Nahaufnahme eines Mikrofons auf Bühne mit unscharfem Hintergrund in Konzertatmosphäre.
© Pixabay / Skitterphoto

Poetry Slam in Hamburg

Wortkunst auf Hamburgs Bühnen

Hamburg steht für Kunst und Kultur durch und durch. Und Poetry Slams haben sich über Jahre hinweg einen festen Platz im Hamburger Kulturprogramm erkämpft. Wer junge lyrische Talente sehen möchte, hat in Hamburg fast wöchentlich Gelegenheit dazu. Regelmäßig trifft sich die junge Dichterszene hier zum Wettstreit auf der Bühne und begeistert das Publikum. Und mit dem „Kampf der Künste“ hat die Stadt sogar ihre eigene inoffizielle Meisterschaft. Hier finden Sie aktuelle Events sowie die häufigsten Austragungsorte zur Übersicht.

  • IMG_1066
    © Piano Breakfast Club

    "...and from this time on, he was gone..."

    • 13.07.2025
    • 18:00
    • Kulturkirche Rahlstedt
    Zur Veranstaltung
  • Central Park West
    © Theater ADU / ONiONAstudio Manhattan Central Park iStock Standardlizenz

    "Central Park West" von Woody Allen Theater

    • 19.07.2025
    • 19:00
    • Kursana Residenz (Theatersaal)
    Zur Veranstaltung
  • Aufmacher DUO
    © Gabriele Bastians

    "DUO" - Fotoausstellung der Gruppe FotoConsorten

    • 14.07.2025
    • 09:00
    • Ziviljustizgebäude (Grundbuchhalle)
    Zur Veranstaltung
  • 2023_martin_mutmaker_friendship-2366955_1920
    © Martin Mutmaker

    "Ehrlich. Lebendig. Du." – Gestaltgruppe Hamburg im Juli 2025

    • 17.07.2025
    • 15:00
    • Innenraum
    Zur Veranstaltung
  • Gröni der Wal im Kulturladen St. Georg
    © Nachdenktheater

    "Gröni der Wal" - Theaterstück mit Musik für Kinder Theater

    • 17.07.2025
    • 10:30
    • Kulturladen St. Georg
    Zur Veranstaltung
  • "Plünderung des Michels" – ein KKJA City-Escape
    © Jupfa

    "Plünderung des Michels" – ein KKJA City-Escape

    • 12.07.2025
    • 14:00
    • Michelwiese
    Zur Veranstaltung
  • Hochzeit in Isjum
    © Sebastian Backhaus

    "Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2004 - 2024" - Buchvorstellung

    • 16.07.2025
    • 19:00
    • Mahnmal St. Nikolai
    Zur Veranstaltung
  • Key Visual & Julia
    © Disney, Stage Entertainment

    & JULIA - Das Musical Musicals

    • 12.07.2025
    • 15:00
    • Stage Operettenhaus
    Zur Veranstaltung
  • 1.1.1 Hafengeburtstag - Einlaufparade 13.00-ca.17.30 Uhr
    © links im Bild

    10.1 Hamburg-Cuxhaven 11.00 - ca. 17.00 Uhr Stadtführungen & Rundfahrten

    • 19.07.2025
    • 11:00
    • Anleger Museumshafen Oevelgönne
    Zur Veranstaltung
  • 3-D Druck und Lasercutting
    © SHMH

    3-D Druck und Lasercutting Seminare & Workshops

    • 14.07.2025
    • 18:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Keyvisual_Altes Hafenamt_(c)Thomas Hampel (1)
    © Thomas Hampel

    31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss" Dauerausstellungen

    • 12.07.2025
    • 00:00
    • Überseeboulevard
    Zur Veranstaltung
  • image00019
    © Anika Fritsche

    35 Jahre Kita Königskinder – Einladung zum Dschungel-Sommerfest am 18. Juli 2025

    • 18.07.2025
    • 15:00
    • Kita Königskinder
    Zur Veranstaltung
  • 4. Sonntag nach Trinitatis Religion & Spiritualität

    • 13.07.2025
    • 10:00
    • Christus-Kirche Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • 4. Sonntag nach Trinitatis Religion & Spiritualität

    • 13.07.2025
    • 18:00
    • Kirche Der Gute Hirte Jenfeld
    Zur Veranstaltung
  • 4. Sonntag nach Trinitatis Religion & Spiritualität

    • 13.07.2025
    • 10:00
    • St. Thomas-Kirche Rothenburgsort
    Zur Veranstaltung
  • 4. Sonntag nach Trinitatis
    © Lindner

    4. Sonntag nach Trinitatis Religion & Spiritualität

    • 13.07.2025
    • 09:30
    • Maria-Magdalenen-Kirche Klein-Borstel
    Zur Veranstaltung

