Nahaufnahme eines Mikrofons auf Bühne mit unscharfem Hintergrund in Konzertatmosphäre.
© Pixabay / Skitterphoto

Poetry Slam in Hamburg

Wortkunst auf Hamburgs Bühnen

Hamburg steht für Kunst und Kultur durch und durch. Und Poetry Slams haben sich über Jahre hinweg einen festen Platz im Hamburger Kulturprogramm erkämpft. Wer junge lyrische Talente sehen möchte, hat in Hamburg fast wöchentlich Gelegenheit dazu. Regelmäßig trifft sich die junge Dichterszene hier zum Wettstreit auf der Bühne und begeistert das Publikum. Und mit dem „Kampf der Künste“ hat die Stadt sogar ihre eigene inoffizielle Meisterschaft. Hier finden Sie aktuelle Events sowie die häufigsten Austragungsorte zur Übersicht.

  • IMG_1066
    © Piano Breakfast Club

    "...and from this time on, he was gone..."

    • 13.07.2025
    • 18:00
    • Kulturkirche Rahlstedt
    Zur Veranstaltung
  • Central Park West
    © Theater ADU / ONiONAstudio Manhattan Central Park iStock Standardlizenz

    "Central Park West" von Woody Allen Theater

    • 19.07.2025
    • 19:00
    • Kursana Residenz (Theatersaal)
    Zur Veranstaltung
  • Aufmacher DUO
    © Gabriele Bastians

    "DUO" - Fotoausstellung der Gruppe FotoConsorten

    • 14.07.2025
    • 09:00
    • Ziviljustizgebäude (Grundbuchhalle)
    Zur Veranstaltung
  • 2023_martin_mutmaker_friendship-2366955_1920
    © Martin Mutmaker

    "Ehrlich. Lebendig. Du." – Gestaltgruppe Hamburg im Juli 2025

    • 17.07.2025
    • 15:00
    • Innenraum
    Zur Veranstaltung
  • Gröni der Wal im Kulturladen St. Georg
    © Nachdenktheater

    "Gröni der Wal" - Theaterstück mit Musik für Kinder Theater

    • 17.07.2025
    • 10:30
    • Kulturladen St. Georg
    Zur Veranstaltung
  • "Plünderung des Michels" – ein KKJA City-Escape
    © Jupfa

    "Plünderung des Michels" – ein KKJA City-Escape

    • 12.07.2025
    • 14:00
    • Michelwiese
    Zur Veranstaltung
  • Hochzeit in Isjum
    © Sebastian Backhaus

    "Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2004 - 2024" - Buchvorstellung

    • 16.07.2025
    • 19:00
    • Mahnmal St. Nikolai
    Zur Veranstaltung
  • Key Visual & Julia
    © Disney, Stage Entertainment

    & JULIA - Das Musical Musicals

    • 12.07.2025
    • 15:00
    • Stage Operettenhaus
    Zur Veranstaltung
  • 1.1.1 Hafengeburtstag - Einlaufparade 13.00-ca.17.30 Uhr
    © links im Bild

    10.1 Hamburg-Cuxhaven 11.00 - ca. 17.00 Uhr Stadtführungen & Rundfahrten

    • 19.07.2025
    • 11:00
    • Anleger Museumshafen Oevelgönne
    Zur Veranstaltung
  • 3-D Druck und Lasercutting
    © SHMH

    3-D Druck und Lasercutting Seminare & Workshops

    • 14.07.2025
    • 18:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Keyvisual_Altes Hafenamt_(c)Thomas Hampel (1)
    © Thomas Hampel

    31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss" Dauerausstellungen

    • 12.07.2025
    • 00:00
    • Überseeboulevard
    Zur Veranstaltung
  • image00019
    © Anika Fritsche

    35 Jahre Kita Königskinder – Einladung zum Dschungel-Sommerfest am 18. Juli 2025

    • 18.07.2025
    • 15:00
    • Kita Königskinder
    Zur Veranstaltung
  • 4. Sonntag nach Trinitatis Religion & Spiritualität

    • 13.07.2025
    • 10:00
    • Christus-Kirche Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • 4. Sonntag nach Trinitatis Religion & Spiritualität

    • 13.07.2025
    • 18:00
    • Kirche Der Gute Hirte Jenfeld
    Zur Veranstaltung
  • 4. Sonntag nach Trinitatis Religion & Spiritualität

    • 13.07.2025
    • 10:00
    • St. Thomas-Kirche Rothenburgsort
    Zur Veranstaltung
  • 4. Sonntag nach Trinitatis
    © Lindner

    4. Sonntag nach Trinitatis Religion & Spiritualität

    • 13.07.2025
    • 09:30
    • Maria-Magdalenen-Kirche Klein-Borstel
    Zur Veranstaltung

Die Heimat des Poetry Slam in Hamburg

Journalistin und Autorin Tanja Breukelchen
© Privat Archiv T. Breukelchen

Lesung: "Hamburgs starke Frauen"- 30 Porträts

Eine Zeitreise: In Hamburg gibt es eine Vielzahl von Frauen, die in Kunst und Kultur, Wirtschaft und Politik, Sport und Gesellschaft Großes geleistet haben.

