Nahaufnahme eines Mikrofons auf Bühne mit unscharfem Hintergrund in Konzertatmosphäre.
© Pixabay / Skitterphoto

Poetry Slam in Hamburg

Wortkunst auf Hamburgs Bühnen

Hamburg steht für Kunst und Kultur durch und durch. Und Poetry Slams haben sich über Jahre hinweg einen festen Platz im Hamburger Kulturprogramm erkämpft. Wer junge lyrische Talente sehen möchte, hat in Hamburg fast wöchentlich Gelegenheit dazu. Regelmäßig trifft sich die junge Dichterszene hier zum Wettstreit auf der Bühne und begeistert das Publikum. Und mit dem „Kampf der Künste“ hat die Stadt sogar ihre eigene inoffizielle Meisterschaft. Hier finden Sie aktuelle Events sowie die häufigsten Austragungsorte zur Übersicht.

  • Parallelwelten
    © Christiane Alegria

    " Begegnungen" von Christiane Alegria

    • 05.09.2025
    • 19:00
    • Berenberg-Gossler-Haus
    Zur Veranstaltung
  • bild-simulator_6
    © Foto: Guilherme Ferreira

    "Fahrt mit dem Schiffsführungssimulator" Ausstellungsführungen

    • 07.09.2025
    • 12:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Pub Quiz Hamburg
    © Monkey-Quiz

    #103 Spaßiges Pub-Quiz Hamburg (de+en)

    • 08.09.2025
    • 19:30
    • Überquell BrauWerkstätten
    Zur Veranstaltung
  • Key Visual & Julia
    © Disney, Stage Entertainment

    & JULIA - Das Musical Musicals

    • 05.09.2025
    • 19:30
    • Stage Operettenhaus
    Zur Veranstaltung
  • KeyVisual TdF23 HHNord 1000x750
    © Sozialbehörde Hamburg

    'Gestalte dein eigenes Lätzchen ' Festivals & Straßenfeste

    • 06.09.2025
    • 09:00
    • BarmbeKids
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    (Berufliches) Telefonieren lernen: So klappt’s mit dem professionellen Telefonat Bildungsangebote

    • 11.09.2025
    • 17:00
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • KeyVisual TdF23 HH Mitte1000x750
    © Sozialbehörde Hamburg

    (Glücks-)Steine bemalen (für Kinder zwischen 8-12 Jahren) Festivals & Straßenfeste

    • 06.09.2025
    • 15:00
    • dhu-Gemeinschafts-Pavillon
    Zur Veranstaltung
  • Tischdestille
    © Schliebs

    1-Tages Schnapsbrennseminar Seminare & Workshops

    • 06.09.2025
    • 09:00
    • Schnaps Manufaktur Rübke
    Zur Veranstaltung
  • KeyVisual TdF23 HH Mitte1000x750
    © Sozialbehörde Hamburg

    10 Jahre Kita Genius - Tag der offenen Tür Festivals & Straßenfeste

    • 06.09.2025
    • 11:00
    • Kita Genius
    Zur Veranstaltung
  • 4 Jah Trio
    © Anja Marschall

    12. Lange Nacht der Literatur - Anja Maschall: Das Hotel Vier Jahreszeiten

    • 06.09.2025
    • 19:30
    • Bücherstube am Krohnstieg
    Zur Veranstaltung
  • Christian Schünemann und Cover
    © Fabian Raabe / Diogenes Verlag

    12. Lange Nacht der Literatur - Christian Schünemann: Bis die Sonne scheint

    • 06.09.2025
    • 18:00
    • Bücherstube Fuhlsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Drama Queens 2025
    © Andrea Gritzke

    15 JAHRE JENKITOS (Junges Theater Jenfeld) - JUBILÄUM + PREMIERENSHOW v. "DRAMA QUEENS"

    • 07.09.2025
    • 18:00
    • Jenfeld-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellungsplakat 150zum150
    © Pinneberg Museum / Gestaltung: Stella Schiffczyk

    150 zum 150.

