Nahaufnahme eines Mikrofons auf Bühne mit unscharfem Hintergrund in Konzertatmosphäre.
© Pixabay / Skitterphoto

Poetry Slam in Hamburg

Wortkunst auf Hamburgs Bühnen

Hamburg steht für Kunst und Kultur durch und durch. Und Poetry Slams haben sich über Jahre hinweg einen festen Platz im Hamburger Kulturprogramm erkämpft. Wer junge lyrische Talente sehen möchte, hat in Hamburg fast wöchentlich Gelegenheit dazu. Regelmäßig trifft sich die junge Dichterszene hier zum Wettstreit auf der Bühne und begeistert das Publikum. Und mit dem „Kampf der Künste“ hat die Stadt sogar ihre eigene inoffizielle Meisterschaft. Hier finden Sie aktuelle Events sowie die häufigsten Austragungsorte zur Übersicht.

  • atelier-ulrike-willenbrink-die-freche-collage-einladung2025
    © Ulrike Willenbrink

    "DIE FRECHE COLLAGE"

    • 09.11.2025
    • 14:00
    • Atelier Ulrike Willenbrink
    Zur Veranstaltung
  • bild-simulator_6
    © Foto: Guilherme Ferreira

    "Fahrt mit dem Schiffsführungssimulator" Ausstellungsführungen

    • 09.11.2025
    • 12:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag "Ganz China in einem Foto"
    © Alina Kurowski

    "Ganz China in einem Foto"

    • 09.11.2025
    • 18:00
    • Yu Garden (Shanghaisaal)
    Zur Veranstaltung
  • BannerLegends
    © konstantin bax

    "Shootin' Legends" The Golden Era of Hip-Hop - Fotoausstellung von Berry Behrendt

    • 13.11.2025
    • 16:00
    • MUMA Gallery
    Zur Veranstaltung
  • Key Visual & Julia
    © Disney, Stage Entertainment

    & JULIA - Das Musical Musicals

    • 08.11.2025
    • 15:00
    • Stage Operettenhaus
    Zur Veranstaltung
  • Hafenklang
    © Hafenklang

    ***Drumbule 2nd Floor*** live: Guts Pie Earshot (D) KUKANGENDAI (JP - Leftbrain) anschliessend Drumbule 2nd Floor mit DJ Pult & Gästen Konzerte & Musik

    • 15.11.2025
    • 22:00
    • Hafenklang
    Zur Veranstaltung
  • Tischdestille
    © Schliebs

    1-Tages Schnapsbrennseminar Seminare & Workshops

    • 15.11.2025
    • 09:00
    • Schnaps Manufaktur Rübke
    Zur Veranstaltung
  • Vor der Pflanzung wird es eine Einführung geben!
    © Agnes Forsthuber

    1.500 Heister pflanzen im Klövensteen für den Umweltschutz Soziale Dienste & Angebote

    • 09.11.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Ponyhof Klövensteen
    Zur Veranstaltung
  • 10 Jahre Welcome Music Session
    © Maria Preuß

    10 Jahre Welcome Music Session Feste

    • 13.11.2025
    • 18:00
    • Zinnschmelze
    Zur Veranstaltung
  • Plakat 2025
    © Rotimi Fani-Kayode, Peeping Tom 1989, Courtesy of Autograph ABP

    14. afrikanisches Filmfestival "Augen Blicke Afrika" Film, Kino & Fernsehen

    • 08.11.2025
    • 14:00
    • Studio-Kino Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Your Fault My Fault (Volcano), Friedrich Kunath, 2025
    © Friedrich Kunath, Courtesay Pace Gallerie, Berlin/Geneva/Hong Kong/Los Angeles/London/New York/Seoul/Tokyo

    15. salondergegenwart Ausstellungen

    • 14.11.2025
    • 15:00
    • Kleiderkasse
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellungsplakat 150zum150
    © Pinneberg Museum / Gestaltung: Stella Schiffczyk

    150 zum 150.

    • 08.11.2025
    • 14:00
    • Pinneberg Museum
    Zur Veranstaltung
  • 2. Horner Adventsmarkt
    © Horner.Markt.Freiheit

    2. Horner Adventsmarkt Flohmärkte

    • 15.11.2025
    • 11:00
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • 20 Jahre Kinderbuchhaus! Herzlichen Glückwunsch
    © Regina Kehn

    20 Jahre Kinderbuchhaus! Lesungen

    • 09.11.2025
    • 15:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • 20 Jahre Ricardo M.
    © links im Bild

    20 Jahre Ricardo M. Comedy

    • 09.11.2025
    • 17:00
    • Fahrgastschiff MS "Hamburger Deern"
    Zur Veranstaltung
  • HAM25_icon_150x150_PRINT
    © Springer Pflege

    23. Gesundheitspflege-Kongress Kongresse & Tagungen

    • 08.11.2025
    • 08:00
    • Radisson Blu Hotel Hamburg
    Zur Veranstaltung

Die Heimat des Poetry Slam in Hamburg

Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung MJ - Das Michael Jackson Musical | 22:45 Uhr

Eine Veranstaltung der Reihe Backstageführung Theater an der Elbe

Schauen Sie hinter die Kulissen einer großen Musicalproduktion und schnuppern Sie echte Theaterluft. Lernen Sie das Theater von allen Seiten kennen und erfahren Sie mehr über den Aufbau und die Abläufe eines Musicals.