Die Journalistin und Autorin Tanja Breukelchen hat 30 ausgewählte Porträts geschrieben und stellt diese auszugsweise im Uhlenhorster P36 Feierabend-Salon vor.

Lesung: "Hamburgs starke Frauen"- 30 Porträts
o.T.
© Ulrich von Bock

LichtBlicke

Ausstellung der Hamburger Aquarellwerkstatt

Die 11 Künstlerinnen und Künstler präsentieren eine spannende Auswahl von Aquarellen, die das Spiel mit Licht und Farbe in den Mittelpunkt stellen. Die ausgestellten Werke reichen von impressionistischen Hamburger Motiven bis hin zu abstrakten Kompositionen, die das Aquarell in seiner gesamten Vielfalt präsentieren. Der Titel der Ausstellung „LichtBlicke“ spiegelt den künstlerischen Anspruch der Gruppe wider: Licht und Momentaufnahmen werden eingefangen, Grenzen ausgelotet und neue Perspektiven geschaffen.

Vernissage am 11. Juli 2025 ab 19 Uhr

Eröffnung durch Ulrich von Bock, Leiter der Hamburger Aquarellwerkstatt

Finissage am 19. Juli 2025 ab 16 Uhr

Vortrag von Prof. Dr. Bernd Kritzmann mit anschließendem Austausch

"Macht KI das Aquarellieren überflüssig?"

LichtBlicke
25-09-30 Lose Blätter aus dem Buch der Natur Thomas Klockmann
© Thomas Klockmann

Lose Blätter aus dem Buch der Natur

Ab dem 25. Mai 2025 gibt es im Haus der Natur in Wulfsdorf eine neue Kunstausstellung zu sehen. Erdmute Prautzsch und Thomas Klockmann zeigen etwa 50 Collagen unter der Überschrift „Lose Blätter aus dem Buch der Natur“.

Ausgangsmaterial für die Collagen von Erdmute Prautzsch ist „armes“ Material: ein im Altpapier gefundener Stapel der in den 1980er Jahren weit verbreiteten Sammelblätter mit Informationen über Zimmerpflanzen. Mit einem geradlinigen Schnitt hat sie die Seiten senkrecht geteilt, um sie dann mit einem weiteren Blatt zu kombinieren.

„Die Klinge sezierte die botanischen Namen, die sich nun neu zusammenfügen können. Es entwickelte sich ein vielfältiger Artenreichtum: Da gibt es z. B. Aura und Darling, Free, Ikea, Klililie, Nabelschmuck und Wigetes. Abhängig von der jeweiligen Wortbildung ergänzen sich die Bildhälften zufällig und lösen das Sehen und Denken von gewohnten Verknüpfungen“, so die Künstlerin.

 In der Siebdruckwerkstatt von Thomas Klockmann - in unmittelbarer Nachbarschaft zum Haus der Natur auf Allmende gelegen - entstand in diesem Frühjahr ein Zyklus vielschichtiger mehrfarbiger Drucke auf Karton, die für den Grafiker und Künstler mit dem Paul-Gerhardt-Zitat „Ich schaue dich mit Freuden an und kann mich nicht satt sehen und weil ich nun nicht weiter weiß, bleib ich anbetend stehen“ verbunden sind. Collagen aus Fotos von Blüten und Zweigen, wie sie einem in der Natur begegnen, hat er in Ornamente und Bildnisse überführt. Für ihn entsteht so „ein neues Kapitel loser Blätter für das altehrwürdige und sich immer wieder neu schreibende Buch der Natur“.

Besucher sind herzlich eingeladen zur Vernissage am 25. Mai um 11 Uhr. Die Ausstellung kann bis zum 30. September während der Öffnungszeiten Mo.-Sa. 10-17 Uhr kostenfrei besucht werden. Der Verein Jordsand freut sich über eine Spende. 

Veranstalter: Verein Jordsand e.V.

Lose Blätter aus dem Buch der Natur
Lurup Feiert 2025 Deutsch
© Lichtwark-Forum Lurup e.V.