    • 05.09.2025
    • 14:00
    • Pinneberg Museum
    Zur Veranstaltung
  • KeyVisual TdF23 Wandsbek 1000x750
    © Sozialbehörde Hamburg

    19. Hamburger Kinder-Olympiade - Vorentscheid Walddörfer SV Festivals & Straßenfeste

    • 06.09.2025
    • 11:00
    • Im Alten Dorfe
    Zur Veranstaltung
  • queere Jubi Party-11-9-25 im Cascadas
    © Denise Lau

    2 Jahre Jubi Les Beats Party mit Burlesque Show & 2 DJanes

    • 11.09.2025
    • 19:00
    • Cascadas
    Zur Veranstaltung
  • Veranstaltungen Header HAMBURG
    © HR Business GmbH

    21. Jobmesse Hamburg

    • 10.09.2025
    • 12:00
    • Volksparkstadion
    Zur Veranstaltung

Die Heimat des Poetry Slam in Hamburg

KeyVisual TdF23 HH Mitte1000x750
© Sozialbehörde Hamburg

(Glücks-)Steine bemalen (für Kinder zwischen 8-12 Jahren)

Hier könnt Ihr nach Herzenslust kleine (Glücks-)Steine bemalen. Für Eure Freunde, Eure Geschwister, Eure Lieblingsmenschen. Wir verwenden Acrylfarben, Tusche und Sprüh-/Klarlack. Ihr braucht nichts mitbringen, wir haben alles vorrätig.

Falls Ihr eigene Steine mitbringen wollt, achtet bitte darauf, dass die Steine flach und nicht viel größer als Eure Hände sind. Interessierte Mütter/ Väter dürfen auch gerne mitmachen! Wasser und Kekse stehen zur Stärkung bereit.

Aus Platzgründen ist die Teilnehmendenzahl beschränkt. Anmeldung bis 01.09.2025 bei: Anika Weimann, Tel. 514943-21 oder Email: a.weimann@dhu.hamburg

Die Veranstaltung findet im Gemeinschafts-Pavillon im Innenhof der Wilhelm-Lehmbruck-Str. 7 statt.

(Glücks-)Steine bemalen (für Kinder zwischen 8-12 Jahren)
Tischdestille
© Schliebs

1-Tages Schnapsbrennseminar

Das Brennen wird während des Seminars an der „eigenen“, für die Dauer des Seminars zur Verfügung gestellten, Destille ausgeführt. Der vom Seminarteilnehmer hergestellte Schnaps kann mit nach Hause genommen werden und er erhält nach Abschluß des Seminars eine „Schwarzbrenner“ Urkunde!

Für das leibliche Wohl während der Seminarteilnahme wird gesorgt.

Gesundheitliche Unverträglichkeiten/Ernährungsformen bitten wir im Vorwege bekannt zu machen.

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

Mindestalter 18 Jahre

Gesundheit (keine ansteckenden Krankheiten)

Kleidung, die auch mal einen Spritzer verträgt

gute Laune

Offen für Neues

Fahr-/Mitfahrgelegenheit. Da die Fahrtüchtigkeit nach dem Seminartag nicht immer mehr gegeben sein wird, empfehlen wir die An-/Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu planen. Ein Fahrservice von/zum S-Bahnhof Neu Wulmstorf kann, sofern Verfügbar und ohne Rechtsanspruch, bei vorheriger Anmeldung, durch uns erfolgen.

Seminarablauf:

Das Seminar beginnt um 9:00 Uhr, bei einem Becher Kaffee oder Tee, mit einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde.

Vor der Praxis kommt die Theorie. Bei dieser erhält der/die Teilnehmer(in) Hintergrundwissen rund um das Thema Alkohol.

Natürlich kommen auch die rechtlichen Hinweise nicht zu kurz.

Im Anschluß folgt der erste Brennlauf. Rezepte für mögliche Vergeistung des Alkohols werden gestellt. Es kann aber auch eine Eigenkreation hergestellt werden. Das Destillat wird auf den Alkoholgehalt getestet und auf die gewünschte Trinkstärke reduziert, bevor es in die vorbereiteten Flaschen abgefüllt wird.

