellung

    • 18.11.2025
    • 16:00
    • Galerie Ohne Namen
    Zur Veranstaltung
  • Hafenklang
    © Hafenklang

    ***Drumbule 2nd Floor*** live: Guts Pie Earshot (D) KUKANGENDAI (JP - Leftbrain) anschliessend Drumbule 2nd Floor mit DJ Pult & Gästen Konzerte & Musik

    • 15.11.2025
    • 22:00
    • Hafenklang
    Zur Veranstaltung
  • Hafenklang
    © Hafenklang

    ***OFF THE RADAR CLUB*** live: Quinton Barnes & Black Noise Ensemble (Can) Bandulera (DJ-Set) Konzerte & Musik

    • 19.11.2025
    • 20:00
    • Hafenklang
    Zur Veranstaltung
  • Bildung im Lotsenhaus 2025
    © Hamburg Leuchtfeuer

    -VERANSTALTUNGSREIHE- Umgang mit dem Ende des Lebens Bildungsangebote

    • 18.11.2025
    • 16:00
    • Leuchtfeuer Lotsenhaus
    Zur Veranstaltung
  • Tischdestille
    © Schliebs

    1-Tages Schnapsbrennseminar Seminare & Workshops

    • 15.11.2025
    • 09:00
    • Schnaps Manufaktur Rübke
    Zur Veranstaltung
  • Plakat 2025
    © Rotimi Fani-Kayode, Peeping Tom 1989, Courtesy of Autograph ABP

    14. afrikanisches Filmfestival "Augen Blicke Afrika" Film, Kino & Fernsehen

    • 14.11.2025
    • 17:00
    • Studio-Kino Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Your Fault My Fault (Volcano), Friedrich Kunath, 2025
    © Friedrich Kunath, Courtesay Pace Gallerie, Berlin/Geneva/Hong Kong/Los Angeles/London/New York/Seoul/Tokyo

    15. salondergegenwart Ausstellungen

    • 14.11.2025
    • 15:00
    • Kleiderkasse
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellungsplakat 150zum150
    © Pinneberg Museum / Gestaltung: Stella Schiffczyk

    150 zum 150.

    • 14.11.2025
    • 14:00
    • Pinneberg Museum
    Zur Veranstaltung
  • 2. Horner Adventsmarkt
    © Horner.Markt.Freiheit

    2. Horner Adventsmarkt Flohmärkte

    • 15.11.2025
    • 11:00
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • 2ersitz - No Pressure Tour 2025
    © links im Bild

    2ersitz - No Pressure Tour 2025

    • 15.11.2025
    • 20:00
    • Hebebühne
    Zur Veranstaltung
  • Kongress 2024
    © CineGraph/Johanna Deventer

    38. Internationaler Filmhistorischer Kongress Kongresse & Tagungen

    • 20.11.2025
    • 09:30
    • Gästehaus der Universität Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • 3D-Druck für Mini-Maker
    © Stiftung Historische Museen Hamburg / Illustration: Giraffentoast.

    3D-Druck für Mini-Maker Seminare & Workshops

    • 15.11.2025
    • 15:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • CCC-25_Assets_Facebook_ProfiCover
    © Cloudflight Germany GmbH

    41st Cloudflight Coding Contest (CCC) Spielen, Quizzen & Gaming

    • 14.11.2025
    • 15:00
    • Gpredictive GmbH
    Zur Veranstaltung

Die Heimat des Poetry Slam in Hamburg

BannerLegends
© konstantin bax

"Shootin' Legends" The Golden Era of Hip-Hop - Fotoausstellung von Berry Behrendt

Mit Shootin‘ Legends präsentiert die Muma Gallery eine umfassende Retrospektive der

Portraitarbeiten des Fotografen Berry Behrendt, der in den 2000er Jahren in New York, im Auftrag internationaler Plattenlabels und Magazine, viele Ikonen der Hip-Hop-, Rap- und R&B-Szene portraitierte.

