Poetry Slam
© Pixabay / Skitterphoto

Poetry Slam in Hamburg

Wortkunst auf Hamburgs Bühnen

Hamburg steht für Kunst und Kultur durch und durch. Und Poetry Slams haben sich über Jahre hinweg einen festen Platz im Hamburger Kulturprogramm erkämpft. Wer junge lyrische Talente sehen möchte, hat in Hamburg fast wöchentlich Gelegenheit dazu. Regelmäßig trifft sich die junge Dichterszene hier zum Wettstreit auf der Bühne und begeistert das Publikum. Und mit dem „Kampf der Künste“ hat die Stadt sogar ihre eigene inoffizielle Meisterschaft. Hier finden Sie aktuelle Events sowie die häufigsten Austragungsorte zur Übersicht.

  • Central Park West
    © Theater ADU / ONiONAstudio Manhattan Central Park iStock Standardlizenz

    "Central Park West" von Woody Allen Theater

    • 06.07.2025
    • 15:00
    • Kursana Residenz (Theatersaal)
    Zur Veranstaltung
  • Aufmacher DUO
    © Gabriele Bastians

    "DUO" - Fotoausstellung der Gruppe FotoConsorten

    • 01.07.2025
    • 09:00
    • Ziviljustizgebäude (Grundbuchhalle)
    Zur Veranstaltung
  • 2023_martin_mutmaker_friendship-2366955_1920
    © Martin Mutmaker

    "Ehrlich. Lebendig. Du." – Gestaltgruppe Hamburg im Juli 2025

    • 03.07.2025
    • 15:00
    • Innenraum
    Zur Veranstaltung
  • We are one
    © Freundeskreis Hamburg-Dar es Salaam e.V.

    "We are one" - Aktion für weltweite Freundschaft und Solidarität Straßenfeste

    • 01.07.2025
    • 16:30
    • Rathausmarkt Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • #STADTRADELN Abradeln-Tour
    © ADFC Hamburg

    #STADTRADELN Abradeln-Tour Radtouren

    • 03.07.2025
    • 18:00
    • St. Georgs Kirchhof
    Zur Veranstaltung
  • Key Visual & Julia
    © Disney, Stage Entertainment

    & JULIA - Das Musical Musicals

    • 01.07.2025
    • 18:30
    • Stage Operettenhaus
    Zur Veranstaltung
  • 3-Tage-Kunstmeilen-Ticket 2024 für 6 Häuser
    © links im Bild

    12-Monate-Kunstmeilen-Ticket 2025 für 6 Häuser

    • 05.07.2025
    • 00:00
    • Kunstmeile Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • 20250625_134854Plakat
    © C. Mannke

    25. Kleidermarkt mit Kitsch und Trödel

    • 05.07.2025
    • 11:00
    • Kleidermarkt Halstenbek
    Zur Veranstaltung
  • 3-D Druck und Lasercutting
    © SHMH

    3-D Druck und Lasercutting Seminare & Workshops

    • 07.07.2025
    • 18:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • 3-Tage-Kunstmeilen-Ticket 2024 für 6 Häuser
    © links im Bild

    3-Tage-Kunstmeilen-Ticket 2025 für 6 Häuser

    • 06.07.2025
    • 00:01
    • Kunstmeile Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Keyvisual_Altes Hafenamt_(c)Thomas Hampel (1)
    © Thomas Hampel

    31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss" Dauerausstellungen

    • 01.07.2025
    • 00:00
    • Überseeboulevard
    Zur Veranstaltung
  • 4. Arp-Schnitger-Festival - Eröffnungskonzert - GERTRUDENMUSIK
    © links im Bild

    4. Arp-Schnitger-Festival - Orgelkonzert - Jürgen Ahrend zur Erinnerung Klassik

    • 04.07.2025
    • 20:00
    • Hauptkirche St. Jacobi
    Zur Veranstaltung
  • 1.1.1 Hafengeburtstag - Einlaufparade 13.00-ca.17.30 Uhr
    © links im Bild

    9.1.1 Hafen/Elbe 11.00-13.00 Uhr Stadtführungen & Rundfahrten

    • 05.07.2025
    • 11:00
    • Anleger Museumshafen Oevelgönne
    Zur Veranstaltung
  • 1.1.1 Hafengeburtstag - Einlaufparade 13.00-ca.17.30 Uhr
    © links im Bild

    9.1.2 Hafen/Elbe 15:00-18:00 Uhr Stadtführungen & Rundfahrten

    • 05.07.2025
    • 15:00
    • Anleger Museumshafen Oevelgönne
    Zur Veranstaltung
  • 1.1.1 Hafengeburtstag - Einlaufparade 13.00-ca.17.30 Uhr
    © links im Bild