Die Heimat des Poetry Slam in Hamburg

COTTON CLUB BIG BAND

30 Jahre Swing-Revival! Ist traditioneller Big Band Jazz aus dem letzten Jahrhundert verstaubt und überholt? Von wegen: Seit nunmehr drei Jahrzehnten präsentiert die Cotton Club Big Band aus Hamburg gute alte Swingmusik. In klassischen Arrangements und klassischer Besetzung wird an die Musik berühmter Big Bands von Count Basie bis Duke Ellington, von Benny Goodman und Artie Shaw bis Glenn Miller erinnert. Die Band, die seit Jahren regelmäßig im ältesten Jazzclub der Stadt auftritt und durch zahlreiche Auftritte über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt ist, kann in diesem Jahr ihr 30jähriges Bestehen begehen.

Zur Stammbesetzung gehört die Hamburger Sängerin Mary Burns, die die Auftritte in besonderer Weise bereichert. Daneben unterstützen regelmäßig Profis aus der Hamburger Jazzszene die Auftritte der Band und sorgen für musikalische Überraschungen.

Die Cotton Club Big Band lädt Sie zu einer kleinen Reise in die Ära des Big Band Jazz, in die große Zeit der Swingmusik ein und freut sich auf Ihr Kommen.
http://www.cottonclubbigband.de

 


Karten: www.tixforgigs.com oder im CottonClub/Abendkasse

 


Sitzplatz-Reservierung telefonisch unter +49 (0) 40 34 38 78, alternativ:  info@cotton-club.de

 


www.cotton-club.de

Einlass: 20:00 Uhr

COTTON CLUB BIG BAND

COTTON CLUB DIXIELAND ALL STARS

Die COTTON CLUB DIXIELAND ALL STARS haben sich dem herausragenden traditionellen Jazz verschrieben, um die Fans der großen Jazz-Klassiker zu begeistern. Die Besetzung:

Jan Carsten (Klarinette, Saxophon), Steve Wiseman (Trompete), Hauke Strebel (Posaune), Thomas Planthaber (Schlagzeug), Jean Yanochkin (Piano) und Manred Jestel (Kontrabass).

Zuletzt schrieb ein Gast über diese tolle BAnd: "Gestern haben die hervorragenden Cotton Club Dixieland All Stars eingeheizt, mit Dixieland, Hot Swing, Oldtime und New Orleans Jazz vom Feinsten. Beste Stimmung und unkontrolliertes Zehenmitwippen inklusive."

Einlass: 20:00 Uhr

COTTON CLUB DIXIELAND ALL STARS
Coumba Samba: deutschland
© Coumba Samba, 2025. Courtesy the Artist and Arcadia Missa, London.

Coumba Samba: deutschland

Coumba Samba arbeitet mit Skulptur, Installation, Musik und Performance. Ihre Werke beschäftigen sich mit der Zirkulation von Objekten, Materialien und Ideologien. Sie untersucht, wie Macht in Wissen, Institutionen, Zeichen und Farben eingeschrieben ist, und hinterfragt deren Umlauf und Erhalt anhand globalisierter Infrastrukturen.
Für den Kunstverein in Hamburg hat Samba eine neue, raumgreifende Installation entwickelt, in der die rigide Geometrie und die opaken Bewegungsmuster des globalen Handels in Verbindung gesetzt und hinterfragt werden. Anhand modularer Architektur verschränkt Samba die Geschichte abstrakter, modernistischer und geometrischer Malerei mit globalen Lieferketten und deren zunehmend expandierendem Abdruck auf vormals vermeintlich unberührte Lebenswelten.

Coumba Samba: deutschland
Craft Biertour Hamburg
© links im Bild

Craft Biertour Hamburg

Faszination Craft Beer- 3 Stunden - 7 Biere

WICHTIG:
Da bei Bestellungen keine Kontaktdaten übermittelt werden, bitte ich Sie, mit uns in Kontakt zu treten.

Craft Beer – also handgemachte Biere unabhängiger, kleiner Brauereien, sind auch in Deutschland zum Trend geworden und erleben einen immer größeren Hype. Handwerklich gemachtes Bier kommt zu einer Zeit, in der man sich wieder auf Produkte regionaler Herkunft, saisonale Produkte und umweltbewusste Verbraucher, gerade richtig. Bier gilt bei uns als Genussmittel und die im Geschmack eher außergewöhnlichen Kreationen werden mit Freude aufgenommen.

Craft Beer-Fans sind begeistert von der unerschöpflichen Geschmacksvielfalt und Individualität der verschiedenen Biertypen: Amber Ale, Stouts, Fruchtbiere, Indian Pale Ale, Sauerbiere mit Noten von Schokolade und Zitrusfrüchten, mal malzig, mal fruchtig sind eine willkommene Abwechslung für den interessierten Biertrinker! Noch dazu, wenn es eine spannende Geschichte zur Entstehung des jeweiligen Craftbiers oder der herstellenden Manufaktur gibt.