In der Ausstellung zu sehen sind ausdrucksvolle Aufnahmen von Missy Elliott, Jay-Z, Kanye West, Busta Rhymes, Xzibit, Ice Cube, The Roots und viele weitere Stars, die nicht nur den Soundtrack einer ganzen Generation lieferten, vielmehr auch die kulturelle Identität der „Urban Music Culture“ weltweit prägten. Diese Ausstellung nimmt uns mit in eine Zeit des Aufbruchs: die Jahrtausendwende markierte für die Hip-Hop-Kultur nicht nur den Durchbruch von einem Subkulturphänomen in die Mitte des Mainstreams, sondern auch den Beginn einer Ära tiefgreifender Veränderungen in der Entertainmentindustrie.

Mit dem Aufkommen digitaler Medien, digitalen Tauschbörsen und später den ersten Streaming-Plattformen veränderte sich die Form der Verbreitung und des Konsums von Musik und Entertainmentinhalten – die digitale Revolution schritt voran, die auch die Arbeit der Fotografie beeinflusste. Die Umstellung von analogem Film auf Digital-Technik erönnete neue Möglichkeiten, stellte aber zugleich traditionelle Arbeitsweisen infrage. Berry Behrendts Bilder sind nicht nur Portraits von Stars, sondern auch Momentaufnahmen einer Kultur im Umbruch: Sie zeigen die Energie, den Stolz und die Persönlichkeit einer Bewegung, die von der Straße auf die Weltbühne der Popkultur trat und mittlerweile mit Ehrungen auf dem „Walk of Fame“ bedacht werden.

Hip-Hop war und ist mehr als Musik – er ist Ausdruck von Diversität, Selbstbewusstsein, und Emanzipation; beeinflusst Mode, Design und Marketing und spiegelt das Lebensgefühl mehrerer Generationen der globalisierten Jugendkultur. Hip-Hop ist die prägendste Popkultur weltweit, und was einst als Protest begann, bestimmt heute Charts, Mode und Kunst der meisten Gesellschaften auf diesem Planeten.

Berry Behrendts Ausstellung lädt dazu ein, auf die Wurzeln dieser Erfolgsgeschichte zurückzublicken und den Menschen zu begegnen, die damals Geschichte schrieben – und es in vielerlei Hinsicht auch heute noch tun.

"Shootin' Legends" The Golden Era of Hip-Hop - Fotoausstellung von Berry Behrendt
HHT
© Lina Diepenbrock

#3 KONZERT: STUDIO 3

STUDIO 3 – ein Projekt zur Nachwuchsförderung in der Musik in Kooperation mit der SCHOOL OF MUSIC HAMBURG. Drei Musiker*innen, ein Abend, ein einzigartiges Konzerterlebnis.

„Mit STUDIO 3 möchten wir jungen Künstler:innen Raum geben, sich ohne Druck, aber mit voller Leidenschaft zu entfalten“, sagt Norbert Aust, Gesellschafter des PIERDREI Hotels und Inhaber des Schmidts Tivoli. „Musik braucht Bühnen – und unsere HAFENBÜHNE ist eine ganz besondere: mitten im Herzen der HafenCity.“

Ticketpreis: jeder gibt, was er/sie möchte an der Abendkasse.

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn der Veranstaltung: 20:00 Uhr

Auf der Veranstaltung werden gegebenenfalls Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren späteren Verwendung Sie sich durch Teilnahme an der Veranstaltung einverstanden erklären.

#3 KONZERT: STUDIO 3
Key Visual & Julia
© Disney, Stage Entertainment

& JULIA - Das Musical

Was würde passieren, wenn Julia nach Romeos Tod eine zweite Chance auf das Leben und die Liebe bekäme? Diese Frage beantwortet das turbulente Musical & JULIA in Hamburg, das den Beginn einer rasanten und bunten Komödie einläutet, in der das 16. Jahrhundert auf die Pop-Kultur trifft. Nach dem Tod Romeos trifft Julia die Entscheidung, das Drama in Verona hinter sich zu lassen und nach Paris zu fliehen. Hier begegnet sie neuen Abenteuern, Herausforderungen und erhält eine zweite Chance, die Kontrolle über ihr Schicksal zu übernehmen.

