Nahaufnahme eines Mikrofons auf Bühne mit unscharfem Hintergrund in Konzertatmosphäre.
© Pixabay / Skitterphoto

Poetry Slam in Hamburg

Wortkunst auf Hamburgs Bühnen

Hamburg steht für Kunst und Kultur durch und durch. Und Poetry Slams haben sich über Jahre hinweg einen festen Platz im Hamburger Kulturprogramm erkämpft. Wer junge lyrische Talente sehen möchte, hat in Hamburg fast wöchentlich Gelegenheit dazu. Regelmäßig trifft sich die junge Dichterszene hier zum Wettstreit auf der Bühne und begeistert das Publikum. Und mit dem „Kampf der Künste“ hat die Stadt sogar ihre eigene inoffizielle Meisterschaft. Hier finden Sie aktuelle Events sowie die häufigsten Austragungsorte zur Übersicht.

  • "Die neue Masche“ im Altonaer Museum

    • 20.09.2025
    • 16:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • bild-simulator_6
    © Foto: Guilherme Ferreira

    "Fahrt mit dem Schiffsführungssimulator" Ausstellungsführungen

    • 21.09.2025
    • 12:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • "KRE-DO" - Kreativer Nachmittag

    • 18.09.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Pfeffersäcke mit Musik - Lunchkonzert im Börsensaal
    © Eckhard Bühler

    "Pfeffersäcke mit Musik" Altstadt-Tour + NICA-Jazzclub Stadtrundgänge & Führungen

    • 18.09.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Hamburger Rathaus (Haupteingang)
    Zur Veranstaltung
  • Key Visual & Julia
    © Disney, Stage Entertainment

    & JULIA - Das Musical Musicals

    • 18.09.2025
    • 19:30
    • Stage Operettenhaus
    Zur Veranstaltung
  • & JULIA - Das Musical
    © links im Bild

    & JULIA – Das Pop-Musical – Sing-Along Musicals

    • 19.09.2025
    • 19:30
    • Stage Operettenhaus
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Foto: Tobias Bärmann

    1. Kammerkonzert Klassik

    • 21.09.2025
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • 10 Jahre Bundesärztephilharmonie
    © Samuel Hock

    10 Jahre Bundesärztephilharmonie Klassik

    • 21.09.2025
    • 11:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Kakaozeremonie
    © Kristin Götz

    10 Jahre UNESCO-Welterbe: Schokoladengenuss & Kakaozeremonie im Chocoversum

    • 20.09.2025
    • 17:15
    • CHOCOVERSUM Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Benjamin Appl / Liederabend
    © Lars Borges / Sony Classical

    11. Kammermusikfest »Zauber der Stimmen« Konzerte & Musik

    • 21.09.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    15 Jahre hamburgVOKAL Klassik

    • 20.09.2025
    • 21:00
    • St. Johannis-Kirche Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Drama Queens 2025
    © Andrea Gritzke

    15 JAHRE JENKITOS (Junges Theater Jenfeld) - JUBILÄUM + PREMIERENSHOW v. "DRAMA QUEENS"

    • 16.09.2025
    • 19:00
    • Jenfeld-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellungsplakat 150zum150
    © Pinneberg Museum / Gestaltung: Stella Schiffczyk

    150 zum 150.

    • 17.09.2025
    • 14:00
    • Pinneberg Museum
    Zur Veranstaltung
  • 20 Jahre Schweiß, Bier und RocknRoll Rockenbolle feiert Jubiläums- und CD-Release Party Rock

    • 20.09.2025
    • 20:00
    • Stellwerk Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Keyvisual_Altes Hafenamt_(c)Thomas Hampel (1)
    © Thomas Hampel

    31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss" Dauerausstellungen

    • 16.09.2025
    • 00:00
    • Überseeboulevard
    Zur Veranstaltung

Die Heimat des Poetry Slam in Hamburg

& JULIA - Das Musical
© links im Bild

& JULIA – Das Pop-Musical – Sing-Along

Eine Veranstaltung der Reihe & JULIA - Das Musical in Hamburg

Was würde wohl passieren, wenn Julia nach Romeos Tod eine zweite Chance auf das Leben und die Liebe bekäme?

Die Antwort darauf liefert Julias turbulente, neue Geschichte.

Der humorvolle Musical-Hit macht aus dem Ende von Shakespeares berühmter Liebesgeschichte den Beginn einer rasant, bunten Komödie, in der das 16. Jahrhundert auf Pop-Culture trifft.