Während des Seminartages werden Softgetränke gereicht. Auch die Verkostung unserer Schnäpse und Liköre oder Cocktails ist während des Seminars möglich.

Vor dem 2. Brennlauf, gegen Mittag, gibt es eine deftige Stärkung.

Am Nachmittag kann sich der/die Teilnehmer (in) zu Kaffee/Tee auch einen Kuchen schmecken lassen.

Zum Abschluss, zwischen 16.00 - 18:00 Uhr, erhält jeder Teilnehmer eine "Schwarzbrenner-Urkunde" und wird ca. 8-10 Flaschen mit 0,1 Liter Inhalt seines eigen gebrannten Schnaps mit nach Hause nehmen können.

Kostenpunkt: 149,00 € / Person

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, da nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen!

Veranstalter: Schnaps Manufaktur Rübke, Schliebs Handels GmbH, Buxtehuder Straße 46

Telefon: +4940 54804852, Mail: info@schnaps-manufaktur-ruebke.de

1-Tages Schnapsbrennseminar
KeyVisual TdF23 HH Mitte1000x750
© Sozialbehörde Hamburg

10 Jahre Kita Genius - Tag der offenen Tür

Wir feiern ein besonderes Jubiläum!

Wir laden alle Familien herzlich ein, mit uns zu feiern. Kommen Sie vorbei, schnuppern Sie in unsere Gruppenräume und erleben Sie unsere vielfältigen Angebote. Ob kreative Bastelaktionen, spannende Bewegungsstationen oder gemeinsames Singen und Vorlesen – für Groß und Klein ist etwas dabei! Nutzen Sie die Gelegenheit, unser Team kennenzulernen und sich über unsere pädagogische Arbeit zu informieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

10 Jahre Kita Genius - Tag der offenen Tür
4 Jah Trio
© Anja Marschall

12. Lange Nacht der Literatur - Anja Maschall: Das Hotel Vier Jahreszeiten

In diesem packenden Zweiteiler um das legendäre "Hotel Vier Jahreszeiten" in Hamburg begleiten wir Luise, eine arme Hamburger Träumerin, die sich mit dem Job im Hotel ein besseres Leben erhofft. Ob und wie ihr das gelingt, und wie das alles geht im berühmtesten Hotel Hamburgs, das wird uns Anja Marschall erklären.

Anja Marschall ist Spezialistin für historische Themen im literarischen Gewand. Sei es eine Mordermittlung oder die große Flut, es gibt kein Thema, in das Anja Marschall sich nicht richtig reinkniet. Ich freue mich sehr auf das Gespräch mit Ihr über Ihre Arbeit und die beiden Romane über "unser" Vier Jahreszeiten.

12. Lange Nacht der Literatur - Anja Maschall: Das Hotel Vier Jahreszeiten
Christian Schünemann und Cover
© Fabian Raabe / Diogenes Verlag

12. Lange Nacht der Literatur - Christian Schünemann: Bis die Sonne scheint

Es ist das Jahr 1983. Daniel steht kurz vor seiner Konfirmation und träumt von blauem Samtsakko und grauer Flanellhose. Doch seit er die Eltern belauscht hat, schwant ihm, dass daraus nichts wird. Hormanns sind pleite und wissen nicht mehr, wie sie die sechsköpfige Familie über die Runden bringen sollen. So erfinderisch die Eltern auch sind, eines können sie nicht: mit Geld umgehen. Was sie dagegen beherrschen: den Schein wahren, selbst als der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht.

Christian Schünemann, geboren 1968 in Bremen, studierte Slawistik in Berlin und Sankt Petersburg, arbeitete in Moskau und Bosnien-Herzegowina und schrieb als Storyliner und Drehbuchautor. Bei Diogenes erschienen bislang seine Krimiserie um Starfrisör Tomas Prinz sowie die zusammen mit Jelena Voli verfassten Kriminalromane um die serbische Amateurdetektivin Milena Lukin. Christian Schünemann lebt in Berlin.