    9.2.1 Hafen/Elbe 11.00-13.00 Uhr Stadtführungen & Rundfahrten

    • 06.07.2025
    • 11:00
    • Anleger Museumshafen Oevelgönne
    Zur Veranstaltung
  • ===OFFIZIELLER VORVERKAUF VON "ROCK & WRESTLING MAIN EVENT " (25.07.)===

    • 02.07.2025
    • 20:00
    • Komet
    Zur Veranstaltung

Die Heimat des Poetry Slam in Hamburg

o.T.
© F.C. Gundlach

Der Hafen Hamburg - Vier Perspektiven in schwarz-weiß

Der Hafen Hamburg

Vier Perspektiven in schwarz-weiß

F.C. Gundlach | Hans Meyer-Veden | Paolo Pellegrin | Peter Schulte

Fotoausstellung

Der Hamburger Hafen ist für Fotografen ein außergewöhnlich spannendes Motiv – nicht nur wegen seiner Größe, sondern vor allem wegen seiner visuellen, historischen und atmosphärischen Vielfalt.

Die Ausstellung “Der Hafen Hamburg - vier Perspektiven in schwarz-weiß” zeigt Fotografien aus den letzten sechs Jahrzehnten - aufgenommen von den vier renommierten Fotografen Paolo Pellegrin, F.C. Gundlach, Peter Schulte und Hans Meyer - Veden.

Der Hafen Hamburg - Vier Perspektiven in schwarz-weiß
Der Himmel über Hamburg
© links im Bild

Der Himmel über Hamburg im Sommer

Eine Veranstaltung der Reihe Der Himmel über Hamburg | Planetarium Hamburg

Nur an der Sternenkuppel des Planetarium Hamburg können Sie einen prächtigen, klaren und stets wolkenlosen Nachthimmel erleben - ohne störende Lichter. Nehmen Sie Platz und lehnen Sie sich bequem zurück - folgen Sie den Sternenexperten des Planetariums auf einem nächtlichen "Spaziergang", bei dem er Ihnen mit dem Zeiss-Planetariumsprojektor die schönsten Sterne und Sternbilder der Jahreszeit vorstellt. Schöner als hier kann man die Sterne wohl kaum erleben!




In Zeitraffung erleben Sie den aktuellen Lauf von Sonne und Mond durch die Tierkreissternbilder und verfolgen - vom Abend bis zum Morgen - den Auftritt der von der Erde aus sichtbaren Planeten. Auch die wichtigsten Sternbilder lernen Sie kennen und bekommen fachkundige Anleitung im Auffinden, damit Sie sie später bei klarer Sicht unter freiem Himmel identifizieren können. Laden Sie sich dazu gerne auch unsere jeden Monat neu erscheinende Sternenkarte herunter.

Der Himmel über Hamburg im Sommer
Der kleine Major Tom
© links im Bild

Der kleine Major Tom

Eine Veranstaltung der Reihe Der kleine Major Tom - Planetarium Hamburg

Im Jahr 2050 trainieren die Teenager Tom und Stella das Leben als Astronaut und Astronautin an Bord von Space Camp 1. Auf der Erde bildet sich aufgrund des fortgeschrittenen Klimawandels ein gewaltiger Hurrikan und die beiden müssen eine schwierige Weltraummission annehmen. Wenn Tom und Stella scheitern, könnten die Folgen für sie verheerend sein – und für die Erde.

Der kleine Major Tom
Der Moderne Man
© Hafenklang

Der Moderne Man

präsentiert von OxFanzine, Livegigs.de & ByteF


Eine der angesagtesten Bands der Neuen Deutschen Welle (zu einer Zeit, als das noch kein
Schimpfwort war, sondern ein Begriff für eine wirkliche Wende in der deutschen Musikkultur)
kehrt nach den erfolgreichen Auftritten zum 40jährigen Jubiläum der Band nun endlich wieder auf
die Bühne zurück. Der erste Auftritt seit 1982 erfolgte Ende Mai 2019 im Hamburger Hafenklang, das
bereits nach einer Woche (!!!) restlos ausverkauft war.
Ende der siebziger Jahre von Sänger Ziggy XY und Gitarrist Eckart Kurtz aka E.K.T. gegründet,
avancierte die aus Hannover stammende Band mit ihren experimentierfreudig angelegten,
deutschsprachigen Wave-Klängen innerhalb kürzester Zeit zu einer der wichtigsten Formationen der
damals noch nicht zum Schimpfwort verkommenen Neuen Deutschen Welle. So zählten seinerzeit
Radio-DJ-Legende John Peel und das Musikmagazin Sounds zu den frühen Förderern der Band, die
bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1984 neben zwei Singles und Minialben ihre beiden, auf dem Kultlabel
No Fun erschienenen Longplayer „80 Tage Auf See“ (1980) und „Unmodern“ (1982) veröffentlichte.
Nach dem grandiosen Reunion-Erfolg waren sich Mattus (Gesang), EKT (Gitarre), Felix (Schlagzeug)
und Jenzzz (Bass) einig, daß dieses nicht der letzte Auftritt gewesen sein sollte. Die alte Spielfreude
war wieder da und die Fans haben’s ordentlich abgefeiert - nicht zuletzt, weil die Band so ziemlich
alle Hits Ihres umfangreichen Katalogs im Gepäck hatte.
Seit Ende 2024 wird DER MODERNE MAN am Schlagzeug durch Falko Kienitz unterstützt und aktuell
arbeitet die Band an einem brandneuen Album. Quasi als Vorbote dazu erschien bereits im
November 2024 die EP ”45 Jahre Auf See”, auf der eine Neueinspielung von vier Klassikern der Band
zu finden ist. „Der Unbekannte“, „Licht Und Dunkelheit“ und „Vergesslichkeit“ stammen vom
Debütalbum „80 Tage Auf See“, „Sinnloz“ entstammt derselben Zeit, liegt hier jedoch erstmalig als
Studioversion vor. Zudem veröffentlicht das Hamburger Label Tapete Records im Frühjahr 2025 eine
Werkschau sämtlicher Aufnahmen von DER MODERNE MAN bis 1983, verteilt auf drei
Veröffentlichungen (”80 Tage Auf See”, ”Unmodern”, sowie ”Jugend Forscht”)
Gang Of Four trifft auf Joy Division, gepaart mit der typisch deutschen Sperrigkeit der 80er, die auch
John Peel an der Band schon so geliebt hat.