Backstageführung MJ - Das Michael Jackson Musical | 22:45 Uhr
25115_headertmp
© zeimoon

Baile Femme feat. Afro Pride: Deize Tigrona - Live Show

presented by House of Brownies

house | dancehall | funk | techno funk | afro beats

BAILE FEMME — created by the House of Brownies collective — is back to shake Hamburg. This edition: feat AFRO PRIDE + the iconic Brazilian DEIZE TIGRONA live in Hamburg. Queer, BIPOC & immigrant voices on the front of the dancefloor. Expect underground energy, Afrobeats, Brazilian funk, and pure empowerment — no limits, just vibes.

Baile Femme feat. Afro Pride: Deize Tigrona - Live Show
image
© Veronique Elling

Barbara, la dame en noir

Veronique Elling & Band
Chanson

Programm 
„Das Publikum war begeistert. Véronique Elling imitiert Barbara nicht sondern singt ihre Chansons auf eigene Weise, mit einer warmen, vollen Stimme, der eine gewisse Kühle einen süchtig machenden Reiz gibt, zumal diese helle Kühle unverhofft in dunklen Soul sinkt.“ – Hamburger Abendblatt

Barbara, die Frau in schwarz, die Lady des französischen Chansons, wurde zur Legende und blieb ein Rätsel. Geboren als jüdisches Kind im Paris der 30er, musste sie früh den Traum einer Karriere als Pianistin aufgeben, erkämpfte sich zuerst mühsam mit eigenen Liedern ihren weg als Sängerin und wurde schliesslich eine der bedeutendsten Diven im Frankreich der Nachkriegszeit. Sie faszinierte und begeisterte das Publikum weltweit mit ihrer mysteriöser Aura und ihre ergreifend persönlichen Lieder. Ihre Chansons sind intim und zärtlich. Sie erzählen von ihrer Kindheit auf der Flucht im Nazi-besetzten Frankreich, von hoffnungsvoller und enttäuschter Liebe, von lang ersehnten Träumen, von tiefer Einsamkeit und ihrer großen Liebe zum Publikum. International berühmt wurde Barbara durch das Lied „Göttingen“, eine Liebeserklärung an Deutschland, ein Plädoyer für die Völkerverständigung, das europäische Geschichte schrieb. Véronique Elling trägt zu den ergreifenden Liedern Ausschnitte aus Tagebücher und Briefe der faszinierenden Sängerin. 

„Véronique Elling singt Barbara mit außergewöhnlich ausdrucksstarker Präsenz und klarem zärtlichen Stimmklang. Ihre frei nach Barbaras Memoiren verfassten Texte lassen die Frau hinter der Diva in ihrer ganzen Sensibilität und Widersprüchlichkeit wiederauferstehen und berühren mit ergreifender Ehrlichkeit.“ – Mon Hamburg

Gesang auf Französisch, Lesung auf Deutsch.

Künstler:innen
Veronique Elling (Texte und Gesang)
Henrik Giese (Klavier und Gitarre)
Jurij Kandelja (Akkordeon)
Amadeus Templeton (Cello) 

Barbara, la dame en noir
Barcelona Symphony Orchestra / Nuria Rial / Ludovic Morlot
© Merce Rial

Barcelona Symphony Orchestra / Nuria Rial / Ludovic Morlot

Katalonien wird nachgesagt, ein wenig wie das »gallische Dorf« Spaniens zu sein – stolz, etwas eigensinnig und voll starker Persönlichkeiten. Mit dem Barcelona Symphony Orchestra unter der Leitung seines Chefdirigenten Ludovic Morlot und der Weltklassesopranistin Nuria Rial kommen wichtige katalanische Kulturbotschafter:innen nach Hamburg – im Gepäck haben sie natürlich Musik aus ihrer Heimat, flankiert von den vielleicht berühmtesten Stücken von Ravel und Debussy.