Nachdem ich den Promi-Frisörs sooooo sehr geliebt habe, habe ich mich besonders auf diesen neuen Roman von Christian Schünemann gefreut.

Und nun kommt er, nachdem wir den Frühjahrstermin absagen mussten, endlich zu uns, zur 12. Hamburger Langen Nacht der Literatur.

12. Lange Nacht der Literatur - Christian Schünemann: Bis die Sonne scheint
Drama Queens 2025
© Andrea Gritzke

15 JAHRE JENKITOS (Junges Theater Jenfeld) - JUBILÄUM + PREMIERENSHOW v. "DRAMA QUEENS"

Bei den JENKITOS lernen Kinder und Jugendliche in HH-Jenfeld seit 15 Jahren alle Facetten der Theaterkunst kennen. Seit 2010 produzieren sie Theatershows, die das Publikum begeistern. Die Stücke bringen die kulturelle Vielfalt der AkteurInnen auf die Bühne und zeigen, welche Talente im Stadtteil Jenfeld heranwachsen. Jedes Stück entwickeln die Teilnehmenden selbst, gemeinsam mit erfahrenen Theaterleuten. 2019 wurde die Arbeit der JENKITOS mit dem Stadtteilkulturpreis ausgezeichnet.

„Drama Queens“ ist die Jubiläumsshow des Jugendclubs der JENKITOS, und darum geht’s: In Alice‘s Wunderland ist etwas schiefgelaufen: Die Herzkönigin hat sich in neun Persönlichkeitsanteile aufgespalten. Jede ist nun eine eigenständige Königin - und alle beanspruchen, die einzig wahre Herzkönigin zu sein. Weil sie miteinander und mit sich selbst nicht mehr klarkommen, landen sie in einer Gruppentherapie. In einer Mischung aus therapeutischer Sitzung, choreografierten Konflikten und emotionalen Songs ringen die Königinnen um Kontrolle, Verständnis und Herzheilung.

15 JAHRE JENKITOS (Junges Theater Jenfeld) - JUBILÄUM + PREMIERENSHOW v. "DRAMA QUEENS"

Das könnte Sie auch interessieren Weitere Empfehlungen

Frau formt mit Händen ein Herz vor beleuchteter Bühne beim Kultursommer
© shutterstock / AstroStar

Kultur, Konzerte & Straßenfeste Veranstaltungen entdecken

Ob Kunst, Musik oder Theater - erleben Sie Hamburg ganz nach Ihren Wünschen. Hier finden Sie die passenden Veranstaltungen für Ihren Lieblingskünstler zu Ihrem Wunschtermin! Lassen Sie sich von der kulturellen Diversität der Hamburger Kulturszene verzaubern und genießen Sie die Vielfalt an Veranstaltungen in Hamburg und der Metropolregion.

Veranstaltungen entdecken
Stage Musicaltheater am Hamburger Hafen
© Stage Entertainment

Ein Abend voller Emotionen Musicals & Shows

Erleben Sie die Musical-Hauptstadt Hamburg! Ob der Langzeiterfolg Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, bewegende Musical wie & JULIA - Das Pop-Musical oder urkomische Shows auf der Reeperbahn – hier ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.

Musicals & Shows
Blick von der Bühne auf das Publikum beim MS Dockville Festival in Hamburg bei Sonnenuntergang
© www.mediaserver.hamburg.de / Hinrich Carstensen

Bunt und unbeschwert Festivals & Straßenfeste

Hamburgs Parks, Nebenstraßen und alte Industriegelände sind die perfekte Heimat für zahlreiche Festival und Straßenfeste. Egal ob überdacht oder Open-Air, ob im Zentrum oder im Grünen – Hamburg zeigt sich vielseitig und ereignisreich!

Festivals & Straßenfeste

Follow us! @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

    Sprachen

    Google translator for other languages

    Please note that this is an automatic translation.
    For better information, you can always switch to the German or English version

    Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

    Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

    © Powell83 – stock.adobe.com