Unter den 24 Nummer-1-Pop-Hits, die in dieser Musical-Komödie in ihrer englischen Originalfassung erklingen, finden sich beispielsweise Katy Perrys "Roar", Justin Timberlakes "Can't Stop The Feeling" und "Perfect" von P!nk. Erleben Sie die fesselnde Geschichte von Julia in einer völlig neuen Dimension – ein unvergessliches Spektakel, das Sie nicht verpassen sollten!

& JULIA - Das Musical
WhatsApp Image 2025-11-13 at 11.38.06
© René Scheer

(Color) Fields - Kunstausstellung

ressemitteilung

(Color) Fields

Holger Besuch & René Scheer in der Galerie ohne Namen

Nach vielen Jahren begegnen sich Holger Besuch und René Scheer erneut in einer gemeinsamen Ausstellung – diesmal konzentriert, verdichtet, im engen Dialog. Unter dem Titel „(Color) Fields“ zeigt die Galerie ohne Namen zwei künstlerische Positionen, die sich auf unterschiedliche Weise der Fläche, der Farbe und der Abstraktion widmen.

Holger Besuch arbeitet mit Farbflächen auf Medikamentenschachteln – alltägliche Verpackungen werden zu Trägern von Farbe, Struktur und Bedeutung. Zwischen System und Zufall entstehen stille, präzise Kompositionen, die das Alltägliche in neue Zusammenhänge rücken.

René Scheer, eigentlich aus der Stencilkunst kommend, wendet sich in dieser Ausstellung der freien Malerei zu. Seine abstrakten Farbfelder auf Leinwand loten das Verhältnis von Fläche, Dichte und Tiefe aus – von ruhig bis vibrierend.

„(Color) Fields“ ist keine Gegenüberstellung, sondern ein gemeinsamer Raum: zwei Handschriften, die sich berühren, überlagern und miteinander sprechen.

(Color) Fields - Kunstausstellung
Hafenklang
© Hafenklang

***Drumbule 2nd Floor*** live: Guts Pie Earshot (D) KUKANGENDAI (JP - Leftbrain) anschliessend Drumbule 2nd Floor mit DJ Pult & Gästen

Guts Pie Earshot
Musikalische Anklänge finden sich bei (in alphabetsicher Reihenfolge): Ambient,
Drum’n’Bass, Kurdischer Musik, Minimal Music, Punk, Techno, dazwischen mal ein
Cover von Dead Kennedys, Motörhead oder J.S.Bach.
Daraus entsteht kein beliebiger Cocktail, denn die beiden Musiker leben in ihrer
Musik auf der Bühne - und sie nehmen ihr Publikum mit auf die Reise.


Formed in 2006 with Junya Noguchi on guitar and vocals, Keisuke Koyano on bass guitar, and Hideaki Yamada on drums. Performing as a three-piece, its tracks are made through a process of editing, replicating, and deliberate error.
This music creates a sense of distortion and places a burden on the performers, leading to their characteristically stoic and humorous live shows. In recent years, the band has attempted to construct and implement a form of live concert in which they go back and forth between playing multiple simultaneous songs in parallel, but the flow of time as a whole manifests as a single unified rhythm.
(Resident Advisor)

***Drumbule 2nd Floor*** live: Guts Pie Earshot (D) KUKANGENDAI (JP - Leftbrain) anschliessend Drumbule 2nd Floor mit DJ Pult & Gästen
Hafenklang
© Hafenklang