www.dermoderneman.de


Tickets auch via Tixforgigs: https://www.tixforgigs.com/Event/63062

Einlass: 20:00 Uhr

Der Moderne Man
dscf0798-klein_5
© stadterlebnis.hamburg

Der Pudel auf dem Dach

Bei dieser unterhaltsamen Tour für große und kleine Menschen durch die Hamburger Innenstadt werden Sie von überall beobachtet: Da gibt es brüllende Löwen und lebensgroße Elefanten, verträumte Küchenjungen und kleine Heilige, Einhörner und „Dachpudel“. Manchmal groß und mitten im Geschehen, manchmal klein und vesteckt. Lassen Sie sich überraschen und auch ein wenig verzaubern... Ab November findet die Tour am Freitag als "Taschenlampenführung" statt.

Der Pudel auf dem Dach
Der Ruf des Cthulhu
© links im Bild

Der Ruf des Cthulhu

Inspektor LeGrasse lädt zur Trauerfeier.

Der stadtbekannte Akademiker und Lebemann Francis Wayland Thurston ist viel zu früh von uns gegangen. Freunde, Kollegen und Neugierige versammeln sich, um Abschied zu nehmen. Doch die Feier nimmt eine unerwartete Wendung.

Nach und nach enthüllen LeGrasse und Thurston die Geheimnisse des finsteren Cthulhu-Kults, von dem sie sich verfolgt glauben – ein Kult, der einen unaussprechlichen Schrecken anbetet, der am Grunde des Meeres schlummert. Doch die wahre Bedrohung befindet sich direkt vor unseren Augen.

Ein Stück über Verlust, Rache und die zerstörerische Suche nach Sinn und Anerkennung.

Der Ruf des Cthulhu

Das könnte Sie auch interessieren Weitere Empfehlungen

© shutterstock / AstroStar

Kultur, Konzerte & Straßenfeste Veranstaltungen entdecken

Ob Kunst, Musik oder Theater - erleben Sie Hamburg ganz nach Ihren Wünschen. Hier finden Sie die passenden Veranstaltungen für Ihren Lieblingskünstler zu Ihrem Wunschtermin! Lassen Sie sich von der kulturellen Diversität der Hamburger Kulturszene verzaubern und genießen Sie die Vielfalt an Veranstaltungen in Hamburg und der Metropolregion.

Veranstaltungen entdecken
Stage Musicaltheater am Hamburger Hafen
© Stage Entertainment

Ein Abend voller Emotionen Musicals & Shows

Erleben Sie die Musical-Hauptstadt Hamburg! Ob der Langzeiterfolg Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, bewegende Musical wie & JULIA - Das Pop-Musical oder urkomische Shows auf der Reeperbahn – hier ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.

Musicals & Shows
Blick von der Bühne auf das Publikum beim MS Dockville Festival in Hamburg bei Sonnenuntergang
© www.mediaserver.hamburg.de / Hinrich Carstensen

Bunt und unbeschwert Festivals & Straßenfeste

Hamburgs Parks, Nebenstraßen und alte Industriegelände sind die perfekte Heimat für zahlreiche Festival und Straßenfeste. Egal ob überdacht oder Open-Air, ob im Zentrum oder im Grünen – Hamburg zeigt sich vielseitig und ereignisreich!

Festivals & Straßenfeste

Follow us! @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

    Sprachen

    Google translator for other languages

    Please note that this is an automatic translation.
    For better information, you can always switch to the German or English version

    Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

    Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

    © Powell83 – stock.adobe.com