Bei unserer Bierprobe in Hamburg nehmen wir Sie mit auf Entdeckungstour und führen Sie über die Reeperbahn. Gemeinsam lassen wir uns ungewöhnliche Craftbier-Kreationen abseits des Mainstreams schmecken. Dabei entdecken wir kreative und bemerkenswerte Biere, die bestimmt Ihren Geschmack treffen werden. Entdecken Sie neue Geschmackseindrücke und lernen Sie die Craftbier-Szene so richtig kennen.

Craft Biertour Hamburg
image
© Heine

Cult Trips

Barbara Heines sinn\salon 
geht diesmal auf Weltreise

 

Programm

In der zweiten Session des sinn\salons gehen wir auf eine Welt-Reise in die Konstruktion globaler Kultphänomene.

Eine einzigartige Gelegenheit, mehr als die schönen Oberflächen zu sehen, denn unsere Reiseleiterinnen sind vier Journalistinnen von WELTREPORTER.NET, die an den Brennpunkten globaler Kultphänomene recherchieren.

Gemeinsam mit ihnen erkunden wir die psychologischen, kulturellen und sozialen Mechanismen, die Menschen weltweit in ihren Bann ziehen. Was hilft, was ist Hype – und was ist bedrohlich, zerstörend oder sogar kriminell?

Barbara Markert berichtet aus Paris über die Modeindustrie – vom Glanz der Laufstege über die „kleinen Hände” in den Ateliers der Haute Couture bis zu ausgefeilten Strategien dieser knallharten Industrie und ihren schmutzigen Folgen für den Planeten.

Kerstin Zilm lebt und arbeitet in Los Angeles, Sie kennt die schillernde, aber auch manipulative Wirkung Hollywoods aus nächster Nähe und den Kult um Trump, der die Welt verändert.

Almut Siefert beleuchtet vom Vatikan aus eine Weltreligion, die mehr als eine Milliarde Menschen weltweit bewegt – und auch politische Macht hat: die katholische Kirche und ihre Wirkungsmechanismen.

Anke Richter, Neuseeland, hat für ihr viel beachtetes Buch „Cult Trip“ den Missbrauch in spirituellen Gemeinschaften weltweit recherchiert – in einer ehemaligen Sexkommune in Neuseeland, einer Yoga-Schule in Thailand, Oshos Ashram in Indien und einer fundamentalistischen christlichen Gemeinschaft. Sie zeigt, wie anfällig wir für psychologische Manipulation sind, wenn uns ein paradiesischer Zustand versprochen wird.

Eine Kooperation mit dem Auslandskorrespondenten-Netzwerk WELTREPORTER.NET

 

Künstler:innen

Barbara Markert, Paris
Kerstin Zilm, Los Angeles
Almut Siefert, Rom
Anke Richter, Christchurch

Host: Barbara Heine, Heinekomm

Cult Trips

Das könnte Sie auch interessieren Weitere Empfehlungen

Frau formt mit Händen ein Herz vor beleuchteter Bühne beim Kultursommer
© shutterstock / AstroStar

Kultur, Konzerte & Straßenfeste Veranstaltungen entdecken

Ob Kunst, Musik oder Theater - erleben Sie Hamburg ganz nach Ihren Wünschen. Hier finden Sie die passenden Veranstaltungen für Ihren Lieblingskünstler zu Ihrem Wunschtermin! Lassen Sie sich von der kulturellen Diversität der Hamburger Kulturszene verzaubern und genießen Sie die Vielfalt an Veranstaltungen in Hamburg und der Metropolregion.

Veranstaltungen entdecken
Stage Musicaltheater am Hamburger Hafen
© Stage Entertainment

Ein Abend voller Emotionen Musicals & Shows

Erleben Sie die Musical-Hauptstadt Hamburg! Ob der Langzeiterfolg Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, bewegende Musical wie & JULIA - Das Pop-Musical oder urkomische Shows auf der Reeperbahn – hier ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.

Musicals & Shows
Blick von der Bühne auf das Publikum beim MS Dockville Festival in Hamburg bei Sonnenuntergang
© www.mediaserver.hamburg.de / Hinrich Carstensen

Bunt und unbeschwert Festivals & Straßenfeste

Hamburgs Parks, Nebenstraßen und alte Industriegelände sind die perfekte Heimat für zahlreiche Festival und Straßenfeste. Egal ob überdacht oder Open-Air, ob im Zentrum oder im Grünen – Hamburg zeigt sich vielseitig und ereignisreich!

Festivals & Straßenfeste

Follow us! @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

    Sprachen

    Google translator for other languages

    Please note that this is an automatic translation.
    For better information, you can always switch to the German or English version

    Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

    Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

    © Powell83 – stock.adobe.com