***OFF THE RADAR CLUB*** live: Quinton Barnes & Black Noise Ensemble (Can) Bandulera (DJ-Set)

Line Up: NEUE VERANSTALTUNGSREIHE**NEUE VERANSTALTUNGSREIHE**NEUE VERANSTALTUNGSREIHE


Quinton Barnes & Black Noise Ensemble (Can)
Inspired by Afropessimist thought and the work of economist Jacques Attali, alternative hip-hop artist Quinton Barnes became interested in noise and its function within the context of Black music. He hoped to situate noise within a context of Black cultural expression, fusing soul and gospel-inspired vocals with noise, pushing the limits of Black genres to their sonic brink. He partnered with composer Michael Cloud Duguay who curated an ensemble of experienced noise performers and free improvisers from Montreal: the Black Noise Ensemble. Together, they will present Barnes’ new ambitious project, Black Noise, whose material ranges from deconstructed acid funk to avant-garde post-rock and footwork.

quintonbarnes.bandcamp.com

www.youtube.com


OFF THE RADAR CLUB


Das OFF THE RADAR FESTIVAL sollte dir inzwischen längst ein Begriff sein, da du dich ja für frische - experimentelle - noisy - avantgardistische...also Musik, fernab ausgelatschter Mainstream-Pfade, bewegst. Dort konntest du dich stets sicher fühlen musikalisch überrascht zu werden. Das Genre war dabei fast gleichgültig: OFF THE RADAR fand schon immer die Acts mit dem berüchtigten Knick in der Optik...äh Sound. Falsche Popmusik, die es so einfach nicht ins Radio schaffen kann und wohl auch nicht möchte. Vieles funktioniert eh nur Live auf der Bühne.
Da die aktuelle Festivalvariante "OFF THE RADAR dezentral" nur alle zwei Jahre stattfinden soll, braucht es eine regelmässige Institution, um die "falschen Sounds" zu präsentieren. Euch einen Live-Club zu bieten, wo ihr auf sicher intensive Konzerterlebnisse mit angenehmen Menschen und einem hochkarätigem internationalen Line up verbringen könnt.
Um "Neues" risikoarm zu entdecken oder auch mit schmalen Geldbeutel daran teilhaben zu können, soll bei der Veranstaltungsreihe ein kleines Kontingent an Tickets im einstelligen Euro-Bereich für die Abendkasse zurückgehalten werden.

***OFF THE RADAR CLUB*** live: Quinton Barnes & Black Noise Ensemble (Can) Bandulera (DJ-Set)

Das könnte Sie auch interessieren Weitere Empfehlungen

Frau formt mit Händen ein Herz vor beleuchteter Bühne beim Kultursommer
© shutterstock / AstroStar

Kultur, Konzerte & Straßenfeste Veranstaltungen entdecken

Ob Kunst, Musik oder Theater - erleben Sie Hamburg ganz nach Ihren Wünschen. Hier finden Sie die passenden Veranstaltungen für Ihren Lieblingskünstler zu Ihrem Wunschtermin! Lassen Sie sich von der kulturellen Diversität der Hamburger Kulturszene verzaubern und genießen Sie die Vielfalt an Veranstaltungen in Hamburg und der Metropolregion.

Veranstaltungen entdecken
Stage Musicaltheater am Hamburger Hafen
© Stage Entertainment

Ein Abend voller Emotionen Musicals & Shows

Erleben Sie die Musical-Hauptstadt Hamburg! Ob der Langzeiterfolg Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, bewegende Musical wie & JULIA - Das Pop-Musical oder urkomische Shows auf der Reeperbahn – hier ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.

Musicals & Shows
Blick von der Bühne auf das Publikum beim MS Dockville Festival in Hamburg bei Sonnenuntergang
© www.mediaserver.hamburg.de / Hinrich Carstensen

Bunt und unbeschwert Festivals & Straßenfeste

Hamburgs Parks, Nebenstraßen und alte Industriegelände sind die perfekte Heimat für zahlreiche Festival und Straßenfeste. Egal ob überdacht oder Open-Air, ob im Zentrum oder im Grünen – Hamburg zeigt sich vielseitig und ereignisreich!

Festivals & Straßenfeste

Follow us! @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

    Sprachen

    Google translator for other languages

    Please note that this is an automatic translation.
    For better information, you can always switch to the German or English version

    Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

    Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

    © Powell83 – stock.adobe.com