Nuria Rial wird für ihre helle, klare Stimme geliebt, die sie vor allem Barockmusik leiht. Aber auch Lieder aus Romantik und Moderne erschließt sie sich immer mehr. Darunter die Lieder von Federico Mompou, einem stillen katalanischen Komponisten, dessen Werk gerade wiederentdeckt wird. Mit neun Jahren hörte er Musik von und mit Gabriel Fauré – und beschloss, selbst Komponist zu werden. Seine Lieder sind so zurückhaltend wie es ihr Schöpfer selbst war, bezaubernde Miniaturen in katalanischer Sprache.

Isaac Albéniz war das Gegenteil von Mompou, eine schillernde Persönlichkeit voll Reise- und Abenteuerlust, die er schon als Klavier-Wunderkind auf wilden Amerika-Reisen auslebte. Seine Musik greift gern spanisches Lokalkolorit auf, so auch in der in London entstandenen humorvollen Operette »The Magic Opal«. Mit den Klassikern von Debussy und Ravel greift das Barcelona Symphony Orchestra den engen Austausch zwischen Katalonien und Frankreich, Paris und Barcelona auf – alle aufgeführten Komponisten lebten auf beiden Seiten der Pyrenäen.

BESETZUNG

Barcelona Symphony Orchestra Orchester

Nuria Rial Sopran

Ludovic Morlot Dirigent

PROGRAMM

Isaac Albéniz
Suite aus der Oper »The Magic Opal«

Federico Mompou
Ausgewählte Lieder in Bearbeitung für Sopran und Orchester

Roberto Gerhard
Els ballaires dins un sac

- Pause -

Claude Debussy
Prélude à l’après-midi d’un faune

Miquel Oliu
Pluja

Maurice Ravel
Boléro

Barcelona Symphony Orchestra / Nuria Rial / Ludovic Morlot
Barista Kurs
© links im Bild

Barista Kurs

Eine Veranstaltung der Reihe Barista Kurs - Golden Bean Hamburg

In unserem professionellen Barista-Kurs entdeckst Du die Geheimnisse der Kaffeezubereitung. Unsere erfahrenen Baristas zeigen Dir:

• Kaffeekunde und Herkunft: Verstehe die Welt der Kaffeebohnen und entdecke, wie Herkunft und Röstung den Geschmack beeinflussen.

• Espresso-Extraktion: Hol das Beste aus jeder Bohne heraus – von der Dosierung bis zum perfekten Timing.

• Milchaufschäumen und Latte Art: Lerne, wie Du perfekten Milchschaum aufschlägst und kreative Muster auf Deinen Cappuccinos zauberst.

• Maschinenpflege: Sichere Dir ein langlebiges Kaffee-Erlebnis mit Tipps zur optimalen Reinigung und Pflege Deiner Maschine.

Der Kurs dauert ca. 2,5 Stunden und findet in unserem gemütlichen Café in Hamburg-Eimsbüttel statt. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt. Nach Abschluss erhältst Du ein Zertifikat über Deine Teilnahme.

Barista Kurs

Das könnte Sie auch interessieren Weitere Empfehlungen

Frau formt mit Händen ein Herz vor beleuchteter Bühne beim Kultursommer
© shutterstock / AstroStar

Kultur, Konzerte & Straßenfeste Veranstaltungen entdecken

Ob Kunst, Musik oder Theater - erleben Sie Hamburg ganz nach Ihren Wünschen. Hier finden Sie die passenden Veranstaltungen für Ihren Lieblingskünstler zu Ihrem Wunschtermin! Lassen Sie sich von der kulturellen Diversität der Hamburger Kulturszene verzaubern und genießen Sie die Vielfalt an Veranstaltungen in Hamburg und der Metropolregion.

Veranstaltungen entdecken
Stage Musicaltheater am Hamburger Hafen
© Stage Entertainment

Ein Abend voller Emotionen Musicals & Shows

Erleben Sie die Musical-Hauptstadt Hamburg! Ob der Langzeiterfolg Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, bewegende Musical wie & JULIA - Das Pop-Musical oder urkomische Shows auf der Reeperbahn – hier ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.

Musicals & Shows
Blick von der Bühne auf das Publikum beim MS Dockville Festival in Hamburg bei Sonnenuntergang
© www.mediaserver.hamburg.de / Hinrich Carstensen

Bunt und unbeschwert Festivals & Straßenfeste

Hamburgs Parks, Nebenstraßen und alte Industriegelände sind die perfekte Heimat für zahlreiche Festival und Straßenfeste. Egal ob überdacht oder Open-Air, ob im Zentrum oder im Grünen – Hamburg zeigt sich vielseitig und ereignisreich!

Festivals & Straßenfeste

Follow us! @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

    Sprachen

    Google translator for other languages

    Please note that this is an automatic translation.
    For better information, you can always switch to the German or English version

    Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

    Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

    © Powell83 – stock.adobe.com