Lurup Feiert - Großes Sommerfest 2025 auf dem Stadtteilcampus

Der Hamburger Stadtteil Lurup lädt herzlich ein zum fröhlichen Sommerfest am Samstag, den 12. Juli 2025! Von 12:00 bis 19:00 Uhr verwandelt sich der neue Stadtteilcampus an der Flurstraße 15 in ein lebendiges Festgelände voller Musik, Spiel, Spaß und kulinarischer Genüsse – ein Tag zum Feiern, Mitmachen und Genießen für alle Generationen.

Ein buntes Programm für Alle

Freut euch auf ein mehrsprachiges und abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit insgesamt 13 Bands sowie Musik- und Tanzeinlagen, die für beste Stimmung sorgen. An über 40 Ständen laden Luruper Vereine, Anwohner*innen und Institutionen dazu ein, die vielfältige Nachbar*innenschaft und ihre Angebote zu entdecken.

Für Kinder gibt es eine märchenhafte Hüpfburg, und für alle Altersgruppen spannende Sport- und Spielaktionen wie Go-Cart-Rennen, Basketball, Dosenwerfen und Eierlaufen. Kreative Workshops, eine Ausstellung und Geschicklichkeitsspiele sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung auch in den ruhigeren Momenten. Die freiwillige Feuerwehr Lurup flankiert das Ganze mit ihrem großen Löschfahrzeug und sorgt bei Bedarf für Abkühlung.

Spaß, Glitzer und Polaroids

Kleine Festbesucher*innen können sich beim Kinderschminken, Zöpfeflechten und mit Glitzertattoos in Paradiesvögel verwandeln und auch Erwachsene können sich mit temporäreren Henna-Tattoos edel verzieren lassen. Wer mag, kann den Look des Tages bei einer Polaroid-Aktion festhalten und als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Leckere Vielfalt für jeden Geschmack

Das kulinarische Angebot ist so bunt und vielfältig wie Lurup selbst: Herzhaftes, Süßes, sowie erfrischende Getränke laden zum Schlemmen und Verweilen ein. Bringt Appetit mit und genießt gemeinsam mit Nachbar*innen und Freund*innen die entspannte Sommeratmosphäre.

Seid dabei – wir freuen uns auf Euch!

Der Stadtteilcampus Lurup an der Flurstraße 15 ist als neuer Veranstaltungsort mit den Buslinien 2 und 3 gut angebunden und barrierefrei zugänglich. Hier treffen wir uns am 12.07. zum Basteln, Tanzen, Laufen, Rollen, Essen und vor allem zum fröhlichen Miteinander. Kommt vorbei und feiert mit!

Kontakt für Rückfragen:

info@lurum.de

Veranstaltungsort: Stadtteilcampus Lurup, Flurstraße 15, 22549 Hamburg

Datum und Uhrzeit: Samstag, 12. Juli 2025, 12:00 – 19:00 Uhr

Lurup Feiert - Großes Sommerfest 2025 auf dem Stadtteilcampus

Das könnte Sie auch interessieren Weitere Empfehlungen

Frau formt mit Händen ein Herz vor beleuchteter Bühne beim Kultursommer
© shutterstock / AstroStar

Kultur, Konzerte & Straßenfeste Veranstaltungen entdecken

Ob Kunst, Musik oder Theater - erleben Sie Hamburg ganz nach Ihren Wünschen. Hier finden Sie die passenden Veranstaltungen für Ihren Lieblingskünstler zu Ihrem Wunschtermin! Lassen Sie sich von der kulturellen Diversität der Hamburger Kulturszene verzaubern und genießen Sie die Vielfalt an Veranstaltungen in Hamburg und der Metropolregion.

Veranstaltungen entdecken
Stage Musicaltheater am Hamburger Hafen
© Stage Entertainment

Ein Abend voller Emotionen Musicals & Shows

Erleben Sie die Musical-Hauptstadt Hamburg! Ob der Langzeiterfolg Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, bewegende Musical wie & JULIA - Das Pop-Musical oder urkomische Shows auf der Reeperbahn – hier ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.

Musicals & Shows
Blick von der Bühne auf das Publikum beim MS Dockville Festival in Hamburg bei Sonnenuntergang
© www.mediaserver.hamburg.de / Hinrich Carstensen

Bunt und unbeschwert Festivals & Straßenfeste

Hamburgs Parks, Nebenstraßen und alte Industriegelände sind die perfekte Heimat für zahlreiche Festival und Straßenfeste. Egal ob überdacht oder Open-Air, ob im Zentrum oder im Grünen – Hamburg zeigt sich vielseitig und ereignisreich!

Festivals & Straßenfeste

Follow us! @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

    Sprachen

    Google translator for other languages

    Please note that this is an automatic translation.
    For better information, you can always switch to the German or English version

    Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

    Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

    © Powell83 – stock.adobe.com