Nach Romeos Tod beschließt Julia, das Drama in Verona hinter sich zu lassen und nach Paris zu fliehen. Hier findet sie neue Abenteuer, Herausforderungen, eine zweite Chance und das Selbstvertrauen, ihr Schicksal selber in die Hand zu nehmen.

Das Pop-Musical & JULIA bietet ein Feuerwerk der bekanntesten Popsongs der 90er und 2000er Jahre. Katy Perrys "Roar", Justin Timberlakes "Can't Stop The Feeling" und "Perfect" von P!nk sind nur 3 der 24 Nummer-1-Pop-Hits, die in dieser Musical-Komödie in ihrer englischen Originalfassung zu hören sind.

& JULIA – Das Pop-Musical – Sing-Along
10 Jahre Bundesärztephilharmonie
© Samuel Hock

10 Jahre Bundesärztephilharmonie

Zu ihrem 10-jährigen Jubiläum präsentiert sich die Bundesärztephilharmonie mit einem angemessen großartigem Werk: der 9. Sinfonie von Gustav Mahler. Häufig als rätselhaft betitelt, ist sie eines der Meisterwerke des Komponisten. Zeitgenossen wie Arnold Schönberg oder Alban Berg bewunderten Mahler für seine innovative und fortschrittliche Komposition, in der Themen wie der Übergang vom irdischen zum himmlischen Leben und das Ende der Welt eine zentrale Rolle einnehmen. Gleichzeitig wies Mahler mit seiner letzten Sinfonie den Weg in eine neue Epoche der Musik und damit in die Zukunft. Alban Berg, der die Uraufführung 1912 in Wien erlebte, schrieb nach dieser in einem Brief an seine Frau, Mahlers Neunte sei »der Ausdruck einer unerhörten Liebe zu dieser Erde, die Sehnsucht, im Frieden auf ihr zu leben […]«.

Der Bezug zu unserer aktuellen Zeit ist augenscheinlich, in der wir Frieden wieder bewusst als nicht selbstverständlich und als hohes Gut begreifen lernen, das es für die »Zukunft unserer Kinder« zu erhalten gilt. Ebendieser ist auch das Konzert der Bundesärztephilharmonie gewidmet: Die Konzerteinnahmen kommen dem Verein »Hamburger Abendblatt hilft« zugute, der sich u. a. für Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten einsetzt. Aktuell unterstützt er 80 Kinder und Jugendliche mit Einzel- und Kleingruppenhilfe.

BESETZUNG

Bundesärztephilharmonie Orchester

Jürgen Bruns Dirigent

PROGRAMM

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 9 D-Dur

10 Jahre Bundesärztephilharmonie
Kakaozeremonie
© Kristin Götz

10 Jahre UNESCO-Welterbe: Schokoladengenuss & Kakaozeremonie im Chocoversum

Im CHOCOVERSUM erleben Besucher nicht nur eine genussvolle Schokotour, sondern tauchen auch in den Zauber einer besonderen Kakao-Zeremonie ein.

Zum Jubiläum des 10-jährigen UNESCO-Welterbes des Kontorhausviertels und der Speicherstadt laden wir dich zu einem unvergesslichen Erlebnis ein: eine genussvolle Schokotour mit anschließender Kakao-Zeremonie im CHOCOVERSUM.

Die Speicherstadt war einst das Tor für den weltweiten Kakaohandel und legte damit den Grundstein für Hamburgs lange Schokoladentratition. Diese Geschichte nehmen wir zum Anlass und öffnen damit den Raum für eine Reise zu den Ursprüngen des Kakaos.

Geführt von Kristin Götz, erfahrene Kakao-Zeremonie-Guide, tauchst du nach der Schokotour in die Welt der Inkas und Mayas ein. Für sie war Kakao Medizin und Ritual zugleich - ein Weg, den Kopf loszulassen und das Herz zu öffnen.

Lehne dich zurück, koste den echten zeremoniellen Kakao - das "Getränk der Götter" - und spüre, wie Ruhe einkehrt, der Alltag von dir abfällt und ein Moment der inneren Verbindung entsteht.

Veranstaltungsort: Chocoversum

Preis pro Person: 45,- €

Dauer: 2,3 Stunden

Gruppengröße: 30 Teilnehmer

Leistung: Schokotour im Chocoversum, Kreation der eigenen Tafel Schokolade, Kakao-Zeremonie

Hinweis: Wir empfehlen die Teilnahme an dieser Veranstaltung für Personen ab 16 Jahren. - Die Wirkung von rituellem Kakao kann intensiv sein - sowohl körperlich als auch emotional. Wenn du Antidepressiva einnimmst, solltest du vor dem Verzehr von zeremoniellem Rohkakao ärztlichen Rat einholen.

Bitte beachte, dass Online-Tickets termingebunden sind und nicht storniert oder umgebucht werden können.

10 Jahre UNESCO-Welterbe: Schokoladengenuss & Kakaozeremonie im Chocoversum
Benjamin Appl / Liederabend
© Lars Borges / Sony Classical

11. Kammermusikfest »Zauber der Stimmen«

Was für ein ungewöhnlicher Saisonauftakt der Hamburgischen Vereinigung von Freund:innen der Kammermusik: Anstelle von Instrumenten wird die menschliche Stimme im Mittelpunkt dieses großartigen Festes stehen. Gefeiert wird das »Instrument des Jahres 2025«! Eingeladen sind Spitzenvertreter:innen der Gattungen Sopran, Bariton, a capella und großer Chor. Hinzu kommt die instrumentale Begleitung durch eine versierte Klavierbegleitung und – eben doch unerlässlich – durch ein renommiertes Klaviertrio von internationalem Rang. Sie präsentieren einen einzigartigen Abend mit zu Herzen gehendem Liedgesang, mit kunstvollen Duetten, Beethovens und Schuberts Kammermusik mit Stimme, dazu fabelhafte A-capella-Beiträge aus dem Baltikum und die sich so wunderbar verströmende Chormusik von Brahms.

BESETZUNG

Monteverdi-Chor Hamburg Chor

Latvian Voices Vokalensemble

Bete Krmia Sopran

Laura Jkabsone Sopran

Zane Stafecka Sopran

Paula Prkone Alt

Una Stade Alt

Jnis Strazdi Bass

ATOS Trio Klaviertrio

Annette von Hehn Violine

Stefan Heinemeyer Violoncello

Thomas Hoppe Klavier

Michaela Kaune Sopran

Benjamin Appl Bariton

Rainer von Vielen Kehlkopfgesang

Burkhard Kehring Klavier

PROGRAMM

Kammermusikfest! »Zauber der Stimmen«

 

Musik aus der Renaissance, von Ludwig van Beethoven und Joseph Haydn sowie Kehlkopfgesang

 

11. Kammermusikfest »Zauber der Stimmen«

Das könnte Sie auch interessieren Weitere Empfehlungen

Frau formt mit Händen ein Herz vor beleuchteter Bühne beim Kultursommer
© shutterstock / AstroStar

Kultur, Konzerte & Straßenfeste Veranstaltungen entdecken

Ob Kunst, Musik oder Theater - erleben Sie Hamburg ganz nach Ihren Wünschen. Hier finden Sie die passenden Veranstaltungen für Ihren Lieblingskünstler zu Ihrem Wunschtermin! Lassen Sie sich von der kulturellen Diversität der Hamburger Kulturszene verzaubern und genießen Sie die Vielfalt an Veranstaltungen in Hamburg und der Metropolregion.

Veranstaltungen entdecken
Stage Musicaltheater am Hamburger Hafen
© Stage Entertainment

Ein Abend voller Emotionen Musicals & Shows

Erleben Sie die Musical-Hauptstadt Hamburg! Ob der Langzeiterfolg Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, bewegende Musical wie & JULIA - Das Pop-Musical oder urkomische Shows auf der Reeperbahn – hier ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.

Musicals & Shows
Blick von der Bühne auf das Publikum beim MS Dockville Festival in Hamburg bei Sonnenuntergang
© www.mediaserver.hamburg.de / Hinrich Carstensen

Bunt und unbeschwert Festivals & Straßenfeste

Hamburgs Parks, Nebenstraßen und alte Industriegelände sind die perfekte Heimat für zahlreiche Festival und Straßenfeste. Egal ob überdacht oder Open-Air, ob im Zentrum oder im Grünen – Hamburg zeigt sich vielseitig und ereignisreich!

Festivals & Straßenfeste

Follow us! @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

    Sprachen

    Google translator for other languages

    Please note that this is an automatic translation.
    For better information, you can always switch to the German or English version

    Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

    Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

    © Powell83 – stock.adobe.com